Solved

Auf dem Desktop steht nach dem Rechnerstart eine Anzeige von T-FON in der Mitte (Mac OS High Sierra)

5 years ago

 

Guten Abend.

So wie ich es in der Kurzbeschreibung vermerkt habe ist es nach jedem Neustart seit ein paar Tagen.

Das finden wir nicht komisch, ungefragt Werbung, egal von wem bis auf den Desktop zu platzieren.

Es ist nicht nur dreist, es kommt Spionage gleich. Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?

 

598

0

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @haraguen,

       

      haraguen

      So wie ich es in der Kurzbeschreibung vermerkt habe ist es nach jedem Neustart seit ein paar Tagen. Das finden wir nicht komisch, ungefragt Werbung, egal von wem bis auf den Desktop zu platzieren. Es ist nicht nur dreist, es kommt Spionage gleich. Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?

      So wie ich es in der Kurzbeschreibung vermerkt habe ist es nach jedem Neustart seit ein paar Tagen.

      Das finden wir nicht komisch, ungefragt Werbung, egal von wem bis auf den Desktop zu platzieren.

      Es ist nicht nur dreist, es kommt Spionage gleich. Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?

      haraguen

      So wie ich es in der Kurzbeschreibung vermerkt habe ist es nach jedem Neustart seit ein paar Tagen.

      Das finden wir nicht komisch, ungefragt Werbung, egal von wem bis auf den Desktop zu platzieren.

      Es ist nicht nur dreist, es kommt Spionage gleich. Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?


      das ist keine Werbung, der Mac versucht sich mit dem angezeigten WLAN-Netz zu verbinden. Fröhlich Über die Systemeinstellung "Netzwerk" unter "weitere Optionen"  läßt sich dieses WLAN ausblenden, bzw. in der "bevorzugten" Reihenfolge ändern (also nach unten setzen / depriorisieren). Hier am besten das heimische Netzwerk an die erste Stelle setzen. 

       

      VG

      Peuki

      0

    • 5 years ago

      Hallo @haraguen 

       

      das ist weder dreist noch ist es Spionage. 
      Es handelt sich um das Anmeldefenster für einen Telekom Hotspot. 
      offenbar hast du mal,versucht dich dort anzumelden. 
      prüfe mal in deinen Netzwerkverbindungen das WLAN Netz und wähle dein eigenes aus.

      0

    • 5 years ago

      Es ist immer wieder kurios, das Leute die nicht verstehen was auf ihren Computern oder Netzwerken vorgeht und das sie meistens selbst die Quelle dessen sind, immer gleich in "Verschwörungstheorien" verfallen müssen...

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      fdi

      ... immer gleich in "Verschwörungstheorien" verfallen müssen...

      ... immer gleich in "Verschwörungstheorien" verfallen müssen...

      fdi

      ... immer gleich in "Verschwörungstheorien" verfallen müssen...


      Mal ehrlich - das Leben wäre sonst extremst langweilig. Ich amüsiere mich täglich köstlichst über all die vermuteten Verschwörungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      haraguen

      Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?

      Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?
      haraguen
      Wie gerät das an allen unseren Firewalls und Antivirenprogs vorbei?

      Abby Sciuto und Timothy McGee[k] könnten Dir das erklären, aber sie dürfen nicht.

      19

      Answer

      from

      5 years ago

      haraguen

      hier sind ca. 30 Firmen around, wer kennt unser wlan und die Passes dazu? Wie geht das denn?

      hier sind ca. 30 Firmen around, wer kennt unser wlan und die Passes dazu? Wie geht das denn?

       

      haraguen

      hier sind ca. 30 Firmen around, wer kennt unser wlan und die Passes dazu? Wie geht das denn?

       


      Irgendwie scheinst Du es nicht verstanden zu haben, nicht irgendwer kennt Euer WLAN sondern der Rechner will sich mit einem „fremden“ WLAN verbinden und das ist nunmal der Hotspot. Das WLAN des Hotspots ist unverschlüsselt, aber es wird eine Anmeldeseite eingeblendet.

      Ich würde mich eher mal darum kümmern, warum das eigene WLAN scheinbar nicht richtig funktioniert.

       

      Nachtrag:

      Ich würde zusätzlich zm Löschen des Hotspots in der Wlan Liste noch den Haken bei "Auf neue Netze hinweisen" entfernen. Der Screenshot ist zwar von Catalina, sollte aber bei High Sierra auch so aussehen.

       

      Bildschirmfoto 2020-07-22 um 13.43.13.png

      Answer

      from

      5 years ago

      haraguen

      ich verstehe die Abbildung so, dass etwas versucht Telekom FON zu finden, was wir aber nicht haben.

      ich verstehe die Abbildung so, dass etwas versucht Telekom FON zu finden, was wir aber nicht haben.
      haraguen
      ich verstehe die Abbildung so, dass etwas versucht Telekom FON zu finden, was wir aber nicht haben.

      Das kann ein Nachbar sein, der seinen Hotspot zur Verfügung stellt, oder wer auch immer...

       

      haraguen

      Admin sagt, mind. die letzten 3 Jahre ist an den Leitungen gar nichts verändert worden, da aber nur um den Plotter einzubinden. mache ich wlan aus, komme ich nicht mehr an den Plotter

      Admin sagt, mind. die letzten 3 Jahre ist an den Leitungen gar nichts verändert worden, da aber nur um den Plotter einzubinden.
      mache ich wlan aus, komme ich nicht mehr an den Plotter
      haraguen
      Admin sagt, mind. die letzten 3 Jahre ist an den Leitungen gar nichts verändert worden, da aber nur um den Plotter einzubinden.
      mache ich wlan aus, komme ich nicht mehr an den Plotter

      Das ist eher merkwürdig, wenn wirklich alles über LAN läuft.

       

      Im Prinzip hatte ich es im ersten Beitrag hier schon beschrieben, dann sollte Ruhe sein.

       

      haraguen

      weil der nicht hier arbeitet und mich die Abbildung auf meinem Monitor nervt.

      weil der nicht hier arbeitet und mich die Abbildung auf meinem Monitor nervt.
      haraguen
      weil der nicht hier arbeitet und mich die Abbildung auf meinem Monitor nervt.

      Ich möchte nicht beurteilen, wie der "Admin" organisiert ist, ich bin auch nicht jeden Tag im Office und die meiste Zeit unterwegs bzw. im Homeoffice... unsere Spezis schalten sich im Bedarfsfall einmal auf den Rechner und sind behilflich... Evtl. besteht ja auch die Möglichkeit.

       

      VG

      Peuki

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      …guck mal auf die Überschrift des Artikels, da steht das Betriebssystem und die Version. (High Sierra)

      Das WLAN bleibt jetzt erst mal aus, ich soll es nur aufschalten, wenn ich den Plotter brauche, wir werden das mal beobachten,

      auf neue Netze hinweisen ist schon aus und die anderen Netze sind rausgenommen.

       

      Danke für die Hinweise, ich beobachte erstmal und melde mich dann ggf. erneut. Der Admin ist informiert und überprüft am Freitag.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from