Solved

Assia regelt runter - Grund nicht erkennbar

3 years ago

Hallo zusammen und Hallo Telekom-hilft-Team,

 

Meine bisherigen Erfahrungen hier im Forum waren bedeutend besser als die mit der telefonischen Kundenbetreuung. Darum platziere ich mein Anliegen mal direkt hier.

 

ASSIA und ich werden keine Freunde.

Aber ich fange vorne an.

 

Ich bin im August 2021 in eine neue Wohnung gezogen.

In der alten Wohnung hatte ich eine 50 Mbit Leitung mit einer FritzBox 7390. Das hat wunderbar funktioniert.

 

Im Zuge des Umzugs habe ich auf den MagentaZuhause L gewechselt. Also 100 Mbit.

Der wollte aber von Anfang an nicht so richtig. Ab Schaltungstermin war das Ganze schon zu langsam. Die Aussage der Technikerin hier vor Ort war ich solle abwarten, das muss sich noch einpendeln.

Alles warten brachte aber nichts. Das Problem wurde nur schlimmer. PermanenteAbbrüche die im Endeffekt natürlich dazu geführt haben das ASSIA immer weiter runter geregelt hat. Die Abbrüche blieben trotzdem.

Die Erkenntnis war das da wohl die alte 7390 am Ende ihrer Kräfte war. 

Also weg mit dem Ding.

 

Ende Dezember 2021 habe ich dann auf eine nagelneue FritzBox 7590 umgestellt.

Das war schonmal goldrichtig. Die Leitung war zwar nach wie vor langsam (die war ja durch ASSIA runtergeregelt), aber vom ersten einschalten an stabil.

Die Geschwindigkeit hat sich dann nach und nach auch nach oben geschraubt. Es hat zwar bis Mitte März gedauert aber letztendlich hatte ich einen zuverlässigen Sync von 90/40 Mbit. Immer noch zu wenig, die bestellten 100 Mbit hätte ich schon gerne gesehen (Am Standort sollen 175 Mbit möglich sein, die maximale Leitungskapazität liegt laut FritzBox bei rund 105 Mbit - wird ja vertragsgemäß seitens der Telekom begrenzt) aber damit konnte ich leben. Es gab zwar fehlerhafte Pakete, und davon tatsächlich extrem viele, aber das Ganze lief stabil und zügig.

 

Bis jetzt.

In den letzten Tagen kommt es zwischen 3:00 Uhr und 4:00 Uhr morgens zu Abbrüchen mit anschließender Veränderung der maximalen Datenrate. Das kann doch eigentlich nur ASSIA sein.

Inzwischen bin ich wieder runter auf 70/37 Mbit. Die Leitungskapazität hat sich dagegen nicht verändert.

 

Außerdem macht mich ein Eintrag in den Ereignissen stutzig. Da heißt es:

An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang. Sie kostet ungefähr 7378 kbit/s.

Der Eintrag ist neu. Den gab es vorher nicht. Und ich habe ja immer wieder dort reingeschaut um zu prüfen ob die Leitung wieder hoch geregelt wird. An den Leitungen wurde nichts verändert, die Box hängt direkt an der 1. TAE und in der TAE sind die typischen roten Adern mit der schwarzen Markierung aufgelegt. Das scheinen also Telekom-Kabel zu sein, keine Baumarkt-Strippen.

 

Ich kann mir beides nicht erklären. Von Abzweigungen weiß ich nichts. Wenn eine da wäre hätte es die Meldung ja eigentlich schon von Anfang an geben müssen. Die taucht aber jetzt erst auf.

Und das runter regeln erschließt sich mir auch nicht. Ich habe eigentlich immer darauf gewartet das ASSIA vielleicht doch noch auf 100 Mbit hochregelt weil die 90 Mbit seit März stabil liefen. Und stabil läuft die Leitung jetzt eigentlich auch noch. Ich habe keine Probleme bei der Nutzung und es gibt auch keine Abbrüche. Abgesehen von dem nächtlichen Abbruch durch ASSIA

Aber wieso? Das geht irgendwie in die falsche Richtung.

Das einzig positive ist das der Fehlerzähler nicht mehr durch die Decke schießt. Aber auch ein Fehlerzähler von über 100.000 hat vorher keine Probleme gemacht.

