Solved
Auftragsbestätigung fehlt, brauche bitte Rückruf!
2 years ago
Hallo liebe Telekom ich komme nicht weiter! Kann mich ein Mitarbeiter zurückrufen?
Ich habe für meine Enkelin, die in eine eigene Wohnung zieht, einen DSL Anschluss mit TV beantragt. Wir haben für morgen einen Techniker Termin, die TV-Box ist schon angekommen, aber es fehlt eine Auftragsbestätigung mit einer Kundennummer und einer Festnetz-Nummer. Ohne die kann ich aber nichts machen! Wenn ich die Hotline anrufe, wollen die eine Festnetznummer haben, ohne die wird das Gespräch nicht angenommen! Und ein Kundenkonto können wir auch nicht erstellen, um den Auftragsstatus einzusehen oder zu schauen wo die Auftragsbestätigung verloren gegangen ist. Ich brauche sie auch, um von TK-World den Router zu bekommen. Vlt. ist sie ja in den E-mails meiner Enkelin verloren gegangen, was passieren kann. Tastsache ist dass sie weg ist und ohne diese kann man überhaupt nichts machen und bekommt keinen Kontakt zur Telekom. Wer kann mir bitte helfen?
1303
32
This could help you too
2412
0
5
2 years ago
Wir haben für morgen einen Techniker Termin, die TV-Box ist schon angekommen, aber es fehlt eine Auftragsbestätigung mit einer Kundennummer und einer Festnetz-Nummer.
Das ist ungewöhnlich, denn der Techniker-Termin steht genau auf der AB.
Wo hast Du ihn denn her?
Wenn ich die Hotline anrufe, wollen die eine Festnetznummer haben, ohne die wird das Gespräch nicht angenommen!
Einfach schweigen, der Automat hört glaub ich nach dreimal Fragen auf und es geht weiter.
4
Answer
from
2 years ago
Ah ja Schweigen ist Gold... Wenn ich nämlich antworte "habe ich nicht" oder "weiß ich nicht" wird das als unverständliche Nummer gewertet und das Spiel geht endlos... ich bin jetzt immerhin in der Warteschlange.
Ah ja Schweigen ist Gold... Wenn ich nämlich antworte "habe ich nicht" oder "weiß ich nicht" wird das als unverständliche Nummer gewertet und das Spiel geht endlos... ich bin jetzt immerhin in der Warteschlange.
Warum telefonierst Du denn mit der Hotline, wenn Du doch hier eine Antwort erhofft?
Und ich fürchte da Du nicht der Anschlussinhaber bist wirst Du keine Antwort bekommen.
Alles etwas unübersichtlich, leider.
Answer
from
2 years ago
Warum telefonierst Du denn mit der Hotline, wenn Du doch hier eine Antwort erhofft? Und ich fürchte da Du nicht der Anschlussinhaber bist wirst Du keine Antwort bekommen. Alles etwas unübersichtlich, leider.
Warum telefonierst Du denn mit der Hotline, wenn Du doch hier eine Antwort erhofft?
Und ich fürchte da Du nicht der Anschlussinhaber bist wirst Du keine Antwort bekommen.
Alles etwas unübersichtlich, leider.
Weil es so aussieht dass ich hier keine Hilfe bekomme? Wir können doch noch 10mal hin und herschreiben davon bekommt meine Enkelin die AB trotzdem nicht zugeschickt. Und wenn ich ihr sage, sie soll sich selber darum kümmern woher sie die AB bekommt ist sie natürlich völlig hilflos. Wenn ich das nicht hinbekomme wie soll das dann ein 18jähriger Neukunde der Telekom hinbekommen? Hier würde wohl nur ein persönliches Gespräch helfen, wie du selber festgestellt hast...
Answer
from
2 years ago
Doch, das @Telekom-hilft-Team wird sich melden. Hat es ja auch.
Deswegen ja genau die Frage: Wessen Daten sind im Profil hinterlegt?
Einfach selbst hier anmelden oder anrufen, so über drei Ecken wird das alles schwierig, merkst Du ja selbst.
Genau das schrieb auch @Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo und willkommen @Jobo ,
ich schließe mich der Frage an, woher die Info mit dem Technikertermin denn ist? Dann muss es doch eine Auftragsbestätigung gegeben haben (oder ist der Termin nicht mit einem unserer Techniker?) - der Anschluss ist aber direkt von der Telekom, oder?
Grundsätzlich muss immer eine sog. Legitimation stattfinden, bei der uns die Kundennummer oder Buchungskontonummer oder Zugangsnummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN genannt werden müssen - ohne dem darf nicht nur die Hotline keine Auskunft geben, auch wir von Telekom hilft nicht, tut mir leid. Das Ganze hat rechtliche Hintergründe und ist jedem Anbieter so vorgeschrieben.
Es gibt hier jetzt noch die Möglichkeit, in einen unserer Shops zu fahren und dort unter Vorlage des Personalausweises die erforderlichen Daten zu erfragen (es muss sich allerdings um den/die Vertragsinhaber/Vertragsinhaberin selbst handeln bzw. um denjenigen/diejenige, auf dessen/deren Namen der Anschluss beauftragt wurde).
Liebe Grüße
Nicole G.
21
Answer
from
2 years ago
Heute ging der Techniker Termin in die Hose. Weil diese besch(eidene) App der Telekom zum Technikertermin nicht richtig funktioniert und meine Rückrufnummer immer wieder durch die Nummer meiner Enkelin überschrieben wurde hat der Techniker nicht mich sondern meine Enkelin im Sportunterricht angerufen.
