Gelöst
Austausch Router, Surfstick
vor 6 Jahren
Demnächst werde ich meinen Router austauschen müssen und habe mir deshalb von der Community einige Ratschläge und Hinweise erbeten. Soweit ist alles gut und in Ordnung.
Aber, da kommt dann doch noch eine Frage auf.
Angenommen, meine Installation geht schief und ich kann nicht ins Internet. Somit kann ich dann ja auch keinen Rat einholen. Soweit, so schlecht.
Wäre es sinnvoll, zusätzlich einen Surfstick zu besorgen? Mit dem könnte ich dann - soweit ich das verstanden habe - vorübergehend ins Netz und Hilfe rufen. Nicht auslachen, bitte.
Gruß
Marianne
268
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
3518
0
4
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Marianne E.
vor 6 Jahren
gibt es bei uns hier in der Nähe einen Telekom-Shop (I-Point). Und dann erst kaufe ich einen Surfstick.
Immer unterscheiden zwischen T-Shop (T-Point) und Vertriebspartner (die Telekom-Produkte vermarkten).
Vom Kauf eines Surfsticks würde ich abraten (Folgekosten),
nim Telekom-Starter aus dem Shop
(das ist ein LTE -Router mit SIM-Karte, der verbindet deinen Rechner über WLAN (der hat keine LAN-Schnittstelle)
hat glaube 10GB Datenvolumen und einen Festpreis; Aufladen kann man glaube innerhalb von 12Mon,
an sonsten ist die SIM tot.)
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Akzeptierte Lösung
ellbogen
akzeptiert von
Marianne E.
vor 6 Jahren
Hole dir auf eBay einen gebrauchten HSPA-Stick und von Aldi ein Prepaid-Starterpaket für 12,99€ mit 10€ Guthaben.
Achte dabei darauf, daß der Stick kein Branding hat und für alle Netze freigeschalten ist.
Nutze zum Verbindungsaufbau zwingend die App von Aldi-Talk!
M.E. geht's per Prepaid kaum günstiger.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ellbogen