Gelöst

Ausfall Internet und Festnetz

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe Call&surf, TDSL6000. 

Erst fiel DSL aus, 3Std. später auch Festnetz.

Gestern blinkte die DSL Diode am Router, eine Fritzbox 7490, kein Internet mehr. Festnetz über ISDN ging noch. Wenn ich wähle leuchtet normal die Diode "Festnetz". Jetzt springt die Festnetzdiode sofort zur Internet ( nicht DSL) Diode. Ich kriege ein Freizeichen, wenn ich abhebe, es wird normal gewählt, dann Stille, dann schnelles besetzt, mit Anzeige: keine Ressource. Wenn man mich anruft hört man: vorübergehend nicht erreichbar.

Störung gestern kurz vor 12 gemeldet: Leitung kann nicht gemessen werden. Freitag soll ein Servicetechniker was am HVT machen. Eher geht nicht?!

Mein Verdacht: unser Gebiet soll Anfang Februar auf Glasfaser umgestellt werden. Hat da jemand was verschaltet? Kann ich in meinem Router auf Voip umstellen? Oder zerhau ich es dann ganz? Und brauche ich dafür besondere Zugangsdaten?

Lg heiho

 

 

 

264

13

    • vor 6 Jahren

      @HEI.HO  Nein den Router kannst nicht auf Voip einrichten. Da zu muss Voip auf der Platform eingerichtet werden. Also muss man auf IP wechsel was bei Dir e bald der Fall sein wird

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, Umstellung Ende März. Allerdings war bei dem Tarifwechsel nur Magenta S drin. Nach dem Ausbau Anfang Februar ( jetzt? ) müsste wenigsten Magenta M gehen. Da bin ich auch gespannt, wie wir das noch hinkriegen.

      Meint ihr nicht, dass die Störung was mit dem Glasfaserausbau zu tun hat?

      Ich bin allerdings in der Nachbarschaft die Einzige betroffene, soweit ich weiß. Müssten nicht bei kaputtem HVT mehrere Anschlüsse hier betroffen sein?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @HEI.HO  Es kann auch nur ein Port am HVT defekt sein oder ein schlechter Kontakt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Klar, kann, und der Techniker kann eine Störung vom Dienstag erst Freitag angehen? Da hat der Personalabbau zugeschlagen. Dann braucht man aber auch nicht mit 24 Std. Entstörfrist werben. 

      Ich dachte, wenn nur mein Anschluss am HVT kaputt wäre, dann wäre er halt tot und würde nicht dieses komische Routerverhalten produzieren, wie im Eingangspost beschrieben.

      Interessanterweise habe ich eine sms bekommen, dass der Servicetechniker zu mir kommt, steht auch so in der online Störungsverfolgung. Auf Nachfrage geht er aber nur in den HVT

      Außerdem wurde mir netterweise Datenvolumen für mein Handy angeboten, das finde ich wirklich nett, ohne Ironie. Leider geht das bei meinem Urlalt Telekomtarif nicht. Was man mir aber nicht glaubt, sowas hat die nette Frau noch nie gehabt. 

      Also bleibt mir nix, als auf Freitag zu warten? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @HEI.HO,

      willkommen in unserer Community.

      Für die späte Antwort bitte ich um Entschuldigung.

      Die Termine der Techniker werden immer schnellstmöglich vergeben.
      Schade, dass es mit dem Datenvolumen nicht geklappt hat. Das Ganze soll am alten Tarif liegen? Was ist denn das für einer?

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Gerne. Alles funktioniert wieder. Und ich habe einen Gutschein für den Telekom shop  mit der Post bekommen.