D.h. der Techniker war im angekündigten Zeitfenster vor Ort, aber niemand in der Wohnung?
Answer
from
2 years ago
Das Zeitfenster war 6,5 Stunden. Aber es gab ja eine Rückrufnummer unter der sich der Techniker gemeldet hätte. Dort war die Nummer des Anschlussnehmers hinterlegt. In der App kann man diese Nummer bearbeiten (es soll vorkommen dass jemand anderes den Techniker empfängt, hat man sich wohl gedacht). Dort habe ich meine Nummer hinterlegt. Angerufen hat man aber nicht bei mir. Wie ich nun festgestellt habe, wird die geänderte Nummer nicht gespeichert. Jedes mal wenn man die App schließt wird sie wieder überschrieben. Damit konnte der Plan, dass sich der Techniker mit mir zum konkreten Zeitpunkt verständigt (und wie ich das in der Vergangenheit auch schon mehrmals erlebt habe als es diese doofe App noch nicht gab sondern alles über direkten Kontakt abgewickelt wurde) nicht realisiert werden. Und die App selber sagt nur: der Techniker ist in den nächsten 30 Minuten vor Ort. Aber nach 20 Minuten kam die Meldung "wir haben Sie leider nicht angetroffen", genau in dem Moment als ich dort war und vergeblich auf einen Anruf gewartet habe.
Und bevor du klugschei... und mir vorhältst ich hätte eben die 6 Stunden dort sitzen und aus dem Fenster schauen müssen, hat die App noch weitere Macken. Denn auch ein Ersatztermin konnte darüber nicht wie gedacht gebucht werden. Zum Glück hat sich nun die Firma (der Techniker kommt nicht von der Telekom) direkt bei uns gemeldet und im persönlichen Kontakt alles geregelt. Über die App hat man nur abgewunken und mir geraten, mich bei der Telekom zu beschweren. Denn auf den 60 Euro Anfahrtskosten bleiben wir sitzen. Vielleicht kennst du ja eine Adresse über die man sich beschweren kann oder auch nur die Fehler in der App (ist eigentlich eine Online-Anwendung) melden kann. Leider schafft die Telekom ja alle persönlichen Kontakte ab und ersetzt sie durch Online-"Services".
Answer
from
2 years ago
Damit konnte der Plan, dass sich der Techniker mit mir zum konkreten Zeitpunkt verständigt ... nicht realisiert werden.
Das ist seitens Telekom nicht so geplant, der konkrete Zeitpunkt ist ja im Moment des Anrufs da.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe für meine Enkelin, die in eine eigene Wohnung zieht, einen DSL Anschluss mit TV beantragt.
Ganz von vorne @Jobo
Du hast beantragt?
Du hast unterschrieben?
Du bist Vertragspartner?
1
Answer
from
2 years ago
Ganz von vorne @Jobo Du hast beantragt? Du hast unterschrieben? Du bist Vertragspartner?
Ganz von vorne @Jobo
Du hast beantragt?
Du hast unterschrieben?
Du bist Vertragspartner?
Das wäre ja ganz schlecht.....
Alleinige Überlassung an Dritte, oder?
Ich fürchte wir werden es nicht mehr erfahren....
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
@falk2010
Weil du so höflich fragst:
1) Ich habe eine Online-Bestellung im Namen und für meine Enkelin in ihrem Auftrag gemacht.
2) Hast du schon mal etwas unterschrieben bei einer Online-Bestellung?
3) Vertragspartner ist die Wohnungsinhaberin
Ist es verboten jemandem der noch keinerlei Erfahrungen hat ein wenig zu unterstützen? Was soll das überhaupt?
Die nette Dame an der Hotline hat problemlos die AB (welche wie sich herausstellte per Post geschickt wurde an eine Wohnungsadresse die es noch gar nicht gab weil die Wohnung erst 3 Tage später übergeben wurde und die deshalb wohl verloren ging) auf meine Bitte hin an die Vertragspartnerin und mich in Kopie per email versandt. Hat 3 Minuten freundliches Gespräch gedauert während hier stundenlang debattiert wird. Einzig der Trick mit dem Aussitzen der mehrfachen Nachfrage nach der Rufnummer war hier wirklich nützlich. Dabei hab ich einfach um Rückruf gebeten.
@jm2c schön von dir zu hören. Da hast du ja Glück gehabt. Hast du vorher auch so viele schlaue Ratschläge bekommen?
Viele Grüße. Habe fertig.
0
2 years ago
Hallo @Jobo,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich die Rufnummer für den Außendienst angepasst. Geben Sie mir gerne eine Rückmeldung, ob alles geklappt hat beim Anschließen.
Die Gutschrift für die Anfahrtskosten stelle ich ein, sobald die Rechnung erstellt ist.
Wir hören voneinander!
Liebe Grüße
Danny H.
1
Answer
from
2 years ago
@Danny H. es hat heute super geklappt. Techniker hat vorher angerufen, hat alles gefunden, ich hab den Router in Betrieb genommen und nach 15 Minuten war WLAN da.
Und viele Dank für das freundliche Angebot. Die jungen Leute werden sich freuen, gehen beide noch in die Schule (wenn du Leistungssport machst kanns schon mal passieren dass du 21 bist bis du dein Abi hast), und werden sich freuen dass die Anfahrtskosten nicht ihr schmales Budget belasten. Danke und viele Grüße von einem Ex CG .
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from