Gelöst

APL Öffnungsmechanismus

vor einer Stunde

Hallo,

ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

(Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

Danke im voraus.

APL-Hausanschluß_alt.jpg

55

0

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 57 Minuten

      gf.netcb

      dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf.

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf.

      @gf.netcb 

      Dann musst du schon selber dahinter kommen und nicht noch offiziell anfragen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 56 Minuten

      Lass die Finger weg vom APL , daran hast du nix zu suchen.

      4

      von

      vor 22 Minuten

      gf.netcb
      Was ich suche und was nicht, gebe ich mir selber vor.

      Was ich suche und was nicht, gebe ich mir selber vor.

      gf.netcb

      Was ich suche und was nicht, gebe ich mir selber vor.

      Mach nur .. lass dich nur nicht erwischen .. wird nen teurer Spaß. 

      Und wenn noch andere Anschlüsse per Ausgleichsschaltung drauf liegen, darfst dich auch noch mit Staatsanwaltschaft und Gerichten rumärgern. 

      Leg einfach das Kabel hin .. beauftrage einen Telekom Techniker, der schließt dir das Ding sauber an. 

      von

      vor 7 Minuten

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      0

      von

      vor 2 Minuten

      gf.netcb

      wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin

      In meinem im Eigentum befindlichen Haus liegen keine "anderen Anschlüsse per Ausgleichsschaltung ". Das ankommende Kabel wird weder angerührt noch in seinem Anschluss verändert. Insofern sind die angeführten Argumente für mich geradezu grotesk und stehen in keinem zum hier propagierten Verhältnis.

      Bei identischem Auflegen des bauseits gestellten Ursprungskabels zur 1. Anschlussdose ändert sich am beschalteten Zustand rein gar nichts.

      Ich brauche keinen Telekom Techniker, wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin. Plus in meinem im Eigentum befindlichen Objekt verlege ich Installationen selbst in fachgerechter Art und Weise. Das lasse ich mir mit Sicherheit von niemandem vorschreiben, wenn die vorgegebene Anschlussbeschaltung dabei gewahrt wird.

      gf.netcb

      wenn ich selbst Kommunikationselektroniker bin

      Damit haste Dich jetzt endgültig disqualifiziert wenn Du nicht mal den APL aufbekommst. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 50 Minuten

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Anscheinend nicht, sonst müsstest Du hier nicht fragen. 

      0

    • vor 46 Minuten

      Auf derart geistfreies trollhaftes Antwort-Niveau kann ich verzichten. ...und 'Abgemeldet' aus dem "Forum".

      0

      5

      von

      vor 22 Minuten

      gf.netcb

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat"

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat", wenn der Telekom-Techniker mir vor 7 Tagen selbst empfohlen hat, das zunächst zu Funktions-Testzwecken provisorisch durch Zimmertüren verlegte Kabel anschliessend ordentlich durch installierte Leerrohr-Leitungsführung zu führen.

      Seine Aussage selbst war, dass ich das Kabel dazu an der APL abklemmen könne, um nach - fachgerechter - Verlegung wieder aufzulegen.

      Soviel dazu.

      gf.netcb

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat"

      Klar, wenn ich dir sage breche doch das Auto des Nachbarn auf um an den Koffer auf dem Beifahrersitz wäre das dann deiner Meinung nach ok?

      Lass die Finger davon und bestelle dir einen Techniker.  

      von

      vor 15 Minuten

      *FDGO-Ultra*

      Lass die Finger davon und bestelle dir einen Techniker.  

      gf.netcb

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat"

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat", wenn der Telekom-Techniker mir vor 7 Tagen selbst empfohlen hat, das zunächst zu Funktions-Testzwecken provisorisch durch Zimmertüren verlegte Kabel anschliessend ordentlich durch installierte Leerrohr-Leitungsführung zu führen.

      Seine Aussage selbst war, dass ich das Kabel dazu an der APL abklemmen könne, um nach - fachgerechter - Verlegung wieder aufzulegen.

      Soviel dazu.

      gf.netcb

      Ok, dann begehe ich also eine "Starftat"

      Klar, wenn ich dir sage breche doch das Auto des Nachbarn auf um an den Koffer auf dem Beifahrersitz wäre das dann deiner Meinung nach ok?

      Lass die Finger davon und bestelle dir einen Techniker.  

      *FDGO-Ultra*

      Lass die Finger davon und bestelle dir einen Techniker.  

      Da er das bezahlen müsste, will er es eben selbst machen. 

      Ich kann gar nicht zählen wie viel gesprengte LSA ich schon erlebt habe wegen solcher Leute. 

      0

      von

      vor 2 Minuten

      Wenn ich es schätzen müsste, habe ich bisher ca. 260.000 LSA-Verbindungen aufgelegt. Es hat sich bisher noch kein Firmenkunde bei mir über defekte oder unsachgemäß ausgeführte Arbeiten beschwert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 32 Minuten

      Hallo @gf.netcb,

       

      vielen Dank für die Anfrage. 

       

      Es ist schon richtig, dass der Kasten nur durch den Außendienst geöffnet werden soll. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

       

      0

      0

    • vor 14 Minuten

      gf.netcb

      Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      Nicht umsonst ist es ein Schließsystem @gf.netcb , dass Du ohne passenden Schlüssel nicht zerstörungsfrei öffnen kannst.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Hallo,

      ich will die Leitungsführung der 1. TAE Dose umverlegen. Wie ist der Öffnungsmechanismus dieser alten APL -Dose?

      (Jetzt keine Beiträge, dass man die Anschlussdose nicht selber öffnen darf. Ich weis, was ich tue + bei 'kurzschlussfreiem' Ab- und Anklemmen der neuen J-02YS(St)H StVI BD-Aderleitung entstehen keine Folgeschäden.)

      Kennt jemand die APL -Variante? Vermutlich verbaut in den frühen 90er Jahren(?)

      Danke im voraus.

      gf.netcb

      Ich weis, was ich tue

      Ich weiß auch in so vielen Dingen, was ich tue, z.B. an Anlagen bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC unter Spannung zu arbeiten (weil ich die Ausbildung habe, TGL 900-1), trotzdem darf ich es nicht.

      0

    • vor 11 Minuten

      Ja der Heilige (Grahl) APL 🤣

      Zu wissen was man tut macht das ganze leider nicht besser.

      Ist halt fremdes Eigentum. (Und nachher wäre vielleicht das Geschrei groß weil die Telekom Doku nicht stimmt wenn mal was zu überprüfen wäre bei einer Störung.) ;)

      Ich kann es zwar verstehen und es ist auch keine Raketenwissentschaft, aber auch ich lasse meine Finger von APLs

      Bei mir habe ich einfach die Dosen neben den APL setzen lassen und kann von dort aus Schalten und walten wie ich will. (War noch zu ISDN Zeiten)

      Ja, zugegeben ist nicht optimal aber dafür Legal 😁 

      (Und die Deutsche Post, sorry meine natürlich die Telekom hat damit auch ihren Frieden ;) 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    236

    0

    2

    vor 4 Jahren

    1047

    0

    5

    vor 3 Jahren

    in  

    808

    0

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    1292

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1016

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...