      Gegen mittag rief " unbekannt" auf meinem Handy an. Der nette Servicetechniker, der- was auch immer- am HVT repariert hat. Er müsste doch noch bei mir zuhause rein. War jetzt Glück, dass ich da war. Es gab kein genaueres Zeitfenster als 8-16 Uhr und die Aussage der 1000, der geht nur an den HVT . Er wollte an die Fritzbox. DSL Diode leuchtete wieder brav, aber das Telefon machte schlimme Geräusche, wie mit einem Fax verbunden. Ich hätte jetzt einfach Fritzbox stromlos  gemacht, aber der Servicetechniker verschwand unterm Schreibtisch. Dort sind die 1. TAE , NTBA, Splitter ..alles überflüssig befand der Servicetechniker, besorgte Kabel, stöpselte, schloss Analysegeräte an... änderte die Konfiguration in der Fritzbox... und hörte nicht auf mich. Es ging nicht, wie er sich das vorstellte, weil wir tatsächlich über ISDN telefonieren. Hat er mir nicht wirklich geglaubt. Er baute alles wieder zurück , wieder Änderung in der Fritzbox ...alles funktioniert. Ein Glück. Wie krieg ich die Rufumleitung aufs Handy wieder raus? Weiß er nicht, er sagt den Kollegen Bescheid. Ich sag,  in der sms steht # 21#. Wir haben alles probiert. Mit meinen Telefonen geht es nicht.  Als er geht, ca. 30 min. war er da, funktioniert Telefon und DSL. Ich habe dann im Kundencenter die Rufumleitung aufs Handy rausgenommen und in der Fritzbox die Einstellungen wieder so gemacht, wie sie waren. z. B. die Telefone wieder mit den richtigen abgehenden Rufnummern versehen. Ob Störungen immer so lange dauern wusste er nicht, er kriegt ja nur die Termine zugeteilt und weiß nicht, wie lange die Störungen schon sind.

      Ich weiß nicht, was am HVT kaputt war, ich weiß auch nicht, warum das Telefon nach der HVT Reparatur nicht geklappt hat und was er bei mir unter dem Schreibtisch und mit der Fritzbox gemacht hat, dass es dann doch noch geklappt hat. 

      Ich hatte  eine Rufumleitung von Festnetz auf Handy, so dass ich wenigstens erreichbar war, leider kostenpflichtig. Und einen WLAN Gastzugang vom netten Nachbarn. Ich habe tatsächlich keinen Datentarif am Handy, und hätte sonst gar kein Internet gehabt. Fernsehen übers Internet und Rechner gingen trotzdem nicht.

      Jetzt ist alles gut, aber wie lange, weil ich habe ja noch das Thema Umstellung auf VDSL Ende März.

      Zum Servicetechniker Einsatz vor Ort: bis er angerufen hat, wusste ich nicht wann etwas passiert. Dass er doch noch an meinen Anschluss zuhause musste, hätte auch nicht klappen können. Und dann?  Außerdem habe ich mich noch um die Fritzbox Programmierung und Rufumleitung selbst gekümmert. Der Servicetechniker war nett und schon kompetent, aber das stöpseln am ISDN hat natürlich Zeit gekostet, die dann bei der Fritzbox fehlte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Abschließend noch zu zur VDSL Umstellung. 

      Ich bin letztes Jahr, glaube November, angeschrieben worden, ISDN wird abgeschaltet, bitte Anschlussart wechseln. Im Kundencenter kann ich den Tarifwechel erst zu Ende März machen, wegen Mindestvertragslaufzeit. ???  Leider war nur Magenta S möglich. Der Auftrag ist in Bearbeitung. 

      Jetzt ist ja ausgebaut worden und seit dieser Woche alles möglich. Wie krieg ich jetzt Magenta M?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HEI.HO,

      lieben Dank für die ausführliche Schilderung - gut, dass am Ende dann doch noch alles geklappt hat. Weshalb der Techniker noch in die Wohnung musste, kann ich hier leider nicht mehr nachvollziehen - wahrscheinlich wollte er sich einfach vergewissern, dass die Schaltung am HVT geklappt hat.

      Was den Wechsel auf Magenta Zuhause M betrifft: Ja, möglich wäre der Tarif auch jetzt schon. Es handelt sich um einen Mitarbeiteranschluss, wenn ich das richtig gesehen habe. Bitte wende Dich zwecks Buchung etc. an die Dir bekannten internen Wege. Diese Buchungen dürfen nicht von uns durchgeführt werden.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Störungsmeldung online sagt, der Servicetechniker hat den Aufträgt eingeplant und ist zwischen 8 und 16 Uhr bei MIR zuhause.

      Die 1000 sagt, natürlich nur auf meine Nachfrage: NEIN, er muss nicht zu mir, er geht nur in den HVT

      Warum geht das nicht besser mit der Kommunikation?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      449

      0

      4

      Gelöst

      in  

      310

      0

      11

      Gelöst

      in  

      207

      0

      3