Gelöst

APL Öffnungsmechanismus

vor einer Stunde

Hallo,

ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

(Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

Danke im voraus.

APL-Hausanschluß_alt.jpg

70

0

26

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einer Stunde

      gf.netcb

      dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf.

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf.

      @gf.netcb 

      Dann musst du schon selber dahinter kommen und nicht noch offiziell anfragen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einer Stunde

      Lass die Finger weg vom APL , daran hast du nix zu suchen.

      6

      von

      vor 27 Minuten

      gf.netcb

      wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      gf.netcb

      wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin

      Damit haste Dich jetzt endgültig disqualifiziert wenn Du nicht mal den APL aufbekommst. 

      von

      vor 22 Minuten

      Ich bekenne mich als "disqualifiziert". Deshalb hab ich die Frage gestellt. Es mag durchaus Dosenvarianten geben, die man vorher noch nie zu Gesicht bekommen hat. Ich bin nur mit aktuellen Modellen vertraut. Ich wüsste nicht, was daran jetzt schändlich sein sollte.

      0

      von

      vor 17 Minuten

      gf.netcb

      Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      gf.netcb

      Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Der Gesetzgeber macht da keinen Unterschied zwischen einem Ein- oder Mehrfamilienhaus. Der APL ist nun mal nicht dein Eigentum sondern nur in deinem Besitz.

      gf.netcb

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin.

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      gf.netcb

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin.

      Offensichtlich doch, da Du weder über das notwendige rechtliche Wissen verfügst noch im legalen Besitz des Schließmittes bist.

      gf.netcb

      Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      gf.netcb

      Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      Und wie willst Du legal den mit Schloß gesicherten APL öffnen? Das Aufbrechen kann man dann nicht mehr als "Versehen" deklarieren, es ist Vorsatz.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Anscheinend nicht, sonst müsstest Du hier nicht fragen. 

      0

    • vor einer Stunde

      Auf derart geistfreies trollhaftes Antwort-Niveau kann ich verzichten. ...und 'Abgemeldet' aus dem "Forum".

      0

      10

      von

      vor 11 Minuten

      olliMD

      Allerdings ist es mir schleierhaft, wie man 260000 Verbindungen auflegen kann, ohne ein Schließsystem jemals gesehen zu haben.

      gf.netcb
      Wenn ich es schätzen müsste, habe ich bisher ca. 260.000 LSA-Verbindungen aufgelegt. Es hat sich bisher noch kein Firmenkunde bei mir über defekte oder unsachgemäß ausgeführte Arbeiten beschwert.

      Wenn ich es schätzen müsste, habe ich bisher ca. 260.000 LSA-Verbindungen aufgelegt. Es hat sich bisher noch kein Firmenkunde bei mir über defekte oder unsachgemäß ausgeführte Arbeiten beschwert.

      gf.netcb

      Wenn ich es schätzen müsste, habe ich bisher ca. 260.000 LSA-Verbindungen aufgelegt. Es hat sich bisher noch kein Firmenkunde bei mir über defekte oder unsachgemäß ausgeführte Arbeiten beschwert.

      Toll gemacht @gf.netcb . Es ist immer wieder erstaunlich, wie die "Profis" immer eine Sonderlocke haben wollen. Allerdings ist es mir schleierhaft, wie man 260000 Verbindungen auflegen kann, ohne ein Schließsystem jemals gesehen zu haben.

      olliMD

      Allerdings ist es mir schleierhaft, wie man 260000 Verbindungen auflegen kann, ohne ein Schließsystem jemals gesehen zu haben.

      Ok Olli....der war gut ;) 

      von

      vor 11 Minuten

      User0007

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt. 

      gf.netcb

      Auf derart geistfreies trollhaftes Antwort-Niveau kann ich verzichten.

      Auf derart geistfreies trollhaftes Antwort-Niveau kann ich verzichten. ...und 'Abgemeldet' aus dem "Forum".

      gf.netcb

      Auf derart geistfreies trollhaftes Antwort-Niveau kann ich verzichten.

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt. 

      Am besten gleich das ganze Profil löschen .

      User0007

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt. 

      Es gibt weder "Starftaten" noch einen "Heiligen Grahl", der wird nämlich ohne "h" geschrieben.

