Solved
Aufforderung zur Aktivierung des Glasfaseranschluss
1 year ago
Ich wurde jetzt schon mehrmals aufgefordert, meinen Glasfaseranschluss zu aktivieren.
Nur kann ich das nicht, da an diesem noch kein GF-Modem angeschlossen ist.
Dazu müsste ich zwei Bohrungen durch zwei je 30cm dicke Betonwände machen.
Der Handwerker, der das ausführen soll, kommt aber erst am kommenden Freitag zum Anschauen.
Wann er dann die Bohrungen ausführt, dass sind dann insgesamt vier Stück, da ich auch zwei LAN Leitungen legen lasse.
Vom GF-Anschluss geht es vom Vorratsraum im Keller, durch die erste 30cm Betonwand und dann hoch ins Dachgeschoss, durch die zweite 30cm Wand, wo dann innen im DG das GF-Modem installiert wird.
Vom DG, wo auch der Router steht, geht dann je ein LAN-Kabel ins EG und 1.OG.
Die Verkabelung ist bei mir etwas kompliziert, egal ob der Router wie jetzt im DG steht oder ins EG kommt.
Bei jeder Variante ist Bohren in mindestens zwei bis vier 30cm dicke Betonwände nötig, wozu ich den Handwerker brauche.
Die Frage ist jetzt die, nach dem der Einrichtungsassistent nur 30 Tage aktiv ist, wird mir das nicht ganz reichen, bis da das GF-Modem an der GF dran ist.
Solange wird auch weiter dass VDSL100 laufen müssen.
330
16
This could help you too
152
0
4
81
0
1
9 months ago
1039
0
6
1 year ago
Solange wird auch weiter dass VDSL100 laufen müssen.
Das ist ein automaticher Prozess.
Der Tarif rennt mittlerweile in den Storno, wenn der nicht aktiviert wird.
0
1 year ago
Problem ist, dass wenn ich den GF Tarif aktiviere, wird der DSL-Tarif vermutlich Deaktiviert.
Dann stehe ich dann wahrscheinlich ohne Internet und Telefon da.
Deshalb frage ich ja!
Aber GF kann ich nicht aktivieren, denn es wird noch min 1-2 Wochen od. länger dauern, bis der Handwerker kommt und die Löcher bohrt.
Und ohne Löcher/Bohrungen, bekomme ich die GF-Ader nicht hoch ins Dachgeschoss!
Und ohne GF-Ader am GF-Modem kann ich dieses nicht aktivieren.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
das ist wirklich eine schwierige Situation, aber ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung dafür finden.
Was ist denn beim gestrigen Besuch herausgekommen? Wie lange wird der Handwerker noch benötigen?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gestern und Heute hat sich kein Handwerker blicken lassen!
Heute war ich den ganzen Tag Zuhause, Gestern ebenfalls, zumindest bis 16 Uhr, da musste ich fort.
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich es riskiere die drei Benötigten Löcher selber zu Bohren.
Ich müsste dann ertmal zwei lange Bohrer kaufen.
Einen mit 12mm und einen mit 16mm Durchmesser.
Die Bohrer werden besonders lang werden, weil die Wände 30cm Dick sind, da ist die nächste passende Größe dann 450mm.
Allerdings habe ich auch am 4.12. einen Termin zum Montieren einer Glasfaserdose, wo unter anderem ein Wanddurchbruch dabei ist.
Aber den Termin werde ich Absagen, weil meine Dose im Vorratsraum schon gesetzt ist und ich eben zwei der Bohrungen brauche, um mit der Glasfaser von der Dose ins Dachgeschoss ans GF-Modem zu kommen.
Das benötige GF-Kabel habe ich bereits besorgt, das kann sofort verlegt werden, wenn die Bohrungen drin sind.
Auch das passende Kabel vom GF-Modem zum Router habe ich besorgt, denn das, was dem Model beiliegt ist zu kurz.
Auch Selbstklebende Kabelkänale liegen bereit.
Nur eben diese drei bis vier Bohrungen fehlen, sonst könnte ich sofort loslegen.
1
Answer
from
1 year ago
@Hackertomm
Das ist ärgerlich, dass der Termin nicht gehalten wurde und niemand kam.
Sollte ich noch weiter unterstützen können, dann gerne Bescheid geben.
Der Termin zum 4. Dezember 2023 sehe ich und ist auch so aktiv.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Den 4.12. den werde ich dann wahrscheinlich nutzen müssen.
