Gelöst

Aussiedlerhof - Kein Port / Leitung frei, LTE verfügbar

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir ziehen gerade auf einen Aussiedlerhof in ein Haus, das 7 Jahre leerstand.

Online konnten wir einen Hybrid Vertrag buchen mit bis zu 16Mbit + LTE nach Bedarf.

 

Leider kontaktierte uns dann der Kundesupport der Telekom telefonisch und teilte uns mit dass der Hybrid Tarif nicht möglich ist (wohl aber nicht aus LTE Gründen), dafür aber DSL mit 50Mbit möglich sei. Jedoch ist aktuell keine Leitung für uns frei. Wir haben den Vertrag dann entsprechend angepasst und bekommen nun, sobald es möglich ist, DSL mit 50 Mbit. Bis dahin haben wir allerdings einfach "nichts". Wir sind beruflich aber beide auf Internet Zuhause angewiesen. (Arbeiten beide im Homeoffice)

 

Nachdem ich mich nun in die Sache etwas eingelesen habe (hier im Forum) habe ich da so meine großen Zweifel, dass die 50MBit DSL Leitung zeitnah bei uns verfügbar sein wird.

 

Meine Fragen nun:

1) Wovon hängt das denn ab? Etwa, wenn ein anderer Teilnehmer dieser Siedlung seinen Vertrag kündigt und die Leitung frei wird? Das kann ja ewig dauern. (Wir sind glaube ich die einzigen Mieter, alle anderen wohnen dort schon immer als Eigentümer mit Landwirtschaft usw.)

Oder kann (und wird) die Telekom dann am "Kasten" etwas  neues einbauen, sodass unterm Strich mehr Teilnehmer möglich sind?

 

2) Was können wir bis dahin machen? LTE ist auch im Gebäude von der Telekom verfügbar, sehen wir am Smartphone. Mit z.B. Außenantenne dann sicherlich auch erst recht. Also ein Vertrag ohne Datenvolumen sollte ja zur Überbrückung der Dauer möglich sein, allerdings wollen wir uns ja auch nicht 24 Monate an so einen sehr teuren Vertrag binden, den wir nur benötigen bis die Leitung tatsächlich steht. Was haben wir hier für Möglichkeiten?

 

Viele Grüße,

Florian

1136

25

    • vor 6 Jahren

      1. Also es kann sowohl ein Mangel an nem Leitungsteilstück bestehen aber auch an Ports. 
        Wegen einem Teilnehmer wird man weder eine weitere Leitung verbuddeln noch ne neue Linecard einbauen. 

      2. Die Telekom muss lediglich die Grundversorgung erbringen, also ein Call Start.
        Kann aber auch sein, dass ihr nicht zur geschlossenen Bebauung zählt und damit die Verpflichtung sich was ändert und Ihr den Aufwand bezahlen müsst. 

       

      Also ja, ne andere Lösung suchen oder mehr "Mehr Breitband für mich" ein Individualausbau realisieren. 

      0

    • vor 6 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @ bigdaddyn 

       

      Es gibt für alles eine Lösung!

      Auch für die, die mit dringendem Bedarf an schnellem Internet bevorzugt lieber weit draussen auf einem Aussiedelerhof wohnen!

      Nennt sich "mehr Breitband für mich". Da bekommst du "preiswert" eine Glasfaser nach Hause gelegt!

      Eine andere Möglichkeit, du erwähntest die Verfügbarkeit von LTE , ist die MagentaMobil Speedbox! Eine relativ schnell zu nutzende Variante!

      Ich hoffe, ich konnte euch helfen.

       

      schöne Grüße

      21

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend nach Salz, 

       

      wie sieht es aus, läuft der Anschluss? 

      Freue mich, von dir zu hören @bigdaddyn.

       

      Schöne Grüße

      Ina  

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ina B. ,

       

      ja, der Anschluss läuft. konnte ihngestern Abend testen.

      Vom LTE Team habe ich bezüglich des nächsten Funkturms aber noch nichts gehört Zwinkernd

       

      Viele Grüße,

      Florian

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @bigdaddyn,

      bitte entschuldige meine späte Antwort.

      Der beste Sender ( LTE 800) mit der Cell-ID: 28747009 steht in Richtung Nordwest (320 Grad) und ist ca.3 Km entfernt. Des Weiteren sehe ich noch einen Sender mit Cell ID: 34772225 dieser steht in Richtung Südost (120 Grad) und ist ca. 1,2 Km entfernt. Leider kommen von diesem Sender nur Fragmente an.

      Viele Grüße und schöne Ostertage
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @bigdaddyn, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Wie ich gelesen habe, haben Sie inzwischen weitere Informationen erhalten und es wird bereits an einer Lösung gearbeitet. Halten Sie mir hier gerne auf dem Laufenden. Und wenn es etwas gibt, wobei ich unterstützen darf, bin ich gerne für Sie da.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bigdaddyn,

      wir haben wir nun den MagentaZuhause M Hybrid (2) gebucht (danke an @Florian Sa.). Am 11. April bekommt ihr endlich euren Anschluss, leider wie gesagt nur DSL 6000 RAM IP. Dazu kommt dann eine Zuschaltung von LTE mit bis zu 50 MBit/s im Download und einem Upload mit bis zu 10 MBit/s über den Speedport Hybrid.

      Wenn noch Fragen auftauchen: Jederzeit gerne. Fröhlich

      Viele Grüße & ein sonniges Wochenende
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen