Ausland abgehend sperren OHNE Call-by-Call
5 years ago
Guten Tag,
ich würde gerne abgehende Auslandsanrufe (Anrufe, die mit 00 beginnen) sperren. Gleichzeitig möchte ich eine Ausnahme für Call-by-Call einrichten, sodass ich Auslandsziele nur noch via Call-by-Call erreiche (beginnend mit 010). Leider ist dies im Telefoniecenter nicht möglich: Sperrt man abgehende Anrufe ins Ausland, so sind Auslandsanrufe auch über Call-by-Call leider nicht mehr möglich.
Diese Einstellung wäre mir für einen effektiven Kostenschutz sehr wichtig, damit nicht versehentlich über einen teureren Tarif der Telekom (ohne Tarifansage!) ins Ausland telefoniert werden kann. Telefoniert man über Call-by-Call, so sind die Preise meist günstiger und es erfolgt stets eine Tarifansage vor Gesprächsbeginn.
Könnte man eine Zusatzoption zur abgehenden Auslandssperre im Telefoniecenter einrichten (so in etwa: "Call-by-Call dennoch erlauben")?
Ich freue mich auf Ihre Unterstützung!
439
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
339
0
2
920
0
2
302
0
1
fdi
5 years ago
@cbc27
im Telefoniecenter die Auslandsvorwahl 00 oder ggf. den Punkt Ausland haken und dann die CbC-Vorwahl auf die Positivliste setzen.
Für jede deiner Rufnummern. Ich sehe gerade das die Positivliste nur für die Globale Sperre möglich ist, also nicht für deinen Zweck.
8
1
Kugic
Answer
from
fdi
5 years ago
4
Unlogged in user
Answer
from
fdi
eifelman85
5 years ago
Das Telefoniecenter scheint den von dir gewünschten Anwendungsfall nicht vorzusehen - daher hat dir @Kugic schon einen sehr guten Tipp gegeben. Ich würde auch zu einer FRITZ!Box raten.
Ich lasse zum Beispiel bei mir ausgehende Telefonate ins Ausland automatisch per Wahlregel über FreeVoipDeal laufen - da ich häufig Mobilfunkanschlüsse im benachbarten Ausland anrufe, ist das sehr komfortabel und günstig.
6
2
cbc27
Answer
from
eifelman85
5 years ago
Guten Tag,
danke für Ihre Antworten. Es stimmt, mit einer Fritzbox würde es gehen. Zwar sperrt auch die Auslandssperre der Fritzbox abgehende Verbindungen über Call-by-Call. Allerdings lässt sich problemlos eine Wahlregel erstellen ("010" via "Internet"), und schon sind Auslandsanrufe wie gewünscht nur noch über Call-by-Call möglich.
Aber leider steht mir derzeit nur ein Speedport zur Verfügung und ich habe keine Möglichkeit, auf eine Fritzbox zurückzugreifen.
Deshalb meine Frage an die Telekom: Könnten Sie im Telefoniecenter die Positivliste generell freischalten, also nicht nur im Falle einer Vollsperre? In meinem Fall möchte ich "010" freischalten; vielleicht gibt es aber auch Kunden, die generell alle Auslandsnummern bis auf einige Ausnahmen sperren möchten? Ich denke, das wäre mit nur geringem Programmieraufwand möglich!
Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung!
0
cbc27
Answer
from
eifelman85
5 years ago
Verehrte Damen und Herren,
ich gehe davon aus, dass in diesem Forum auch Telekom-Mitarbeiter das Wort ergreifen können. Sollte hierzu eine gesonderte Ansprache vonnöten sein, lassen Sie mich dies bitte wissen.
Effektiver Kostenschutz ist mir sehr wichtig. Mein Anliegen ist einfach: Ich möchte schlicht alle abgehenden Nummern sperren können, die mit 00, 015, 016 bzw. 017 beginnen - also alle Auslands- und Mobilfunkverbindungen zum Telekom-Tarif. Gleichzeitig möchte ich diese Zielgebiete weiterhin über Call-by-Call erreichen können - dadurch beginnen die Rufnummern dann mit 010. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum die Auslands- bzw. Mobilfunksperre im Telefoniecenter auch bei vorangestellter Call-by-Call-Vorwahl greift und sich dies auch nicht deaktivieren lässt! Schließlich lässt sich Call-by-Call auf Wunsch im Telefoniecenter auch gesondert deaktivieren!