Allerdings müsste dann der Mitarbeiter der kommt, min. 2 Bohrungen durch je 30cm Beton anbringen.
GF-Dose muss er dafür dann keine setzen, die ist bereits im Vorratsraum montiert.
Nur das GF-Modem müsste er oben im Dachgeschoss anschließen, wozu die zwei Bohrungen nötig sind, um die GF-Ader durchzuführen.
Dann wäre dann das GF-Modem auch endlich mal Aktivierbar.
Und auch das längere Kabel zum Router existiert ebenfalls bereits.
Was dann noch fehlt, wären zwei weitere Bohrungen und zwei LAN-Kabel mit Dosen, was aber nicht Sache der Telekom ist.
Auch könnte ich das sogar selber ausführen, wenn die zwei weiteren Bohrungen durch zwei weitere 30cm Betonwände drin sind.
Soll heißen, Knackpunkt sind die Bohrungen durch die 30cm Betonwände!
Wozu ich min. zwei brauche, um das GF-Modem anschließen zu können.
Der Rest, der Kabelkanal nach Oben ist montiert und weitere Kabelkanäle sind vorbereitet zum Ankleben.
Die ich aber nicht Ankleben kann, wenn keine Bohrungen in der Wand sind, denn von diesen Bohrungen gehen sie ab.
Den Rest bekomme ich selber hin, auch die LAN-Dosen, die ich setzen will.
0
1 year ago
Ich habe mich Entschlossen die nötigen Bohrungen selber auszuführen.
Dazu habe ich mir das Mauerwerk genau angesehen und zwei lange Betonbohrer bestellt.
Da im betreffenden Mauerwerk keine Strom, Wasser oder Heizungsleitungen laufen, werde ich die zwei notwendigen Bohrungen selber ausführen.
Der Rest, sprich Kabelkanäle und GF-Modem sind vorbereitet, so dass nur zwei Bohrungen in 30cm Beton fehlen, um die Glasfaserader vom Vorratsraum ins Dachgeschoss in die Nähe des Routers zu bringen.
Das heist, der eine Auftrag, zum Einrichten, den habe ich soeben storniert!
Es wird aber noch etwas dauern, bis ich 1. die Bohrer bekomme und 2. bis ich selber dazu komme, sie zu benutzen.
Selber Bohren kommt mich günstiger, wie der Auftrag zum Einrichten.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Falls noch Klärungsbedarf besteht, kannst du mir hier gern ein Zeitfenster nennen und ich melde mich dann bei dir. 😀
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Die Bohrungen, eine Unten im Keller und eine im Dachgeschoss sind drin!
Das GF-Modem ist auch bereits an die Wand gebohrt.
Selbst das GF-Kabel ist Oben im DG.
Nur noch nicht durch die Wand geführt, dazu fehlt mir noch ein Kabelkanal, den ich erst Kaufen muss.
Auch muss ich noch das Kabel vom Modem zum Router hinter einem langem Regal durchführen.
Aber das sind Kleinigkeiten, die Bohrungen waren das Wichtigste!
Den Termin am 04.12.23 habe ich gecancelt, habe dazu aber keinerlei Rückmeldung!
Nicht dass der Mann da am Montag umsonst auftaucht!
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
damit am 4. Dezember 2023 kein Techniker kommt, ist ein kurzes Telefonat notwendig.
Bitte schreib mir hier ein Zeitfenster für den Anruf, damit ich dich legitimieren kann.
Eben habe ich dich leider telefonisch nicht erreicht.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich habe den Termin zur Installation am 4. Dezember 2023 storniert.
Bei Fragen (auch zu Angeboten im Mobilfunk oder Festnetzbereich) helfe ich sehr gern weiter.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aktuell bin ich von jetzt bis 12 Uhr erreichbar.
1
Answer
from
1 year ago
Aktuell bin ich von jetzt bis 12 Uhr erreichbar
Hallo @Melanie B. , schau mal
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich habe den Termin zur Installation am 4. Dezember 2023 storniert.
Bei Fragen (auch zu Angeboten im Mobilfunk oder Festnetzbereich) helfe ich sehr gern weiter.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Rückmeldung: Alles erledigt, Glasfaser läuft.
Am Samstag habe ich die Glasfaser aktiviert, das Modem Registriert und den Router mit dem GF-Modem verbunden.
Es lief sofort, nach kurzer Überprüfung.
Glasfaser.jpg
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hackertomm,
vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung.
Super, das nun alles läuft.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from