Auftrag: MagentaZuhause M Hybrid & VDSL 16, DSL-Anschluss: Leitungskapazität >100Mbit/s - bekomme ich per VDSL (ohne LTE) nur 16Mbit/s?
5 years ago
Hallo Community,
letzte Woche habe ich einen Antrag auf Tarifwechsel auf MagentaZuhause M Hybrid gestellt. Paradoxerweise ist die Leitungskapazität meines DSL-Anschlusses nach der Behebung einer technischen Störung jetzt mehr als 100Mbit/s (siehe Anhang). Damit fällt die LTE -Ergänzung des Anschlusses mittels dem Hybrid-Tarif unnötig aus.
Aus meiner Sicht wäre es am einfachsten, auf das LTE -Turbo zu verzichten, den DSL/ LTE -Router zu wiederrufen, und die 50Mbit/s des Magenta-M nur im VDSL-Modus mit meinem eigenen VDSL Router zu nutzen. Auf Grund der Angaben in der Auftragsbestätigung zu meinem Tarifwechsel und zu dem Auftragsstatus im Kundencenter habe ich aber Zweifel.
Auftragsbestätigung:
MagentaZuhause M Hybrid
aber
Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 16 (Downlaod Max. 16Mbit/s, ...)
Auftragsstatus:
Bereitstellung LTE Speed M
und
Bereitstellung VDSL 16
Wird die Geschwindichkeit meines DSL-Anschlusses, der >100Mbit/s leistet, unter dem neuen Tarif auf 16Mbit/s gedrosselt, oder kann ich mich darauf verlassen, dass ich die 50Mbit/s des Magenta-M per VDSL bekomme?
293
19
This could help you too
6 years ago
848
0
5
5 years ago
644
0
3
1052
0
6
5 years ago
Magenta Zuhause Hybrid M (2) Tarif.
Die Klammer ist wichtig. Sie sagt, dass dir über DSL nur 16 Mbit zustehen. Für mehr zahlst du auch nicht.
Wenn du mehr Leistung möchtest, musst du den Tarif wechseln.
Entweder auf MagentaZuhause M oder L
wenn möglich mit Hybrid, dann bekommst du noch mehr Leistung raus
0
5 years ago
Der MagentaZuhause M kostet genauso viel wie der MagentaZuhause M Hybrid kostet genauso viel wie Dein MagentaZuhause M Hybrid (2)
Der "beste" Tarif aus dieser Dreiergruppe ist der MagentaZuhause M Hybrid. Der bringt über (V)DSL bis zu 50 Mbit/s im Donwload plus bis zu (günstigstenfalls) 50 Mbit/s über LTE - in Summe also maximal 100 Mbit/s. Wenn Du diesen Tarif mit einem "normalen" Router nutzt (also nicht Hybrid), dann verhält der sich wie ein normaler MagentaZuhause M - Du nutzt dann einfach die LTE -Seite nicht.
8
Answer
from
5 years ago
Du brauchst am MagentaZuhause M Hybrid nur dann einen Hybridrouter, wenn Du Hybrid nutzen willst. Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid und nutze ihn mit einer Fritzbox.
Du brauchst am MagentaZuhause M Hybrid nur dann einen Hybridrouter, wenn Du Hybrid nutzen willst.
Ich habe den MagentaZuhause L Hybrid und nutze ihn mit einer Fritzbox.
Genau das hatte ich vor - nur den VDSL-Modus des Hybrids mit meinem Fritzbox zu nutzen. Auf 16Mibt/s gedrosselt wäre es aber doof.
Das mit dem Speedport Hybrid als Backup für einen DSL-Ausfall ist eine schöne Lösung. Ich habe nicht gedacht, dass es die benutzt so günstig gibt.
Ich lass allerdings die Fritzbox am DSL dran und schalte den Hybrid einfach nur ein.
Ich lass allerdings die Fritzbox am DSL dran und schalte den Hybrid einfach nur ein.
Kannst du es bitte ergänzen? Der DSL-Anschluss und der LTE -Anschluss laufen in dem Fall also unabhängig, jeder auf einem dedizierten Router? Hast du den SP Hybrid mindestens beim ersten mal an die DSL bei dir verbunden, um die Konfiguration durchzuführen? Oder würde der LTE -Anschluss vom Magenta Hybrid teoretisch auch mit einem LTE -Router funktionieren, der DSL nicht unterstützt?