 

An der FritzBox wurde übrigens komplett in Ruhe gelassen um ASSIA nicht noch zusätzlich zu reizen. Also kein Stecker ziehen, kein rumbasteln in den Einstellungen oder dergleichen.

 

Könnten sich die Teamies das wohl bitte einmal anschauen? Da ist doch irgendwo der Wurm drin.

 

Vielen Dank und schöne Grüße

benbisch

DSL_1.JPG

DSL_2.JPG

Spektrum.JPG

Statistik_24Std_1.JPG

Statistik_24Std_2.JPG

Statistik_1W_1.JPG

Statistik_1W_2.JPG

4203

48

    • 3 years ago

      @benbischSpektrum zeigt eindeutig einen Störer Zwinkernd verwendest  du PowerLAN ?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, hier sind keine PowerLAN Adapter im Einsatz.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      benbisch

      Am Standort sollen 175 Mbit möglich sein, die maximale Leitungskapazität liegt laut FritzBox bei rund 105 Mbit

      Am Standort sollen 175 Mbit möglich sein, die maximale Leitungskapazität liegt laut FritzBox bei rund 105 Mbit
      benbisch
      Am Standort sollen 175 Mbit möglich sein, die maximale Leitungskapazität liegt laut FritzBox bei rund 105 Mbit

      Die Leitungskapazität liegt bei VECTORING bei 105 Mbit/s.

      Wenn man aus SUPERVECTORING umstellt, sprich zusätzliche Frequenzen hinzunimmt, dann steigt natürlich auch die Leitungskapazität.

       

       

      benbisch

      Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang.

      Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang.
      benbisch
      Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang.

      Dann schau mal nach... 5 Meter klingt fast nach wo der TAE -Stecker in die TAE -Dose geht.

      36

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Ben @benbisch,

       

      entschuldige bitte das ich mich erst jetzt melde. Ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Fröhlich

       

      Das Profil können wir leider nicht fest auf 70 / 32 Mbits einstellen. Wir müssten sonst ein Tarif Downgrade machen. Aber dies hatten wir bei unseren Telefonaten ausgeschlossen.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Svenja Ba. 

       

      herzlichen Dank für die Rückmeldung.

       

      Wenn auch die Info nicht wirklich toll ist.

      Ich hätte nicht gedacht das die Telekom innerhalb ihres eigenen Netzes so wenig Handlungsmöglichkeiten hat.

       

      Aber gut, dann muss ich damit irgendwie klar kommen. Denn wie Du richtig schreibst kommt ein Downgrade, und eine damit einhergehende Vertragsverlängerung, nicht in Frage.

       

      Ob die eingestellte Preisminderung auch richtig auf der Rechnung auftaucht kann ich leider erst mit der nächsten Rechnung sagen. Davon gehe ich für den Moment jetzt einfach mal aus. Andernfalls würde ich mich nochmal melden.

       

      Dir sage ich an dieser Stelle ganz ganz herzlichen Dank für deinen Einsatz.

       

      Schöne Grüße

      Ben

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @benbisch,

       

      du kannst dich gerne melden, wenn die Preisänderung in der Rechnung nicht auftaucht.

       

      Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.

       

      Sonnige Grüße

      Behar A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      benbisch

      die Box hängt direkt an der 1. TAE und in der TAE sind die typischen roten Adern mit der schwarzen Markierung aufgelegt. Das scheinen also Telekom-Kabel zu sein, keine Baumarkt-Strippen.

      die Box hängt direkt an der 1. TAE und in der TAE sind die typischen roten Adern mit der schwarzen Markierung aufgelegt. Das scheinen also Telekom-Kabel zu sein, keine Baumarkt-Strippen.
      benbisch
      die Box hängt direkt an der 1. TAE und in der TAE sind die typischen roten Adern mit der schwarzen Markierung aufgelegt. Das scheinen also Telekom-Kabel zu sein, keine Baumarkt-Strippen.

