Gelöst

Auftragsbestätigung ohne Auftrag, Aufstockung von MagentaZuhauseM auf MagentaZuhauseL ohne Auftrag

vor 3 Jahren

Hallo,

aus dem Urlaub zurück, finde ich heute in meiner Post eine Auftragsbestätigung der Telekom über einen Auftrag den ich vor 6 Tagen gegeben haben soll.

Diesen Auftrag habe ich nie gegeben und kann ich auch nicht gegeben haben, weil ich an dem Tag im Ausland ganztags mit dem PKW unterwegs war.

Kann es sein, daß die Telekom das Ende der Mindestvertragslaufzeit (in 4 Wochen) meines aktuellen Vertrags "MagentaZuhauseM" eigenmächtig für eine 24-Monats-Aufstockung in "MagentaZuhauseL" ausgenutzt hat?

Das wäre ein dicker Hund !! Wenn das so wäre, dann hätten Sie einen bisher zufriedenen Kunden mit insgesamt 5 Festnetz- und Mobilfunkvertägen verloren.

Den Auftrag habe ich heute mit dem Wideruffsformular fristgerecht widerrufen. Was für ein Ärger und Verwaltungsaufwand. Ich hoffe und erwarte sowohl eine Bestätigung des Widerrufs als auch eine Erklärung für diese Auftragsbestätigung aus heiterem Himmel.

Empörte Grüße WS

 

2163

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @warocom

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier.

       

      Das ist natürlich merkwürdig. 

      Und dein Widerruf war der richtige Weg. 

       

      Damit dir hier weiter geholfen werden kann, von einem Teamie :

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
      Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.

       

       

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      warocom

      Hallo Natascha A.,

      Hallo Natascha A.,
      warocom
      Hallo Natascha A.,

      @Natascha A. 

      zur Info

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @warocom  schrieb:

      Ich habe geantwortet und gefragt, ob die "systemtechnischen Gründe" auch die Ursache waren, daß es bei meiner Schwester in 250 km Entferung ebenfalls einen Monat vor Vertragsablauf zu einem Tarifwechsel kam, den Sie nicht beauftragt hat? Und ob es so viele Zufälle geben kann?


      Nun, wenn ein Softwaresystem fälschlich etwas bucht wäre es arg zufällig, wenn das nur einmal passiert.

      Und: es gab m.W. genau zu der Zeit einen stark verunglückte Aktion "L für M" , eventuell hängt das damit zusammen.

      Ist aber rein spekulativ.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @warocom 

      Ich springe hier für meinen Kollegen @Detlev K.  ein. 

       

      Schön, dass sich die Kollegin bei Ihnen gemeldet hat. Eine gute Erklärung ist es nicht, aber ein anderes Ergebnis liegt nicht vor. Die Anschlüsse sind derweil wieder auf den ursprünglichen Stand zurückgestellt und es wurde alles widerrufen/storniert. Somit ist aus meiner Sicht alles abschließend gelöst. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @warocom 

      Ich springe hier für meinen Kollegen @Detlev K.  ein. 

       

      Schön, dass sich die Kollegin bei Ihnen gemeldet hat. Eine gute Erklärung ist es nicht, aber ein anderes Ergebnis liegt nicht vor. Die Anschlüsse sind derweil wieder auf den ursprünglichen Stand zurückgestellt und es wurde alles widerrufen/storniert. Somit ist aus meiner Sicht alles abschließend gelöst. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen