Solved
Authenifizierungsfehler WLAN beim Galaxy A5 (2016), andere Geräte funktionieren problemlos
7 years ago
Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Galaxy A5 (2016): Bei der Verbindung mit dem WLAN tritt andauernd die Meldung "Authentifizierungsfehler" auf. Vorher hatte ich seitdem ich den Router habe (ca 10 Monate), keine Probleme gehabt.
Ich habe bereits folgende Lösungsansätze ausprobiert:
- Zugangsdaten kontrolliert
- WLAN neu gestartet
- WLAN-Verbindung des Smartphones deaktiviert und wieder aktiviert
- Smartphone neu gestartet
- Router auf dem Smartphone gelöscht und neu angemeldet
- Router neu gestartet
Am Router kann es meiner Meinung nach nicht liegen, denn bei sämtlichen anderen am Router angemeldeten Geräten wie andere Smartphones und Tablets funktioniert das WLAN ohne Probleme. Zudem hat das besagte Galaxy A5, nachdem ich auf selbigem das WLAN neu aktiviere, kurzfristig (also ca 10 Sekunden lang) ebenfalls eine WLAN-Verbindung mit dem Router. Danach ist die Verbindung aber plötzlich weg. Es steht unter dem Router-Namen dann gar nichts (weder "Verbunden" noch "Authentifizierungsfehler" noch "außerhalb der Reichweite" etc.). Versuche ich dann, das Smarphone neu mit dem WLAN zu verbinden, kommt dann besagter Authentifizierungsfehler.
Kann mir vielleicht jemand bei der Problemlösung/Fehlerbehebung helfen?
Danke im Voraus.
1079
6
This could help you too
3305
0
3
61513
1
6
7309
0
1
7359
0
1
7780
0
1
7 years ago
@WOBoogyBoy_1
Router W723V wie im letzten Beitrag? -
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Toshiba-50L7333D-mit-Speedport-W723V-verbinden/m-p/2914815#M231032
Auf eine Rückmeldung, ob der Toshiba jetzt verbunden werden konnte, warte ich bis heute...
Firmwareversion des Routers?
Android- und Basisbandversion des Handys?
3
Answer
from
7 years ago
@WOBoogyBoy_1 Router W723V wie im letzten Beitrag? - https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Toshiba-50L7333D-mit-Speedport-W723V-verbinden/m-p/2914815#M231032 Auf eine Rückmeldung, ob der Toshiba jetzt verbunden werden konnte, warte ich bis heute... Firmwareversion des Routers? Android- und Basisbandversion des Handys?
@WOBoogyBoy_1
Router W723V wie im letzten Beitrag? -
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Toshiba-50L7333D-mit-Speedport-W723V-verbinden/m-p/2914815#M231032
Auf eine Rückmeldung, ob der Toshiba jetzt verbunden werden konnte, warte ich bis heute...
Firmwareversion des Routers?
Android- und Basisbandversion des Handys?
Ja, selber Speedport. Toshiba konnte bisher nicht verbunden werden.
Was ist die Basisbandversion des Handys und wo finde ich Infos dazu? Und wo kann ich die Firmwareversion des Routers sehen?
Answer
from
7 years ago
So, konnte den "Fehler" nun selbst beheben. Hab das 5-Ghz-Band ausgeschaltet, sodass nicht mehr zwischen 2,4 GHz und 5 GHz hin- und hergeswitcht wird, und siehe da, die Verbindung ist auch beim A5 nun stabil. Offenbar hat das Handy wohl neuerdings Probleme beim Bandwechsel...bei permanenten 2,4 GHz funktionierts einwandfrei.
Answer
from
7 years ago
@WOBoogyBoy_1
Diese Schwierigkeiten könnten auftreten,
wenn
a) beide WLAN-Netze des Routers identische SSIDs (Namen) haben
oder
b) das Handy die Option "Intelligenter Netzwechsel" besitzt und diese aktiviert ist.
Wenn a) und b) zutreffen, kommt das Handy durcheinander:
Ständiger Wechsel zwischen zwei WLAN-Netzen und mobilem Netzwerk über SIM-Karte...
Die Firmwareversion des Routes kannst Du auslesen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
und die Android- und Basisbandversion erfährst Du unter
"Einstellungen-Optionen-Geräteinformation" (ganz nach unten scrollen).
Dort werden u.a. Modellnr., Android- und Basisbandversion angezeigt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
So, konnte den "Fehler" nun selbst beheben. Hab das 5-Ghz-Band ausgeschaltet, sodass nicht mehr zwischen 2,4 GHz und 5 GHz hin- und hergeswitcht wird, und siehe da, die Verbindung ist auch beim A5 nun stabil. Offenbar hat das Handy wohl neuerdings Probleme beim Bandwechsel...bei permanenten 2,4 GHz funktionierts einwandfrei.
0
7 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from