Answer
from
5 years ago
Kannst du es bitte ergänzen? Der DSL-Anschluss und der LTE -Anschluss laufen in dem Fall also unabhängig, jeder auf einem dedizierten Router? Hast du den SP Hybrid mindestens beim ersten mal an die DSL bei dir verbunden, um die Konfiguration durchzuführen? Oder würde der LTE -Anschluss vom Magenta Hybrid teoretisch auch mit einem LTE -Router funktionieren, der DSL nicht unterstützt?
Kannst du es bitte ergänzen? Der DSL-Anschluss und der LTE -Anschluss laufen in dem Fall also unabhängig, jeder auf einem dedizierten Router? Hast du den SP Hybrid mindestens beim ersten mal an die DSL bei dir verbunden, um die Konfiguration durchzuführen? Oder würde der LTE -Anschluss vom Magenta Hybrid teoretisch auch mit einem LTE -Router funktionieren, der DSL nicht unterstützt?
Der SP Hybrid muss am Anfang mal komplett am DSL eingerichtet werden.
Die Hybrid SIM funktioniert ausschließlich in einem Speedport Hybrid oder einem Speedport Pro.
Der Anschluss ist nicht gedacht solcherart, dass man beide Zugangstechnologien getrennt parallel betreibt. Aber für mal kurz probieren hat da noch niemand von der Telekom gemeckert. Und für den Fall einer DSL Störung war der Speedport Hybrid via LTE schon die Rettung für den einen oder anderen.
Man kann sich allerdings nie sicher sein, ob sich die Telekom da eine Schikane einfallen lässt - sodass das dann doch nicht mehr funktioniert wie von mir festgestellt.
Answer
from
5 years ago
Alles klar @muc8033.7, danke.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Also ich habe mir das mal angeschaut und aktuell ist in der Tat die Umstellung auf Magenta Zuhause M Hybrid mit VDSL 16 zu morgen im System hinterlegt. Wenn der Anschluss geschaltet ist, können wir noch mal schauen bezüglich der Bandbreite, sodass wir diese dann innerhalb deines Tarifes höher regeln können. Es ist wirklich schwierig zu erklären, aber hier greift aktuell noch der Automatismus, der sagt momentan geht nicht mehr als VDSL 16.
Bezüglich Hybrid wurde ja schon recht viel mitgeteilt. Welche Fragen sind noch offen?
Grüße Anne W.
8
Answer
from
5 years ago
Du hast immer noch einen M(2)in diesem Fall. Schau mal genau auf deine Auftragsbestätigung. Du musst schon den richtigen Tarif buchen.
Das stimmt nicht - siehe die Auftragsbestätigung im Anhang (und nein, ich habe die (2) nicht radiert). Gebucht wurde per Telefon, die "zwei" nach dem "Hybrid" wurde, soweit ich mich errinern kann, nicht erwähnt.
Der @Mikko hat das Szenario als eine Sondervariante vom M Hybrid dargestellt:
Und dann gibt es noch den Sonderfall mit VDSL 16. Dort gibt es den normalen M Hybrid ohne (2), aber meines Wissens eigentlich nur auf explizite Nachfrage. Deshalb wundert es mich ein wenig, dass du den automatisch bekommst.
Die @Anne W. hat die Angaben im System gestern geprüft und bestätigt:
Also ich habe mir das mal angeschaut und aktuell ist in der Tat die Umstellung auf Magenta Zuhause M Hybrid mit VDSL 16 zu morgen im System hinterlegt. Wenn der Anschluss geschaltet ist, können wir noch mal schauen bezüglich der Bandbreite ...
Natürlich habe ich mir die Tarife angeschaut, bevor ich den Thread hier aufgemacht habe. Mit der "(2)" in der Auftragsbestätigung oder im Auftragsstatus wäre es klar gewesen, welcher Tarif beauftragt wurde und was für eine Datenrate nach dem Freischalten zu erwarten war.
Für deinen Kommentar von mir also kein Kudo
@Anne W., kann mit der DSL-Bandbreite etwas gemacht werden?
Auftragsbestätigung-MagentaZuhauseMHybrid.PNG
Answer
from
5 years ago
Lt. Leistungsbeschreibung ist kein Platz für einen Anschluss mit VDSL16 der kein "(2)" trägt. Sprich wenn VDSL16, dann als Hybrid entweder MagentaZuhause S Hybrid oder MagentaZuhause M Hybrid (2)
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46305.pdf
Answer
from
5 years ago
Hallo @Slavoj
auch hier wird sich @Anne W. sicherleich schnellstmöglich melden, nachdem Dein Anschluß ja heute umgestellt wurde und nun weiteres geklärt werden könnte
Gruß Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from