Solved

ASUS Modem/Router AC68VG VoIP und VPN

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe momentаn einen 16MBit-ADSL-Anschluss. Dieser wird demnächst auf 100MBit VDSL umgestellt. Ich hatte über mehrere Jahre den Speedport im Einsatz. Bin aber mit diesem wegen des schwachen WiFi-Signals und einer eingeschränkter Funktionalität nicht warm geworden und habe diesen heute durch ein DSL-Modem ASUS AC68VG ersetzt. Ich habe alle Geräte mittels des Assistenten der Asus-Software anschließen können und die Internetverbindung funktioniert. Für die Telefonie setze ich zwei Gigaset-Mobilteile die über DECT mit Asus-Modem verbunden sind, ein. Ich möchte zusätzlich NordVPN auf dem Asus-Modem laufen lassen. Wenn ich aber das VPN aktiviere, kommen die Anrufe von Innen nach Außen (von Mobilteilen auf beliebige Nummer) nicht durch. Von Außen kommen die Anrufe aber durch (z. B. von meinem Handy auf die Festnetznummern der Mobilteile).

Lässt sich ein "Passthrough" für die VoIP einstellen, s. d. VPN die Funktion von der Telefonie nicht beeinträchtigt und beides gleichzeitig möglich ist?

Wenn ja, wie stellt man es ein?

 

Vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Ratschläge!

 

VG,

 

AW

1558

17

  • 5 years ago

    @we_a 

     

    du darfst den Outbound für die Telefonie nicht über das VPN routen, das kann nicht klappen, weil du da die Telefonie außerhalb der Telekom nicht registrieren kannst. Die Registrierung wird bei dir vor dem Einschalten von VPN geschehen sein, darum kommen Anrufe von außen noch an, der SIP-Server weiß ja da nichts vom VPN .

    12

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Zusammen,

    hierzu gibt es folgende Gründe:

    1) Die Anzahl der NordVPN-Lizenzen ist beschränkt (max. 6 Geräte).
    2) NordVPN kann nicht auf allen Geräten installiert werden. Bei Streaming-Geräten (Amazon Fire Stick, Google Chromecast etc.) geht es nicht.
    3) VPN über Router entlastet die CPUs der Endgeräte.

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

    Answer

    from

    5 years ago


    @we_a  schrieb:
    2) NordVPN kann nicht auf allen Geräten installiert werden. Bei Streaming-Geräten (Amazon Fire Stick, Google Chromecast etc.) geht es nicht.


    Verstehe ich das richtig, man streamt mit Geräten, die mit einem Account verbunden sind, über ein “ VPN “ um seine Identität zu verschleiern? Oder geht es darum Inhalte zu konsumieren, die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?

    Answer

    from

    5 years ago

    viper.de

    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?

    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?
    viper.de
    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?

    Das müssen keine urheberrechtlichen Gründe sein. Das können auch einfach "Euch zeig ich das nicht" Gründe sein.

    Genauso kann es sein, dass Du ein Abo deutlich günstiger aus dem Ausland erhältst.

     

    Die Identität dem Dienst gegenüber kannst Du per VPN nicht verschleiern - ein Login ist ja erforderlich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    we_a

    Wenn ich aber das VPN aktiviere, kommen die Anrufe von Innen nach Außen (von Mobilteilen auf beliebige Nummer) nicht durch.

    Wenn ich aber das VPN aktiviere, kommen die Anrufe von Innen nach Außen (von Mobilteilen auf beliebige Nummer) nicht durch.

    we_a

    Wenn ich aber das VPN aktiviere, kommen die Anrufe von Innen nach Außen (von Mobilteilen auf beliebige Nummer) nicht durch.


    Es werden nur wenige hier dieses Gerät kennen. Möglicherweise kontaktierst Du am besten den Asus Support.

     

    Wie äußert sich das, dass die nicht durchkommen - ist da etwas zu hören, was sagt der Asus in seinen Systemmeldungen?

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo muc80337_2,

    es äußert sich wie folgt:
    Es gibt "Ruftöne", diese klingen aber anders wie sonst (niederfrequenter). Nach wenigen Sekunden kommt dann der "Besetzt-Ton".

    Danke und Grüße,

    AW

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    we_a

    Liesse sich das mittels geeigneter Einstellungen am Router fixen?

    Liesse sich das mittels geeigneter Einstellungen am Router fixen?
    we_a
    Liesse sich das mittels geeigneter Einstellungen am Router fixen?

    Möglicherweise. Aber ohne eine vernünftige Bedienungsanleitung (die ich im Web nicht finde) wirst Du auf jemanden warten müssen, der einen solchen Router hat. Oder halt Asus anfragen.

     

    Du kannst auch mal überprüfen, ob es eine korrigierte Firmware gibt - für mich ist das bei einem VoIP Router mit VPN ein Fehler.

    Bei einer Fritzbox funktioniert es ja auch ohne Handstände VoIP mit VPN parallel

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    viper.de

    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?

    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?
    viper.de
    die im eigenen Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht angeboten werden?

    Das müssen keine urheberrechtlichen Gründe sein. Das können auch einfach "Euch zeig ich das nicht" Gründe sein.

    Genauso kann es sein, dass Du ein Abo deutlich günstiger aus dem Ausland erhältst.

     

    Die Identität dem Dienst gegenüber kannst Du per VPN nicht verschleiern - ein Login ist ja erforderlich.

    0

Unlogged in user

Ask

from