      0

      von

      vor 4 Minuten

      Verkannter Helfer

      "Heiligen Grahl", der wird nämlich ohne "h" geschrieben.

      User0007

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt. 

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt.  Am besten gleich das ganze Profil löschen .
      User0007

      Ne, nur werden hier Starftaten nun mal nicht unterstützt. 

      Es gibt weder "Starftaten" noch einen "Heiligen Grahl", der wird nämlich ohne "h" geschrieben.

      Verkannter Helfer

      "Heiligen Grahl", der wird nämlich ohne "h" geschrieben.

      Danke hab es korrigiert 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 58 Minuten

      Hallo @gf.netcb,

       

      vielen Dank für die Anfrage. 

       

      Es ist schon richtig, dass der Kasten nur durch den Außendienst geöffnet werden soll. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

       

      0

      1

      von

      vor 4 Minuten

      Melanie B.

      Es ist schon richtig, dass der Kasten nur durch den Außendienst geöffnet werden soll. 

      Hallo @gf.netcb,

       

      vielen Dank für die Anfrage. 

       

      Es ist schon richtig, dass der Kasten nur durch den Außendienst geöffnet werden soll. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

       

      Melanie B.

      Es ist schon richtig, dass der Kasten nur durch den Außendienst geöffnet werden soll. 

      Zwischen "soll" und "darf" besteht aber schon ein Unterschied, oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 39 Minuten

      gf.netcb

      Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      Nicht umsonst ist es ein Schließsystem @gf.netcb , dass Du ohne passenden Schlüssel nicht zerstörungsfrei öffnen kannst.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Ich weiß auch in so vielen Dingen, was ich tue, z.B. an Anlagen bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC unter Spannung zu arbeiten (weil ich die Ausbildung habe, TGL 900-1), trotzdem darf ich es nicht.

      0

    • vor 37 Minuten

      Ja der Heilige (Gral) APL 🤣

      Zu wissen was man tut macht das ganze leider nicht besser.

      Ist halt fremdes Eigentum. (Und nachher wäre vielleicht das Geschrei groß weil die Telekom Doku nicht stimmt wenn mal was zu überprüfen wäre bei einer Störung.) ;)

      Ich kann es zwar verstehen und es ist auch keine Raketenwissentschaft, aber auch ich lasse meine Finger von APLs

      Bei mir habe ich einfach die Dosen neben den APL setzen lassen und kann von dort aus Schalten und walten wie ich will. (War noch zu ISDN Zeiten)

      Ja, zugegeben ist nicht optimal aber dafür Legal 😁 

      (Und die Deutsche Post, sorry meine natürlich die Telekom hat damit auch ihren Frieden ;) 

      1

      von

      vor 8 Minuten

      eytec

      Und nachher wäre vielleicht das Geschrei groß weil die Telekom Doku nicht stimmt wenn mal was zu überprüfen wäre bei einer Störung.) ;)

      Ja der Heilige (Grahl) APL 🤣

      Zu wissen was man tut macht das ganze leider nicht besser.

      Ist halt fremdes Eigentum. (Und nachher wäre vielleicht das Geschrei groß weil die Telekom Doku nicht stimmt wenn mal was zu überprüfen wäre bei einer Störung.) ;)

      Ich kann es zwar verstehen und es ist auch keine Raketenwissentschaft, aber auch ich lasse meine Finger von APLs

      Bei mir habe ich einfach die Dosen neben den APL setzen lassen und kann von dort aus Schalten und walten wie ich will. (War noch zu ISDN Zeiten)

      Ja, zugegeben ist nicht optimal aber dafür Legal 😁 

      (Und die Deutsche Post, sorry meine natürlich die Telekom hat damit auch ihren Frieden ;) 

      eytec

      Und nachher wäre vielleicht das Geschrei groß weil die Telekom Doku nicht stimmt wenn mal was zu überprüfen wäre bei einer Störung.) ;)

      Und dann noch eine Verschaltung produziert und ggf. einen anderen Anschluss abklemmt ^^ 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Minuten

      Google einfach nach EVz 84 und schau dir die Bilderergebnisse an. Das sollte als Hinweis reichen.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    237

    0

    2

    vor 4 Jahren

    1047

    0

    5

    vor 3 Jahren

    in  

    808

    0

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    1293

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1016

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...