Treiber von Telekom Surfstick (Huawei) aktualisieren

2 days ago

Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

68

0

18

    • 2 days ago

      College

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      Ich würde da mit Problemen rechnen wenn du da versuchst über irgendwelche Mittel ein Update zu erzwingen. 

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Es liegt an dir das auszuprobieren, garantieren kann dir hier niemand etwas

      0

      2

      from

      2 days ago

      CobraCane

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      College

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      Ich würde da mit Problemen rechnen wenn du da versuchst über irgendwelche Mittel ein Update zu erzwingen. 

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Es liegt an dir das auszuprobieren, garantieren kann dir hier niemand etwas

      CobraCane

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Also eigentlich funktionieren die Win10-Treiber auch unter Win11.

      Frage ist, ob man Den noch irgendwo downloaden kann...

      @College 

      Evtl funktioniert es direkt über Huawei:

      https://consumer.huawei.com/de/support/driver-list/ 

      from

      2 days ago

      prophaganda

      Also eigentlich funktionieren die Win10-Treiber auch unter Win11.

      CobraCane

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Ich würde da mit Problemen rechnen wenn du da versuchst über irgendwelche Mittel ein Update zu erzwingen. 

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Es liegt an dir das auszuprobieren, garantieren kann dir hier niemand etwas

      CobraCane

      Das alte Ding wir halt einfach keinen Support für Windows 11 haben

      Also eigentlich funktionieren die Win10-Treiber auch unter Win11.

      Frage ist, ob man Den noch irgendwo downloaden kann...

      prophaganda

      Also eigentlich funktionieren die Win10-Treiber auch unter Win11.

      Dann wäre die Frage warum der auf dem Stick befindliche Treiber sich nicht installieren lässt

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      College

      Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Aktualisieren über das Programm @College  Ja es ist ein Huawei 

      dann funktioniert er auch bei W10 und 11

      https://consumer.huawei.com/de/support/hisuite/ 

      0

      0

    • 2 days ago

      Guten Morgen zusammen,

       

      @College lieben Dank, dass du dich mit deinem Anliegen hier bei uns meldest und es so ausführlich geschildert hast. ☺️

       

      Du hast hier ja schon den ein oder anderen Tipp bekommen. Vielleicht kommst du damit ans Ziel, deinen Stick an deinem neuen Laptop nutzen zu können. Intern habe ich zu den älteren Sticks keinerlei Information finden können.

       

      Vielleicht magst du uns dazu Feedback geben, wenn etwas erfolgreich geklappt hat. Das kann sehr interessant für andere sein, die vielleicht ein ähnliches Vorhaben anstreben. ☺️

       

      Grüße

      Katharina

      0

      9

      from

      2 days ago

      prophaganda

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln

      @Maria R. 

      Könntest Du bitte sowas auch als funktionsfähigen Link hinterlegen?

      Das hier:

       

      ist kein Link, sondern nur die Textform einer Web-Adresse...

      Und Kopieren funktioniert ja in dieser ach so tollen neuen Foren-Plattform ja nicht...

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln - dabei ggf. noch nen Tippfehler reinhauen und auf ner 404-Seite zu landen...

      prophaganda

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln

      Wieso tippen, wenn kopieren auch geht?

      https://www.telekom.de/shop/geraet/tcl/tcl-datenstick-ik41ve1/schwarz-256-mb?tariffId=MF_17502&tariffCategoryId=smartphone-tarife 

      0

      from

      2 days ago

      @Maria R. 

      Ist immer noch kein Link...:

       

      0

      from

      2 days ago

      MichWundertNix

      Wieso tippen, wenn kopieren auch geht?

      prophaganda

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln

      @Maria R. 

      Könntest Du bitte sowas auch als funktionsfähigen Link hinterlegen?

      Das hier:

       

      ist kein Link, sondern nur die Textform einer Web-Adresse...

