Solved

Aufruf bestimmter Websites funktioniert nicht

3 years ago

Hallo liebe Community,

vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass der Aufruf bestimmter Websites - speziell www.deutsche-apotheker-zeitung.de-

nicht funktioniert.

Sowohl unter Windows 11 (mit Edge und Firefox) wie auch mit meinem Macbook (Safari) dauert der Aufruf sehr lange und verläuft dann in der Unendlichkeit.

Ein Gegencheck per IPhone und LTE funktioniert fehlerfrei.

 

Ich bekomme in Windows per Traceroute folgendes Ergebnis:

C:\Windows\System32>tracert -4 www.deutsche-apotheker-zeitung.de

Routenverfolgung zu www.deutsche-apotheker-zeitung.de [52.57.54.44]
über maximal 30 Hops:

1 2 ms 1 ms 1 ms 192.168.10.90
2 10 ms 8 ms 9 ms p3e9bf366.dip0.t-ipconnect.de [62.155.243.102]
3 16 ms 14 ms 15 ms f-ed11-i.F.DE.NET. DTAG .DE [62.154.1.29]
4 15 ms 15 ms 17 ms 62.157.251.154
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

Die letzte IP verweist da auf die Telekom, sagt IP Checker (meineipadresse.de)

IP Address: 62.157.251.154

address: DE 64295 Darmstadt
address: Darmstadt, Germany
address: Deutsche Telekom AG

 

Weshalb ich das Problem bei der Telekom vermute.

Danke EuroPC

 

-------------------
Hinweis von Melanie B.: Beitrag verschoben.

 

1147

25

    • 3 years ago

      Wenn ich das minus am Ende von deiner Adresse rausnehme komme ich auf die Seite falsch www.deutsche-apotheker-zeitung.de- 

      Richtig www.deutsche-apotheker-zeitung.de

      Viel Erfolg

      Gruß aus Hessen

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke. Aber das Minus am Ende ist ein Tippfehler. Bei mir geht es leider trotzdem nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei mir leider nicht. Das Minus am Ende ist tatsächlich unbeabsichtigt. 

      wird die gleiche Route genommen? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      EuroPC

      dass der Aufruf bestimmter Websites

      dass der Aufruf bestimmter Websites
      EuroPC
      dass der Aufruf bestimmter Websites

      Welche noch, ausser der ApothekerZeitung? @EuroPC 

      0

    • 3 years ago

      EuroPC

      52.57.54.44

      52.57.54.44
      EuroPC
      52.57.54.44

      Bei mir dir URL zu 18.193.184.106 aufgelöst.

      Pings laufen bis zu einer DECIX-Anbindung von Amazon durch, ab da gibt es keine Antworten mehr.

      So sieht meine Routenverfolgung aus:

      1 . 1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.1
      2 .7 ms 7 ms 8 ms 195.78.189.142
      3. * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
      4. 14 ms 20 ms 11 ms et-0-1-3.cr01.r301.dus1.as12312.net [195.78.190.217]
      5. 27 ms 11 ms 12 ms et-0-1-4.cr01.r106.fra0.as12312.net [62.27.97.5]
      6. 12 ms 12 ms 12 ms decix1.amazon.com [80.81.194.152]
      Und ab dem 7. Hop antwortet keiner mehr.

      Ach so: Die Seite geht.

      Und ich nutze den DNS-Server von Cloudflare (1.1.1.1).

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @EuroPC,

       

      freut mich, dass du das Problem in der Zwischenzeit lösen konntest. Es lag also daran, dass der Webserver nicht auf IPv6 reagieren konnte. Gute Idee, dass an den Admin der Seite heranzutragen 👍

       

      Unsere Kollegen aus der Fachabteilung hatten das Stichwort Peering ins Spiel gebracht. Aber das wird es ja dann nicht sein. 

       

      Ich freue mich, bei anderen Fragen/Anliegen öfter von dir hier zu lesen.

       

      Schönen Gruß 

       

      Hakan Ö.

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hakan Ö.

      Es lag also daran, dass der Webserver nicht auf IPv6 reagieren konnte.

      Es lag also daran, dass der Webserver nicht auf IPv6 reagieren konnte.
      Hakan Ö.
      Es lag also daran, dass der Webserver nicht auf IPv6 reagieren konnte.

      Nein, daran lag es nicht.

      Die Webseite ist sehr wohl über IPv6 erreichbar.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      hier nun die Auflösung:

      Es lag tatsächlich an mir. Ich habe mal die Einstellungen von pfSense und Digibox/ Fritte verglichen. Diese bekommen die entsprechenden Daten anscheinend automatisch, während das in der pfSense konfiguriert  werden muss.

      IPV6: DHCP, MTU=1492, MSS=1452, Use IPv4 connectivity as parent interface, only request prefix, prefix delegation size=56 und prefix hint. und uhnter LAN Track interface für IPV6 config type.

       

      Einstellungen siehe Screenshot anbei.

       

      Gruß,

      EuroPC

       

       

      Screenshot 2022-06-24 083516.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @EuroPC,

       

      ich habe das Problem an das Expertenteam weitergeleitet. Melde mich spätestens am Mittwoch diesbezüglich wieder.

       

      Hat es einen bestimmten Grund, warum du den Thread hier in der Business Community erstellt hast? Wie ich sehe, bist du ja Privatkunde. Im Privatkundenbereich würde vermutlich auch mehr Resonanz von anderen Usern kommen. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich das gerne dahin verschieben.

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Hakan Ö. 

      danke. Der Grund ist einfach: einerseits benötige ich diese Website aus beruflichen Zwecken. Zum Anderen aber habe ich hier im Business- Teil ihn überhaupt „untergekommen“.  

      drittens betreue ich auch unsere Businessanschlüsse; für mich ist das so einfacher als mit mehreren Benutzerkonten zu arbeiten. 

      der Thread darf gerne verschoben werden. 

      gruss

      euroPC

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @EuroPC

       

      vielen Dank für deine Nachfrage.

       

      Auch für mich ist die Seite ganz normal zu öffnen. Eine Überprüfung des Routers ist unsererseits leider nicht möglich, da dies ein Fremdgerät ist. Ich empfehle dir an dieser Stelle, dich einmal direkt an den Hersteller zu wenden. Möglicherweise haben die anderen User hier noch einen Tipp für dich. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @EuroPC,

       

      freut mich, dass du das Problem in der Zwischenzeit lösen konntest. Es lag also daran, dass der Webserver nicht auf IPv6 reagieren konnte. Gute Idee, dass an den Admin der Seite heranzutragen 👍

       

      Unsere Kollegen aus der Fachabteilung hatten das Stichwort Peering ins Spiel gebracht. Aber das wird es ja dann nicht sein. 

       

      Ich freue mich, bei anderen Fragen/Anliegen öfter von dir hier zu lesen.

       

      Schönen Gruß 

       

      Hakan Ö.

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

       

      hier nun die Auflösung:

      Es lag tatsächlich an mir. Ich habe mal die Einstellungen von pfSense und Digibox/ Fritte verglichen. Diese bekommen die entsprechenden Daten anscheinend automatisch, während das in der pfSense konfiguriert  werden muss.

      IPV6: DHCP, MTU=1492, MSS=1452, Use IPv4 connectivity as parent interface, only request prefix, prefix delegation size=56 und prefix hint. und uhnter LAN Track interface für IPV6 config type.

       

      Einstellungen siehe Screenshot anbei.

       

      Gruß,

      EuroPC

       

       

      Screenshot 2022-06-24 083516.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from