Meines Erachtens wäre mein Anliegen mit nur geringem Programmieraufwand im Telefoniecenter lösbar. Ansonsten erwarte ich eine Zusicherung, dass von Haushaltsmitgliedern versehentlich ohne Call-by-Call-Vorwahl geführte Mobilfunk- und Auslandsverbindungen seitens der Telekom nicht mehr abgerechnet werden. Alternativ kann mir die Deutsche Telekom gerne kostenfrei eine FritzBox bereitstellen - dort ist eine Ausnahmeregelung für Call-by-Call problemlos möglich.
In Erwartung einer möglichst schnellen Lösung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
0
Unlogged in user
Answer
from
eifelman85
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Manchmal dauert es leider, doch eine Antwort folgt gewiss und eine gesonderte Ansprache ist normalerweise nicht notwendig.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
2
cbc27
Answer
from
Diandra
5 years ago
Guten Abend,
haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort!
Das Telefoniecenter ist zu "intelligent" - ich will schlicht 00, 015, 16 und 017 sperren! Leider erkennt das Telefoniecenter vorangestellte Call-by-Call-Vorwahlen, und berücksichtigt diese nicht, sondern nur die darauffolgenden Ziffern. Warum?! Wer kein Call-by-Call will, kann Call-by-Call gesondert sperren, das ist doch kein Problem! Ich möchte nur Rufnummern sperren, die mit 00, 015, 016 bzw. 017 beginnen - nicht mehr und nicht weniger! Call-by-Call beginnt stets mit 010, und das möchte ich bitte weiter wählen können - sowohl ins Ausland als auch ins deutsche Mobilfunknetz!
Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Programmierern des Telefoniecenters auf und veranlassen Sie eine schnelle Lösung. Vielen Dank schonmal!
Eine Auslandsoption der Telekom kommt für mich leider nicht infrage. Ich bin dankbar dafür, dass man bei der Deutschen Telekom von den besonders günstigen Tarifen der Call-by-Call-Anbieter profitieren kann. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom und für mich ein wichtiger Beweggrund für einen Festnetzanschluss bei der Telekom.
0
Anonymous User
Answer
from
Diandra
5 years ago
[...] Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Programmierern des Telefoniecenters auf und veranlassen Sie eine schnelle Lösung. Vielen Dank schonmal! Eine Auslandsoption der Telekom kommt für mich leider nicht infrage. Ich bin dankbar dafür, dass man bei der Deutschen Telekom von den besonders günstigen Tarifen der Call-by-Call-Anbieter profitieren kann. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom und für mich ein wichtiger Beweggrund für einen Festnetzanschluss bei der Telekom.
[...]
Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Programmierern des Telefoniecenters auf und veranlassen Sie eine schnelle Lösung. Vielen Dank schonmal!
Eine Auslandsoption der Telekom kommt für mich leider nicht infrage. Ich bin dankbar dafür, dass man bei der Deutschen Telekom von den besonders günstigen Tarifen der Call-by-Call-Anbieter profitieren kann. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal der Telekom und für mich ein wichtiger Beweggrund für einen Festnetzanschluss bei der Telekom.
Das dürfte nicht funktionieren, dass das Telefoniecenter
a) schnell
b) wegen eines einzelnen Kunden
"umprogrammiert" wird - es sei denn, dieser Verbesserungsvorschlag findet "sofortigen Zuspruch".
Falls mal eine "Routerumstellung" geplant sein sollte:
Bei den Fritzboxen ist diese Option schon seit Jahren standardmäßig implementiert, so dass ich bei
Bedarf nicht jedesmal das Telefoniecenter "bemühen" muß.
Außerdem "bemerken" die Fritzboxen seit mehr als 2 Jahren, wenn sich ein Hacker unerlaubterweise
auf einer fremden Fritzbox einloggt u. versucht, auf Kosten des rechtmäßigen Anschlußinhabers
Auslandsgespräche zu führen.
