Asterisk 20.11.1 Company Flex SIP Trunk registriert sporradisch nicht
vor 8 Stunden
Hinweise darüber, was noch nicht optimal eingestellt ist, helfen mir sehr.
Was bereits funktioniert:
- Asterisk 20.11.1 unter Alpine Linux Release 3.22.2 registiert manchmal gegen den Telekom Company Flex SIP Trunk, eingehende und ausgehende Gespräche funktionieren dann.
- Asterisk läuft hinter einem Router mit NAT am Internetanschluss der Telekom. SIP wird über TCP und IPv4 gesprochen. (Kein TLS)
- Die Spezifikation 1TR119 ist hilfreich beim Abgleich mit SIP Traces aus Asterisk.
Aktuelle Herausforderung:
- Sporadisch schlägt die Registrierung des SIP Trunks fehl.
- Im Asterisk-Log steht (Nummer durch "x" ersetzt): [Nov 7 11:10:32] WARNING[21232] res_pjsip_outbound_registration.c: No response received from 'sip:+49xxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de' on registration attempt to 'sip:+49xxxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de', retrying in '600'
- Problem tritt mit zwei DNS Nameservern auf: DNS vom Router sowie DNS Server 9.9.9.11. Sollte es an DNS liegen, bin ich gerne bereit, den richtigen Telekom DNS Server einzustellen; die Empfehlung aus 1TR119 lässt sich aktuell nicht direkt umsetzen: If the access-line is provided by Deutsche Telekom, then the DNS server that is typically learned during the PPPoE Session setup shall be used for Outbound Proxy discovery. Dies ist erst mit dem Austausch des Routers möglich.
Dadurch, dass vom Server keine Antwort auf die Registrierung kommt, vermute ich das Problem bei der DNS Auflösung.
Ist es sinnvoll, an der Stelle DNS weiter zu analysieren? Wenn ja, kann ich einen lokalen Resolver auf dem selben Server wie Asterisk installieren. Dafür benötige ich einen oder mehrere IP Adressen von DNS Servern der Telekom.
Falls die Expertise seitens der Telekom weiß, dass der DNS Server zwangsweise per PPPoE autokonfiguriert werden muss, ist diese Information auch wertvoll, dann würde ich trotz Umstellungsaufwand den Router schon jetzt tauschen.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit gebe ich hier noch die relevante Asterisk Konfiguration an.
Über Hinweise freue ich mich.
Danke und Grüße!
Niklas
Ausschnitt aus /etc/asterisk/pjsip.conf
[transport-tcp]
type = transport
protocol = tcp
bind = 192.168.1.26
; Inbound Trunk
[reg-trunk-in]
type = registration
outbound_auth = auth-trunk-in
server_uri = sip:+49xxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de
client_uri = sip:+49xxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de
contact_user = +49xxxxxxxxxxxxxxxxxx
retry_interval = 600
transport = transport-tcp
outbound_proxy = sip:yyyyyyyyyyyy.primary.companyflex.de
[auth-trunk-in]
type = auth
auth_type = userpass
username = +49xxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de
password = ********
[aor-trunk-in]
type = aor
contact = sip:+49xxxxxxxxxxxxxxxxxx@tel.t-online.de:5060
outbound_proxy = sip:yyyyyyyyyyyy.primary.companyflex.de\;lr
[id-trunk-in]
type = identify
endpoint = ep-trunk-in
match = tel.t-online.de
match = 217.0.149.xxx ; ohne dieses match Statement Probleme bei eingehenden Anrufen - DNS nicht ok?
[ep-trunk-in]
type = endpoint
context = from-external
disallow = all
allow = g722|gsm|alaw|ulaw
outbound_auth = auth-trunk-in
transport = transport-tcp
aors = aor-trunk-in
outbound_proxy = sip:yyyyyyyyyyyy.primary.companyflex.de\;lr
from_user = +49zzzzzzzzzzzfrom_domain=tel.t-online.de ; Ohne dies Response 403 Forbidden
contact_user=+49xxxxxxxxxxxxxxxxxx ; Ohne dies Response 403 Forbidden
Log-Einträge aus /var/log/asterisk/messages
[Nov 7 11:10:35] Asterisk 20.11.1 built by buildozer @ build-3-22-x86_64 on a x86_64 running Linux on 2025-07-16 16:38:58 UTC
[Nov 7 11:10:35] NOTICE[21384] loader.c: 116 modules will be loaded.
[Nov 7 11:10:35] NOTICE[21384] cdr.c: CDR simple logging enabled.
[Nov 7 11:10:35] NOTICE[21384] dnsmgr.c: Managed DNS entries will be refreshed every 300 seconds.
[Nov 7 11:10:35] NOTICE[21384] indications.c: Default country for indication tones: us
[Nov 7 11:10:35] NOTICE[21384] indications.c: Setting default indication country to 'us'
[Nov 7 11:10:35] ERROR[21416] res_pjsip/config_system.c: There are no local system nameservers configured, resorting tosystem resolution
[Nov 7 11:10:35] WARNING[21384] res_pjsip/config_transport.c: TCP keepalive settings for 'transport-tcp' not set due toPJSIP built without support for setting all options. Consider using bundled PJSIP.
[Nov 7 11:10:35] ERROR[21416] res_pjsip/config_system.c: There are no local system nameservers configured, resorting tosystem resolution
/etc/resolv.conf
search xxxxx.local
nameserver 9.9.9.11
nameserver 192.168.1.254
/etc/asterisk/dnsmgr.conf
[general]
enable=yes ; enable creation of managed DNS lookups; default is 'no'
;refreshinterval=1200 ; refresh managed DNS lookups every seconds; default is 300 (5 minutes)
18
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
182
0
3
645
0
2
660
0
7
vor 8 Jahren
13230
0
1
vor 5 Jahren
580
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Stunden
Weiß der Asterisk dass er nicht den A-Record sondern den SRV-Record für tel.t-online.de abfragen muss?
0
0
vor 7 Stunden
Herzlich willkommen in unserer Community @Niklas (kivitendo GmbH),
schön, dass du den Weg hierher gefunden hast 😁
Bei der Konfiguration im Zusammenhang mit Asterisk, können wir so auf Schlag leider nicht weiterhelfen. Ich kann dir aber anbieten, für dich den Kontakt zum Remote-Service herzustellen, der dich via Fernwartung bei der Konfiguration unterstützen kann. Dieser zusätzliche Service ist aber je nach Aufwand kostenpflichtig und ich müsste vorab einmal mit dir telefonieren und dich legitimieren.
Falls du diese Hilfe möchtest, vervollständige bitte dein Profil und ergänze deine Kundennummer und eine Rückrufnummer. Sobald du das getan hast, sag mir bitte Bescheid, wann du allgemein gut erreichbar bist, damit ich mich melden kann. 😊
Ich bin mir aber sicher, dass es auch hier in unserer Community einige schlaue Köpfe gibt, die dich mit Tipps unterstützen können.
Beste Grüße
Louisa
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von