Gelöst

Automatische Abbuchung vom Bankkonto

vor 8 Monaten

Hallo,

 

ich bezahle meine Rechnungen mit einem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats. Dies hat immer wunderbar funktioniert (bis auf 1x) und daran werde ich nichts ändern. Dieses genannte eine mal, sind mir in dem Monat doppelte Kosten entstanden, was auch immer da schief lief, ich weiß es nicht.

 

Ich habe den Telekom Support nun bereits 5x angerufen und denen mitgeteilt, dass ich keine Automatischen Abbuchungen wünsche. Alle 5x meinte der Mitarbeiter, er hätte es nun deaktiviert. 1x meinte ein Mitarbeiter sogar, dass der Kollege davor es wohl falsch gemacht hätte und er es nun endgültig abgestellt hat.

 

In meinem letzten Anruf hatte ich dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass wenn dies nun wieder automatisch aktiviert wird und es wieder irgendein Problem gibt (z.b Konto nicht gedeckt o.ä), ich meiner Bank mitteilen werde, Abbuchungen der Telekom automatisch zu blockieren. Dies hat der Mitarbeiter verstanden und mir mitgeteilt, dass es nun wirklich deaktiviert wurde.

 

Blöderweise kam nun vor ca. 1.5 Stunden wieder die bekannte E-Mail: "Ihre nächste Rechnung buchen wir automatisch von Ihrem Bankkonto ab".

 

Mir reicht es langsam. Habe ich nicht die Möglichkeit, der Telekom ausdrücklich das SEPA-Lastschriftmandat zu entziehen ? (Nicht einfach nur eine Deaktivierung von einem Support-Mitarbeiter). Falls ja, würde ich mich bedanken, wenn mir jemand mitteilt, wie dies genau geht.

 

Ich möchte an meiner Bezahlweise nichts ändern und ich bitte das zu respektieren. Ich habe mich wirklich bemüht mit meinen Anrufen und nun diesem Forum-post.

 

Liebe Grüße

576

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Laut AGB ist Sepa verpflichtend und die Telekom zieht das immer mehr und mehr durch.

       

      CobraCane_0-1724757323292.png

       

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ich glaube, der TE bezieht sich auf eine solche Entscheidung https://www.vzbv.de/urteile/stromversorgung-kein-zwang-zur-zahlung-lastschrift

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @fdi 

       

      Die Telekom bietet aber keine Strom- und Wasserverträge an. 

      Außerdem gibt es den MagentaZuhause Basic. Bei diesem Tarif ist kein Lastschriftverfahren notwendig. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hubert Eder

      Die Telekom bietet aber keine Strom- und Wasserverträge an.

      Die Telekom bietet aber keine Strom- und Wasserverträge an. 
      Hubert Eder
      Die Telekom bietet aber keine Strom- und Wasserverträge an. 

      Es geht in der Entscheidung um die Bezahlarten in Verträgen. Vertragspartner war hier ein Versorger, der nur Lastschrift als Methode anbot.

       

      Und ich habe ja "Ich glaube" geschrieben, wirklich wissen kann ich es nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

       

      Zumal ein Dauerauftrag jeweils zum 1ten des Monats mit einer festen Summe vollkommen sinnfrei ist!

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Lass gut sein. Danke für den "sinnfreien" Input.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Lanzinger-T.online Du weist das dein Konto nicht gedeckt sein könnte und hast trotzdem Verträge laufen wo man zum Tag X zahlen muss? Egal ob Abbuchung oder Überweisung? 

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Lanzinger-T.online

      Hallo, ich bezahle meine Rechnungen mit einem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats. Dies hat immer wunderbar funktioniert (bis auf 1x) und daran werde ich nichts ändern. Dieses genannte eine mal, sind mir in dem Monat doppelte Kosten entstanden, was auch immer da schief lief, ich weiß es nicht. Ich habe den Telekom Support nun bereits 5x angerufen und denen mitgeteilt, dass ich keine Automatischen Abbuchungen wünsche. Alle 5x meinte der Mitarbeiter, er hätte es nun deaktiviert. 1x meinte ein Mitarbeiter sogar, dass der Kollege davor es wohl falsch gemacht hätte und er es nun endgültig abgestellt hat. In meinem letzten Anruf hatte ich dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass wenn dies nun wieder automatisch aktiviert wird und es wieder irgendein Problem gibt (z.b Konto nicht gedeckt o.ä), ich meiner Bank mitteilen werde, Abbuchungen der Telekom automatisch zu blockieren. Dies hat der Mitarbeiter verstanden und mir mitgeteilt, dass es nun wirklich deaktiviert wurde. Blöderweise kam nun vor ca. 1.5 Stunden wieder die bekannte E-Mail: "Ihre nächste Rechnung buchen wir automatisch von Ihrem Bankkonto ab". Mir reicht es langsam. Habe ich nicht die Möglichkeit, der Telekom ausdrücklich das SEPA-Lastschriftmandat zu entziehen ? (Nicht einfach nur eine Deaktivierung von einem Support-Mitarbeiter). Falls ja, würde ich mich bedanken, wenn mir jemand mitteilt, wie dies genau geht. Ich möchte an meiner Bezahlweise nichts ändern und ich bitte das zu respektieren. Ich habe mich wirklich bemüht mit meinen Anrufen und nun diesem Forum-post. Liebe Grüße

      Hallo,

       

      ich bezahle meine Rechnungen mit einem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats. Dies hat immer wunderbar funktioniert (bis auf 1x) und daran werde ich nichts ändern. Dieses genannte eine mal, sind mir in dem Monat doppelte Kosten entstanden, was auch immer da schief lief, ich weiß es nicht.