      Einfach mal ne Störung melden,
      weil den "original Telekom-Kabel" traue ich mittlerweile auch nicht mehr ;-(
      (anscheind wurden vor Jahren Kabel eingekauft die nicht den Parametern entsprechen,
      fiel bei ISDN + A-DSL nicht auf, die Kabel machen aber jetzt bei V-DSL Probleme).
      Also Messung an der TAE + Messung am APL ,
      notfalls die Endleitung ausbinden (ein Provisorium legen).
      anders kommt man dem Problem nicht auf die Spur.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Nicht falsch verstehen, den Ansatz "Störung melden" verstehe ich natürlich. Ich musste allerdings die Erfahrung machen dass hier am ehesten Hilfe zu bekommen ist. Darum der Hilferuf hier auch an die Teamies .

      Alle anderen Wege waren bisher nicht so das Wahre.

       

      Endleitung ausbinden und Provisorium legen wird hier wohl kaum möglich sein. Altbau, APL im Keller, Wohnung im 1. Stock. Der Gedanke klingt ja sinnvoll, ist aber vermutlich nicht umsetzbar. Mit meinen wenig entgegenkommenden Vermietern schon gleich gar nicht. Traurig 

      Answer

      from

      3 years ago

      @benbisch 

      Die Fritzbox sagt es doch deutlich, es besteht ein Abzweiger, bevor der nicht entfernt ist, ist alles andere Makulatur.

      Wenn die Stichleitung weg ist, besteht eine große Chance dass die Problem weg sind,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @benbisch Melde Störung, da muß ein Techniker raus! In den letzten Tagen sind massenhaft Fehler aufgelaufen. Eine Stichleitung ist nicht direkt zu erkennen, ein Störer jedoch. Galvanisch schaut alles sauber aus.

      VG Andi

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal  Danke für´s nachschauen Andi. 

      Bevor ich das jetzt selbst als Störung melde warte ich erstmal noch ab ob sich vielleicht noch ein Teamie einschaltet. Das hat in der Vergangenheit einfach deutlich besser geklappt als die selbst zu melden.

       

      Kannst Du mir möglicherweise die Meldung zu der Stichleitung erklären? Ich finde das merkwürdig.

      Ich weiß nichts von einer Stichleitung.

      Du siehst keine Stichleitung.

      Die Fritze meldet aber eine.

      Passt ja irgendwie nicht so wirklich zusammen? Kommt sowas öfter vor? Gibt es irgendeine andere Erklärung für diese Meldung?

      Answer

      from

      3 years ago

      @benbischdie Meldung einer Stichleitung kommt da auch die FB eine "Rauscheinkopplung" feststellt, diese deutet in der Regel darauf hin.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal  Herzlichen Dank für die Erklärung. Auch wenn mir das grade nicht besonders viel sagt. 😂

      Ich nehme zumindest mit: nur weil die Fritze eine Stichleitung meldet muss nicht zwingend auch eine vorhanden sein. Es kann auch andere Einflüsse geben die zu dieser Meldung führen.

      Na mal abwarten wohin das noch führt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Ben ( @benbisch ),

       

      ich habe eine Rückmeldung aus der Beschwerde Abteilung mitgebracht.

       

      Wir haben das „OK“ bekommen, dass wir eine Preisminderung einstellen dürfen. Fröhlich

       

      Des Weiteren haben uns die Kolleg*innen darauf hingewiesen, dass wir für deinen Anschluss noch einmal eine Störungsmeldung eröffnen und dies an die Kolleg*innen aus der Diagnose zur Prüfung weiterleiten sollen.

       

      Wie du auch schon gesagt hast, ist das Prozedere nun schon des Öfteren gemacht worden.

       

      Wir können es gerne telefonisch besprechen, ob ich ein neues Störungsticket aufmachen soll oder ob wir es erstmal nur bei der Preisminderung belassen. Da du abends am besten erreichbar bist, würde ich vorschlagen, dass ich mich am Montag um ca. 19:00 Uhr bei dir melde. Denn nächste Woche bin ich wieder in der Spätschicht unterwegs. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Ben ( @benbisch ),

       

      vielen Dank noch mal für das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen, habe ich die Preisminderung sprich, eine Dauergutschrift eingestellt.

       

      Bezüglich des Profils konnte ich bisher leider noch keine Infos einholen. Ich bleib dran.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from