      Und Kopieren funktioniert ja in dieser ach so tollen neuen Foren-Plattform ja nicht...

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln - dabei ggf. noch nen Tippfehler reinhauen und auf ner 404-Seite zu landen...

      prophaganda

      Ich hätte jetzt keinen Bock, das abzutipseln

      Wieso tippen, wenn kopieren auch geht?

      https://www.telekom.de/shop/geraet/tcl/tcl-datenstick-ik41ve1/schwarz-256-mb?tariffId=MF_17502&tariffCategoryId=smartphone-tarife 

      MichWundertNix

      Wieso tippen, wenn kopieren auch geht?

      @MichWundertNix 

      Normal Kopieren geht nicht... Weder über Rechtsklick - Kopieren noch über STRG-C

      Ist auch als Bug zur Forensoftware gemeldet...

      Es gibt zwar einen Umweg... Den ich nutzen kann... ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache...

      Mich würde jetzt mal interessieren, wie Du kopiert hast - aber auf der anderen Seite wäre das dann schon OT...

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      3

      from

      2 days ago

      teezeh

      Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh

      Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Auch auf der Autobahn und wenn man im Schwarzwald unterwegs ist? 🤣

      0

      from

      2 days ago

      teezeh

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Völlig unqualifizierte Aussage 

      from

      2 days ago

      teezeh

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Ich habe einen neuen Laptop (Betriebssystem Windows11) gekauft und den Huawei Surfstick (Datenstick) von der Telekom installiert, welchen ich seit ca. 10 Jahren problemlos auf meinem Laptop (Betriebssystem Windows10) nutze. Die Installation hat funktioniert – der Internet-Manager erscheint auf dem Bildschirm. Aber es erscheint die Meldung „Gerät nicht gefunden“. Sobald ich den Surfstick wieder an den „alten“ Laptop(Windows 10) anstecke funktioniert der Internet-Manager wieder.

      Ich habe nun auf dem neuen Laptop (Windows 11) die Fehlermeldung gefunden „der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden…….ist entweder nicht unter Windows vorgesehen……...installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut“.

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013. Bei meinem Versuch den Treiber zu aktualisieren erschien die Meldung „die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf der website des Geräteherstellers. Aktualisierte Treiber auf windows update suchen.“.

      Meine Frage: Funktioniert der Telekom Surfstick von Huawei problemlos auf beiden Laptops (Windows10 und Windows 11) wenn ich den Treiber dieses alten Huawei Surfstick nun „aktualisiere“ oder muss ich dann mit neuen Problemen rechnen ?

      College

      Die Treiberversion auf meinem Telekom Surfstick ist vom 21.10.2013

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh

      Mehr muss man auch nicht wissen im Jahr 2025. Der Stick ist nun Elektroschrott, sorry. Ohne aktuelle Software außerdem ein Sicherheitsrisiko.

      Wofür brauchst du den Stick überhaupt? Eigentlich gibt es mittlerweile so ziemlich überall WLAN.

      Viele Grüße

      Ich weiß vermutlich mehr als Sie, lieber teezeh ! Ich habe den Stick im Dezember 2014 von der Telekom erhalten/gekauft (mit der Treibersoftware von 2013) und im Jahr 2021 wurde von der Telekom die sim card für den Stick ausgetauscht damit ich mit 4G surfen kann. Zusätzlich findet jedes Mal wenn ich mich bei dem Internet-Manager anmelde ein automatisches update statt.  Und wahrscheinlich ist Ihnen auch nicht bekannt, dass solche Sticks nun auch als TV-Stick benutzt und von der Telekom beworben/angeboten werden. Auch wenn es so ziemlich überall WLAN gibt . Obwohl Ihre Antwort für mich ziemlich nutzlos war bedanke ich mich trotzdem für Ihre Bemühungen.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1104

    0

    4

    in  

    379

    0

    9

    in  

    155

    0

    2

    Solved

    in  

    288

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...