       

      Ich habe den Telekom Support nun bereits 5x angerufen und denen mitgeteilt, dass ich keine Automatischen Abbuchungen wünsche. Alle 5x meinte der Mitarbeiter, er hätte es nun deaktiviert. 1x meinte ein Mitarbeiter sogar, dass der Kollege davor es wohl falsch gemacht hätte und er es nun endgültig abgestellt hat.

       

      In meinem letzten Anruf hatte ich dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass wenn dies nun wieder automatisch aktiviert wird und es wieder irgendein Problem gibt (z.b Konto nicht gedeckt o.ä), ich meiner Bank mitteilen werde, Abbuchungen der Telekom automatisch zu blockieren. Dies hat der Mitarbeiter verstanden und mir mitgeteilt, dass es nun wirklich deaktiviert wurde.

       

      Blöderweise kam nun vor ca. 1.5 Stunden wieder die bekannte E-Mail: "Ihre nächste Rechnung buchen wir automatisch von Ihrem Bankkonto ab".

       

      Mir reicht es langsam. Habe ich nicht die Möglichkeit, der Telekom ausdrücklich das SEPA-Lastschriftmandat zu entziehen ? (Nicht einfach nur eine Deaktivierung von einem Support-Mitarbeiter). Falls ja, würde ich mich bedanken, wenn mir jemand mitteilt, wie dies genau geht.

       

      Ich möchte an meiner Bezahlweise nichts ändern und ich bitte das zu respektieren. Ich habe mich wirklich bemüht mit meinen Anrufen und nun diesem Forum-post.

       

      Liebe Grüße

      Lanzinger-T.online

      Hallo,

       

      ich bezahle meine Rechnungen mit einem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats. Dies hat immer wunderbar funktioniert (bis auf 1x) und daran werde ich nichts ändern. Dieses genannte eine mal, sind mir in dem Monat doppelte Kosten entstanden, was auch immer da schief lief, ich weiß es nicht.

       

      Ich habe den Telekom Support nun bereits 5x angerufen und denen mitgeteilt, dass ich keine Automatischen Abbuchungen wünsche. Alle 5x meinte der Mitarbeiter, er hätte es nun deaktiviert. 1x meinte ein Mitarbeiter sogar, dass der Kollege davor es wohl falsch gemacht hätte und er es nun endgültig abgestellt hat.

       

      In meinem letzten Anruf hatte ich dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass wenn dies nun wieder automatisch aktiviert wird und es wieder irgendein Problem gibt (z.b Konto nicht gedeckt o.ä), ich meiner Bank mitteilen werde, Abbuchungen der Telekom automatisch zu blockieren. Dies hat der Mitarbeiter verstanden und mir mitgeteilt, dass es nun wirklich deaktiviert wurde.

       

      Blöderweise kam nun vor ca. 1.5 Stunden wieder die bekannte E-Mail: "Ihre nächste Rechnung buchen wir automatisch von Ihrem Bankkonto ab".

       

      Mir reicht es langsam. Habe ich nicht die Möglichkeit, der Telekom ausdrücklich das SEPA-Lastschriftmandat zu entziehen ? (Nicht einfach nur eine Deaktivierung von einem Support-Mitarbeiter). Falls ja, würde ich mich bedanken, wenn mir jemand mitteilt, wie dies genau geht.

       

      Ich möchte an meiner Bezahlweise nichts ändern und ich bitte das zu respektieren. Ich habe mich wirklich bemüht mit meinen Anrufen und nun diesem Forum-post.

       

      Liebe Grüße


      Öhm, kann es sein das die Bezahlweise der Telekom aus "Gründen" vorgegeben ist? Gab ja schon einige Themen dazu : https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/2839940?ms-page=2#user-activities

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Kleiner_starker_Kaffee

      Julia U. Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt Julia U. Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U.

      Julia U.

      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt

      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt
      Julia U.
      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt

      Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U. 

      Kleiner_starker_Kaffee
      Julia U.

      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt

      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt
      Julia U.
      Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt

      Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U. 


      Nennt sich nur so bei manueller Überweisung. Wohl noch aus Postzeiten übrig geblieben Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke @*PazVizsla*

       

      *Paz Vizsla*

      Nennt sich nur so bei manueller Überweisung. Wohl noch aus Postzeiten übrig geblieben

      Nennt sich nur so bei manueller Überweisung. Wohl noch aus Postzeiten übrig geblieben
      *Paz Vizsla*
      Nennt sich nur so bei manueller Überweisung. Wohl noch aus Postzeiten übrig geblieben

       

      Beste Grüße

      Julia

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Kleiner_starker_Kaffee

      Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U.

      Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U. 
      Kleiner_starker_Kaffee
      Wie und wo kann ich meine Telekom-Rechnungen bar bezahlen? @Julia U. 

      Ganz einfach.nimm das Bargeld und zahl es auf dein Konto ein und überweise den Betrag dann nach ca 3 Tagen,wenn es im Konto angekommen ist per Überweisungsbeleg an die Telekom.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      @Lanzinger-T.online,

       

      ich bedanke mich nochmal für das kurze Telefonat. Wie informiert, hat die Umstellung auf Barzahler geklappt. Fröhlich

       

      Ich wünsche noch einen tollen Samstag.

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      194

      0

      2

      Gelöst

      in  

      251

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1303

      0

      5