Gelöst
Aufgesetzte Nummer
vor 2 Jahren
Hallo,
ab Dezember haben wir nun das erste Mal einen EVN erhalten. Darauf ist eine 15-stellige Nummer vermerkt, die wir nie angerufen haben. Die Nummer 025047303112151 erscheint öfter zur gleichen Uhrzeit. WLAN ist nicht vorhanden, nur Festnetz. Im Telefonspeicher ist die Nummer nicht vorhanden.
Ein Telefonat mit dem Telekom Service ergab, dass die Nummer Anfang Februar an einem Tag 4 x „gewählt“ wurde. Ich sollte mal probehalber die Nummer wählen. Es kam so etwas wie ein Faxton, nach dem dritten Klingelzeichen war besetzt. Am Montag sollte sich ein Techniker melden, was wie heutzutage zu erwarten, nicht geschah.
Die Bundesnetzagentur schreibt:„Bei Anhaltspunkten, dass die eigene Rufnummer widerrechtlich von unbekannten Dritten als Absenderrufnummer aufgesetzt wird, (besteht nur dann ein Ermittlungsansatz, wenn nähere Informationen über die unter der Rufnummer erfolgten Anrufe bekannt sind…)
Ist euch so etwas bekannt und wie kann man weiter vorgehen, was kann die Telekom tun, wie erreicht man einen Techniker?
Danke und Gruß
1275
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
821
0
3
vor 4 Jahren
1125
0
2
vor 2 Jahren
Sind die Anrufe denn kostenpflichtig.
Dann die Rufnummer einfach im Telefoniecenter sperren
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc/view/securitydialblocking
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sherlocka
erledigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
sobald es neue Infos zum Thema gibt, melde ich mich.
Danke, Gruß und allen schon mal schöne Ostern 🐇 🥚
Claudia
Antwort
von
vor 2 Jahren
@claudia551
Hey Claudia,
danke dir für dein Statusupdate 🙂
Wünsche ich dir schon mal ebenfalls 🙌
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Darauf ist eine 15-stellige Nummer vermerkt, die wir nie angerufen haben. Die Nummer 025047303112151....
Auch dir ein freundliches Hallo @claudia551
Wie @HAMAPA schon schrieb, sperre die Nummer im Telefoniecenter und schau´, was passiert!
Frage: Habt ihr garkein Internet oder nur kein WLAN?
Grüßle
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@claudia551
Durchforste doch bitte mal euren Haushalt:
Gibt es eine Alarmanlage (,die evtl. jüngst gewartet worden ist)?
Gibt es ein Hausnotruf?
Einen intelligenten Stromzähler?
Oder, oder, oder!
Homeoffice ohne Internet ist ja eher auszuschliessen!?
0
vor 2 Jahren
Hallo,
diese Woche kam wieder etwas von der Telekom, daher mal wieder eine Rückmeldung und einen Überblick, was bisher geschah:
Eingang:
09.12.22 EVN per Telefonhotline beantragt
14.01.23 EVN schriftlich per Post beantragt
11.02.23 Erste Rechnung vom 24.01.23 per Post erhalten
Februar Eingang erster EVN vom 07.02.23
22.02.23 Eintrag in Community
01.03.23 Lange unbekannte Nummer im Shop gesperrt
24.03.23 Anfrage, wo EVN bleibt, per Hotline – „kommt erst Ende d. M., also mit Rechnung
in den nächsten Tagen“
April Im Shop: es käme kein EVN weil Rechnung per Post nicht vermerkt war! Das würde zusammen hängen. Hat die Dame nachgetragen.
11.05.23 Auftragsbestätigung vom 04.05.23 zur Papierrechnung
Ich kann also immer noch nicht einsehen, ob die unbekannte Nummer noch (offenbar von außwärts) gewählt wird.
Seit einem halben Jahr befasse ich mich mit dem EVN , ob mit oder ohne Rechnung ist mir egal. Mir erscheint es unverständlich, warum die Telekom so einen Kleinkram nicht auf die Reihe kriegt. Mit den Jahren merkt man einen immer schlechteren Service, wobei es gar nicht mal an den Mitarbeitern liegt. Dem Unternehmen wächst offenbar alles über den Kopf. Damals, lange her, gab es einen persönlichen Kundenservice, der heute wieder von einem lokalen Anbieter in unserer Gegend bereitgestellt wird. Ein Wechsel ist zu überlegen, und ich meine damit auch meinen eigenen Vertrag.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @cludia551,
vielen Dank für das angenehme Telefonat. Ich habe alles so wie besprochen eingerichtet.
Ich wünsche ein schönes kommendes Wochenende 😀
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
danke Ihnen auch für den Einsatz.
Info für die anderen Mitleser: Der TelekomShop hatte die Nummer auf meine eigene Verbindung gesperrt, nicht auf die Verbindung, um die es geht. Sebastian hat es dann am 01.06. korrigiert. Ich habe schon gedacht, warte mal ab, und richtig genug:
Ca. 25.06. ist die Re. + ENV eingetroffen (vom 22.05. - 19.06), und die lange Nr. wird immer noch aufgeführt:
Telekom - ENV Juni 23.png
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @claudia551 ,
das soll so nicht sein. Ich schlage vor, dass du einmal mit dem folgenden Link deine Daten in deinem Profil hinterlegst, dann schauen wir uns das mal an. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Lieben Gruß Umut C.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo,
auf Grund der Betreuung komme ich erst jetzt zur Antwort. Bei dem kürzlichen Austausch des Hausnotrufgerätes durch eine ausgebildete Technikerin! des Pflegedienstes stellte sich heraus, dass diese Rufnummer tatsächlich von denen kommt, obwohl ich mich ja schon diesbezüglich erkundigt hatte. Da sämtliche Abteilungen ausgelagert wurden, weiß der eine nicht was der andere macht. Monatlich wird dort das Hausnotrufsystem übers Internet getestet bzw. aktualisiert, wobei auch unsere Festnetznummer eingeschlossen ist.
Ich habe es schon oft, auch bei anderen Firmen, erlebt, dass man an den richtigen und kompetenten Ansprechpartner geraten muss.
Danke euch für die Ratschläge und Hilfen
Claudia
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @claudia551,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.🙂
Es freut mich zu lesen, dass Sie der Sache nun auf den Grund gehen konnten.
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht auf uns zuzukommen.😉
Beste Grüße
Emre T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von