Audioaussetzer Sonos Playbar
vor 4 Jahren
Hallo,
habe folgendes Problem:
häufige Audioaussetzer bei Betrieb meiner Sonos Playbar, ca. jeweils 2 bis 3 sec.
Playbar ist direkt über LAN am
Router Speedport W 724V angeschlossen.
Router Neustart bringt keine nachhaltige Verbesserung.
Könnte es am Router liegen?
Danke für Info.
1081
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
624
0
2
vor 6 Jahren
2429
0
1
Gelöst
2010
0
4
Gelöst
3221
6
3
vor 4 Jahren
In welchem Zusammenhang kommen diese Tonaussetzer?
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aussetzer bei Rundfunk und Deezer.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also nur wenn du über Sonos direkt irgendwelche StreamingDienste bzw. das Radio abspielen lässt?
Laufen die Dienste denn ohne Probleme zB auf nem PC?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zu 1. Ja, TV Ton läuft über die Playbar ohne Aussetzer,
zu 2. nutze den PC dazu nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich frage diesmal möglichst direkt einen Telekom-Miarbeiter:
Sonos Playbar per LAN an Router Speedport 724V angeschlossen, Problem zahlreiche Audioaussetzer bei Radiosendern, auch bei Wechsel des Anbieters (SonosRadio, Tunel ...)
Problemlösung = ?
Router auswechseln ?
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Werde ich versuchen, obwohl die Playbar testweise auch schon direkt per LAN Kabel am Router war und die gleichen Aussetzer entstanden.
Melde mich nach Test.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe nun 2,5 Std getestet, ohne Aussetzer.
Allerdings ist das Abschalten der Adapter für mich keine Alternative, da ich sie auf jeden Fall für MagentaTV benötige.
Wenn es keine andere Lösung gibt, muss ich mit dem Problem wohl leben.
Tschüss
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe nun 2,5 Std getestet, ohne Aussetzer. Allerdings ist das Abschalten der Adapter für mich keine Alternative, da ich sie auf jeden Fall für MagentaTV benötige.
Habe nun 2,5 Std getestet, ohne Aussetzer.
Allerdings ist das Abschalten der Adapter für mich keine Alternative, da ich sie auf jeden Fall für MagentaTV benötige.
Diese Adapter sind Gift für jede schnellere DSL-Verbindung. Daher würde ich dir auf jeden Fall zu einer besseren Lösung raten wie zB ein Mesh-Netz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von