Fragliche Aufforderung zur E-Mailbestätigung
vor einem Jahr
Ich habe eine Aufforderung zur Bestätigung meiner E-Mail Adresse bekommen, aber als Anrede ist die Person meiner Sicherheitsabfrage und eine falsche Vertragsnummer angegeben. Der Rest sieht korrekt aus. Was ist daran faul?
Besten Dank für eine baldmögliche Antwort.
Adalbert Kühnle
150
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
81
0
1
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
aber als Anrede ist die Person meiner Sicherheitsabfrage und eine falsche Vertragsnummer angegeben.
Wenn etwas nicht korrekt ist einfach löschen @Adalbert.Kuehnle
Im Kundencenter wird nichts angezeigt?
1
0
Smart-und-Clever
vor einem Jahr
hast du vielleicht mehrere Zugangsnummern eventuell auch aus älteren Verträgen ?
1
0
mboettcher
vor einem Jahr
Ich habe eine Aufforderung zur Bestätigung meiner E-Mail Adresse bekommen, aber als Anrede ist die Person meiner Sicherheitsabfrage und eine falsche Vertragsnummer angegeben. Der Rest sieht korrekt aus. Was ist daran faul?
Ich habe dazu eine klare Haltung: ich bestätige meine Mailadresse nicht. Wer mir schreibt, der hat sie ja schon. Der muss dann wissen, wem er schreibt; sonst soll er es einfach lassen. Unter Bestätigung fallen auch die Abmeldelinks in unerwünschter Werbung. Ich weiß selbst, wem ich welche Mailadresse gegeben habe. Wer mir schreibt, ohne dass er die Adresse von mir erhalten hat, braucht einen guten Grund; unerwünschte Werbung ist kein solcher. Ist ein Schreiben nicht eindeutig erkenbar, ist es m. E. Spam, Phishing oder Werbung und wird entsprechend behandelt.
2
0
teezeh
vor einem Jahr
Siehe dazu auch https://www.borncity.com/blog/2022/07/21/telekom-besttigungsmail-wenn-es-wie-phishing-ausschaut/
Viele Grüße
Thomas
1
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Guten Abend @Adalbert.Kuehnle und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Hier haben Sie bereits einige Hinweise erhalten und ich habe auch nochmal einen Link zum Erkennen von Phishing -Mails im Gepäck.
Da die Anrede jedoch nicht korrekt ist, gehe ich hier ebenfalls von einem Phishing -Versuch aus.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Adalbert.Kuehnle