APL Verbindung zu meiner Wohnung
vor 3 Jahren
Liebe Community,
Ich bräuchte Eure Hilfe um so schnell wie möglich Internet in meine neue Wohnung zu bringen
Letzten Freitag war der Telekom Techniker da und wollte meinen Anschluss freischalten. Leider gelang ihm dies nicht, weil er meinte dass keine Verbindung von meiner Telefondose zum APL im Nebengebäude besteht. Diese müsste der Elektriker der Hausverwaltung erst verlegen. Selbiger meinte er kann es sich mal anschauen, klang aber nicht wirklich überzeugt was er tun soll. Die Telekom kommt auch erst wieder wenn das Problem behoben ist. Wie aufwendig ist es denn diese APL Leitung zu meiner Wohnung zu bekommen? Muss da alles aufgerissen werden? Bin etwas verzweifelt weil ich den Vertrag ja schon gebucht habe und sich niemand wirklich zuständig fühlt. Die Wohnung wurde frisch renoviert und anscheinend nur Vodafone Kabel verlegt, was mir aber keiner gesagt hat.
Um Rat wäre ich sehr dankbar
792
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
430
0
3
vor 4 Jahren
1106
0
2
vor 4 Jahren
557
0
4
Marcel2605
vor 3 Jahren
Wie aufwendig ist es denn diese APL Leitung zu meiner Wohnung zu bekommen? Muss da alles aufgerissen werden?
wenn keine Leerohre liegen , dann vermutl. teilweise schon. könnte man auch AUFPUTZ mit KAbelkanälen usw machen... Eben der einfachste Weg von APL bis zur TAE in deiner Wohnung...
Die Wohnung wurde frisch renoviert und anscheinend nur Vodafone Kabel verlegt, was mir aber keiner gesagt hat.
das ist natürlich auch blöd. Bist du Mieter?, Dann müsstest du das auch mit dem Vermieter klären...
4
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das ist eine etwas unglückliche Situation, im Augenblick sitzen Sie quasi zwischen zwei Stühlen.
Geben Sie uns bitte am Freitag hier eine Rückmeldung, wenn der Elektriker da war.
Wir unterstützen Sie gerne.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
falk2010
vor 3 Jahren
Doch, schon. Der Vermieter / Hausbesitzer muss den Elektriker in Gang setzen.
Und einen Aussuchen, der weiß mas er tun muss.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Carsten_MK2
Antwort
von
falk2010
vor 3 Jahren
Doch eine Telefondose ist in der Wohnung vorhanden.
Den Prozess habe ich (als Zeuge) vor einem Amtsgericht schon durch:
Wenn der potentielle Mieter eine Telefondose in der Wohnung sieht, dann darf er davon ausgehen, dass die auch mit dem APL verbunden ist. Analog dazu muss der Warmwasserhahn Warmwasser führen, der Herdanschluss am Stromnetz angeschlossen sein und an der Antennendose muss ein Fernseher funktionieren können.
Es ist dem Mieter weder möglich noch zumutbar, sämtliche bei der Wohnungsbesichtigung vorhandenen Einrichtungen auf Funktion zu prüfen, statt dessen muss der Vermieter aktiv darauf hinweisen, wenn z. B. eine Antennendose stillgelegt ist oder sich eine Tür nicht öffnen lässt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Käseblümchen
vor 3 Jahren
. . . . Die Wohnung wurde frisch renoviert und anscheinend nur Vodafone Kabel verlegt, was mir aber keiner gesagt hat.
Die Wohnung wurde frisch renoviert und anscheinend nur Vodafone Kabel verlegt, was mir aber keiner gesagt hat.
Da bist du jetzt aber auf den guten Willen des Vermieters/Wohnungseigentümmers angewiesen.
Denn seine gesetzlichen Verpflichtungen hat er auch mit einem Vodafon-Kabel erfüllt.
Da würde ich mir also nicht allzu große Hoffnungen machen, zu einem Telekom-Anschluss zu kommen.
P.S.
Da scheinen die Kabelprovider weit glücklicher zu aggieren als die Telekom.
Während es bei unserem Umbau ein Affentheater war, bis die Telekom unseren APL versetzte, war es nur ein Klacks, und Kabel Deutschland (heute Vodafon) hat unsere alten Gemeinschafts-Antennen-Kabel durch ein modernes Coaxialkabel und Verteilerschrank ersetzen lassen.
So könnte es auch beim TE gewesen sein, und der Besitzer hat auf die Telekom-Leitungen verzichtet, weil ihm die Telekom zu anstrengend war.
1
1
Elefant22
Antwort
von
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Aber das hätte mir der Vermieter ja im Vorhinein sagen müssen dass ich nur Vodafone als Internet und Festnetzanbieter auswählen darf oder? Kann ich ja nicht riechen dass die Telefondose nur zum Spaß dort steckt 😪
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Elefant22