Gelöst
Aufdringliche Marketingmitarbeiter
vor 3 Jahren
Hi alle,
ist das nur hier in Leipzig so, oder habt ihr auch Probleme mit sehr aufdringlichen "Vertriebsmitarbeitern", angeblich angestellt bei der Telekom, die sich dann als Sub-(Sub-)Auftragnehmer der Firma Ranger Marketing, Ströer oder in Leipzig LouMax herausstellen?
Warum arbeitet die Telekom mit solch zwielichtige Firmen? (Laut seiner Visitenkarte ist er "Im Auftrag von <Logo DTAG >")
Man kann auch ein gutes Produkt (Glasfaser) mit schlechtem Marketing kaputt machen!
Grüße,
Marc Davies-Schneider
556
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1048
4
4
135
0
2
835
0
3
3760
8
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @MDaviesSchneider
SuFo des Forums zeigt, ja die Ranger sind sehr beliebt.
Aber solange es mehr posivies als negatives gibt für die Telekom, wird es weiterhin diese zusammenarbeit geben.
Hier mal was die Telekom dazu sagt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046
Mache es wie ich:
Ist doch einfach, oder ?
0
vor 3 Jahren
Guck dich doch einfach mal auf der Homepage von Ranger um.
Man braucht kein großes Bildungspotential um dort Fuß zu fassen.
Marketing: Was ist das?
https://www.ranger.de/karriere-im-vertrieb
- "Egal, was Du gelernt hast oder woher Du kommst, in unserem Team bist Du herzlich willkommen!"
- "Ob Berufseinsteiger oder Profi – wir unterstützen Dich dabei Deine Karriereziele zu erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, woher Du kommst, wie alt Du bist oder ob Du über eine abgeschlossene Ausbildung verfügst."
Also gestern noch Schulabgänger mit Bildungsgrad 8 Klasse Sonderschule und heute Glasfaserverkäufer - paßt doch - mit Blick in die Zukunft.
Lang lebe der Niedriglohnsektor. 😜
0
vor 3 Jahren
. . . . Warum arbeitet die Telekom mit solch zwielichtige Firmen?
Warum arbeitet die Telekom mit solch zwielichtige Firmen?
Weil es sich unterm Strich für die Telekom rechnet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von