Asterisk registriert an SIP Trunk: outbound nichtdeterministisch rejected/forbidden oder network out of order
5 years ago
Wir betreiben seit Wochen einen SIP-Trunk (chan_sip) an freePBX mit Asterisk 13. Die Kollegen melden sporadisch Probleme beim Raustelefonieren. Angeblich seinen keine Leitungen verfügbar. Nach Prüfung des Log-Files fiel auf, dass wir das Problem täglich haben. Heute trat das Problem bis 16:06 bereits 30 Mal auf. Ich habe entsprechende Log-Meldungen nach Häufigkeit sortiert:
17x HANGUPCAUSE = 21 - rejected/forbidden
[2019-11-19 14:15:59] VERBOSE[21380][C-00000957] app_dial.c: Called SIP/t-sip-6-out/XXXX
[2019-11-19 14:15:59] WARNING[21382][C-00000957] chan_sip.c: Received response: "Forbidden" from '<sip:YYYY@sip-trunk.telekom.de>;tag=as4aebdb60'
[2019-11-19 14:15:59] VERBOSE[21380][C-00000957] app_dial.c: Everyone is busy/congested at this time (1:0/0/1)
[2019-11-19 14:15:59] VERBOSE[21380][C-00000957] pbx.c: Executing [s@macro-dialout-trunk:24] NoOp("SIP/ZZZ-00001340", "Dial failed for some reason with DIALSTATUS = CHANUNAVAIL and HANGUPCAUSE = 21") in new stack
[2019-11-19 14:15:59] VERBOSE[21380][C-00000957] pbx.c: Executing [s@macro-dialout-trunk:25] GotoIf("SIP/ZZZ-00001340", "0?continue,1:s-CHANUNAVAIL,1") in new stack
[2019-11-19 14:15:59] VERBOSE[21380][C-00000957] pbx.c: Goto (macro-dialout-trunk,s-CHANUNAVAIL,1)
9x HANGUPCAUSE = 38 - Network out of order, SIP = 500
[2019-11-19 10:17:14] VERBOSE[32471][C-000008aa] app_dial.c: SIP/t-sip-6-out-000011ea is ringing
[2019-11-19 10:17:14] VERBOSE[28414][C-000008aa] chan_sip.c: Got SIP response 500 "Server Internal Error" back from 217.0.26.67:5060
[2019-11-19 10:17:14] VERBOSE[32471][C-000008aa] app_dial.c: SIP/t-sip-6-out-000011ea is circuit-busy
[2019-11-19 10:17:14] VERBOSE[32471][C-000008aa] app_dial.c: Everyone is busy/congested at this time (1:0/1/0)
4x HANGUPCAUSE = 27 - AST_CAUSE_DESTINATION_OUT_OF_ORDER - Destination out of order - OR2_CAUSE_OUT_OF_ORDER - 502
Was können wir tun?
1922
7
This could help you too
356
0
3
6 years ago
253
0
2
8 years ago
12959
0
1
5 years ago
Den Einsatz von veralteten Asterisk-Versionen und dem nicht mehr weiterentwickeltem Channeldriver chan_sip empfehle ich nicht.
Was hier konkret in diesem Fall passiert, darüber kann nur ein Paketmitschnitt/PCAP, möglichst auf der WAN-Schnittstelle, Aufschluss geben.
Ich vermutete, dass hier SIP-Requests über TCP-Verbindungen bzw. an SIP-Server schickt, mit denen keine SIP-Registrierung besteht. Das ist eine bekannte Limitierung von Asterisk, dass hier keine Bestandsführung vorgenommen wird, mit welchem SIP-Server eine Registrierung besteht und an diesen tatsächlich nur SIP-Requests zu schicken.
Wenn keine SIP-Registrierung mit dem entsprechenden SIP-Server besteht, wird eine SIP403-Response generiert.
5
Answer
from
5 years ago
Danke, ich habe gestern die noch passendere Anleitung - für die aktuelle GUI - gefunden:
https://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/session-border-controller-mit-unify-osbiz-smart/
Das klappt so weit gut, Trunk und PBX sind an der digibox im MGW-Modus registriert. Eingehende Anrufe sind nach kleinen Anpassung auch möglich. Die korrekte Rufnummer wird bei uns durch "SIP-Header-Feld: FROM User: Anruferadresse" angezeigt.
Leider funktioniert es ausgehend noch nicht. Die digibox erstellt ein NAT-deny für die IP der PBX , da der interne Nutzer des INVITE nicht gültig ist. Komischerweise wird als "interne Nutzer" die von mir gewählte Zielnummer angezeigt.
Internes Protokoll:
Fehler VoIP SIP Proxy: internal user for INVITE not found To:<030XXX> Request URI:<030XXX>
Information VoIP SIP NAT: create NAT deny for YYY.YYY.YYY.YYY because invalid user in INVITE
Wartung -> Trace -> VoIP/SIP-Trace Ereignisse 2 Trace
INFO tu_common.c(1310) : tu_user_get_from_request(): no user found with user_tag=(null) in domgroups
INFO tal.c(3303) : Add blocked peer address: YYY.YYY.YYY.YYY
...
INFO tal.c( 319) : Msg to YYY.YYY.YYY.YYY not sent due blocked peer address
...
WARNING tal.c(1982) : Msg from YYY.YYY.YYY.YYY ignored due blocked peer address
Somit scheint der User nicht aus dem Request der PBX ermittelbar.
Answer
from
5 years ago
Im IP-Phone-Forum hat dies ein Nutzer erfolgreich konfiguriert: https://www.ip-phone-forum.de/threads/gesprächsabbrüche-mit-asterisk-16-und-telekom-sip-trunk-pure.304449/#post-2347927
Answer
from
5 years ago
Das war sehr hilfreich, vielen Dank! Dadurch funktionieren ausgehende Anrufe, leider noch ohne Anzeige der Durchwahl des Anrufenden beim Angerufenen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe das für Sie zuständige Team und Ihren persönlichen Kundenberater kontaktiert. Diese werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
Unlogged in user
Ask
from