Sie blockiert dann automatisch diese abgehenden Gespräche - Zitat aus dem FB -Menü:
"Bei aktivierter Option "Anzahl der Anrufe ins Ausland begrenzen" überprüft die FRITZ!Box dauerhaft die Anzahl ausgehender Rufe ins Ausland. Bei untypisch hoher Nutzung von Auslandsrufnummern erzeugt die FRITZ!Box zunächst eine Mitteilung, mit der auf die untypisch hohe Nutzung hingewiesen wird. Hält die untypisch hohe Nutzung länger an, richtet die FRITZ!Box automatisch eine Rufsperre für ausgehende Rufe ins Ausland ein".
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
0
2
cbc27
Answer
from
Diandra
5 years ago
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung!
Nochmals kurz zusammengefasst:
- Ich gebe ins Telefoniecenter ein: abgehende Rufnummern sperren, die mit 00 beginnen.
- Ich wähle eine Nummer, die mit 010 beginnt (Call-by-Call, gerne auch ins Ausland)
- Das Telefoniecenter sperrt die Verbindung, völlig unerwartet! Dies ist nicht nachvollziehbar und für diese Verhinderung eines effektiven Kostenschutzes habe ich ehrlich gesagt kein Verständnis. Ich hoffe weiterhin auf eine baldige Lösung, die nicht mit zusätzlichen Kosten für mich verbunden ist (z. B. Erwerb einer FritzBox)!
Gerne kann ich mir zu diesem Thema natürlich auch bei den Journalisten von teltarif.de, bei der Verbraucherzentrale sowie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesnetzagentur in Bonn) eine zweite Meinung einholen. Einen schönen Abend!
0
Anonymous User
Answer
from
Diandra
5 years ago
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Nochmals kurz zusammengefasst: - Ich gebe ins Telefoniecenter ein: abgehende Rufnummern sperren, die mit 00 beginnen. - Ich wähle eine Nummer, die mit 010 beginnt (Call-by-Call, gerne auch ins Ausland) - Das Telefoniecenter sperrt die Verbindung, völlig unerwartet! Dies ist nicht nachvollziehbar und für diese Verhinderung eines effektiven Kostenschutzes habe ich ehrlich gesagt kein Verständnis. Ich hoffe weiterhin auf eine baldige Lösung, die nicht mit zusätzlichen Kosten für mich verbunden ist (z. B. Erwerb einer FritzBox)! Gerne kann ich mir zu diesem Thema natürlich auch bei den Journalisten von teltarif.de, bei der Verbraucherzentrale sowie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesnetzagentur in Bonn) eine zweite Meinung einholen. Einen schönen Abend!
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung!
Nochmals kurz zusammengefasst:
- Ich gebe ins Telefoniecenter ein: abgehende Rufnummern sperren, die mit 00 beginnen.
- Ich wähle eine Nummer, die mit 010 beginnt (Call-by-Call, gerne auch ins Ausland)
- Das Telefoniecenter sperrt die Verbindung, völlig unerwartet! Dies ist nicht nachvollziehbar und für diese Verhinderung eines effektiven Kostenschutzes habe ich ehrlich gesagt kein Verständnis. Ich hoffe weiterhin auf eine baldige Lösung, die nicht mit zusätzlichen Kosten für mich verbunden ist (z. B. Erwerb einer FritzBox)!
Gerne kann ich mir zu diesem Thema natürlich auch bei den Journalisten von teltarif.de, bei der Verbraucherzentrale sowie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesnetzagentur in Bonn) eine zweite Meinung einholen. Einen schönen Abend!
Viel Spaß dabei - nach meiner Einschätzung gibt es keinerlei Verpflichtung eines ISP , wie er sein Kundencenter zu gestalten hat.
Schon die Tatsache, mich wegen jeder Sperrnummer ins Telefoniecenter einzuloggen, ist mir schlichtweg lästig -
und zwar auch bei nervenden eingehenden Anrufen.
Aber das muß jeder für sich entscheiden - deshalb hatte ich auch geschrieben: "Bei Routerwechsel".
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Unlogged in user
Ask
from
cbc27