Gelöst
Automatische Config , Fremde Zugangsdaten z.B. Sipgate werden gelöscht.
vor einem Jahr
Hallo,
meine FritzBox ist auf automatischen Config. eingestellt.
Die Config. Daten werden auch richtig übernommen (Zugangsdaten-Internet, Zugangsdaten Telefonie usw.).
Allerdings werden bei den Telefoniedaten immer vorher ALLE Daten gelöscht.
Also auch die Zugangsdaten von VoIP Diensten z.B. Sipgate.
D.H. jedes mal muss ich dann alle Zugangsdaten (die NICHT von der Telekom sind) neu eingeben.
Das ist nicht nötig, die FritzBox hat Platz für 20 Zugangsdaten für 20 Rufnummern.
Die Telekom braucht nur Platz für drei.
Bei den Internet-Zugangsdaten macht es Sinn.
Denn man kann sich nur einen Internet Zugang gleichzeitig nutzen und es lässt sich auch nur einer einstellen.
Aber Voip lassen sich wie geschrieben 20 einstellen und es macht auch Sinn andere Dienste gleichzeitig zu nutzen.
Auch merkt man es nicht direkt und ist dann unbemerkt teilweise nicht mehr erreichbar !!!
Wieso löscht die Telekom Zugangsdaten von FREMDEN VoIP Diensten ?
Ist das eine Lösung die Konkurrenz loszuwerden 😉
Bitte eine Antwort auch von Team bitte.
Vielen Dank.
VG
240
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
606
0
6
vor 8 Jahren
1605
0
2
70
0
9
vor einem Jahr
@scp : spricht etwas dagegen auf die automatische Konfiguration zu verzichten?
0
vor einem Jahr
Die automatische Konfiguration geht doch eh nur bei Routern, die auf Werkseinstellungen sind oder hab ich da was falsch verstanden?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Varulfen Die automatische Config der Zugangsdaten wird IMMER gestartet wenn auf den Anbieter "Telekom" bei den Zugangsdaten gewechselt wird.
Wenn z.B. wie geschrieben von einem externen Modem (über WAN Anschluss) auf das interne Modem gewechselt wird.
@UlrichZ AVM weist die Schuld weit von sich und sagt über die Schnittstelle bestimmt der Anbieter (z.B. Telekom) was/wie an der Config. geändert wird.
Aber nach deinem Bild vom Speedport werde ich bei AVM nochmal nachfragen...
Aber danke für die Info.
Jetzt da ich es weiss kann ich erstmal behelfen indem ich die Config. der Fritzbox vorher sichern und wieder einspielen.
0
vor einem Jahr
@scp: Nach meinem Wissen werden die Zugangsdaten gar nicht "eingespielt". Bei im Kundercenter aktiviertem Easy Login (Standardeinstellung) wird der Festnetzanschluss anhand der BNG Line-ID "identifiziert" und die Internetverbindung automatisch ohne Zugangsdaten hergestellt. Anschließend werden bei aktiviertem EasySupport (inzwischen auch Standardeinstellung) per TR-069 Protokoll die Telefoniedaten und evtl. WLAN-Daten in den dafür geeigneten Router übertragen.
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
ja TR-069 hat der AVM Support auch erwähnt.
Wieso sollten WLAN übertragen werden ?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wieso sollten WLAN übertragen werden ?
Wieso sollten WLAN übertragen werden ?
Darüber erhält ein neuer Speedport automatisch die WLAN-Daten des vorherigen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@scp: Siehe hier:
Damit bei einem Routertausch die Nutzenden nicht alle Geräte neu anmelden müssen, bzw. nicht erst die für viele komplizierte "Umkonfiguration" der WLAN-Daten erfolgen muss.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Interessante Funktion
Bei der FritzBox geht das nur mit einer manuellen Sicherung.
Dann ist jedoch fast alles gesichert und nicht nur WLAN Name/Passwort.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann ist jedoch fast alles gesichert und nicht nur WLAN Name/Passwort.
@scp: Wie Du meinem Screenshot entnehmen kannst, gibt es auch bei den Speedports die (nahezu komplette) lokale Sicherung, die natürlich bei Problemen mit dem jeweiligen Gerät nicht ratsam ist, da dann evtl. die Probleme in das Austauschgerät übernommen werden.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das wiederum ist bei der Fritz kein Problem da beim einspielen ausgewählt werden kann was übernommen wird.
Das funktioniert auch bei ähnlichen Gerätegenationen z.b. bei Wechsel von 7590 auf 5590 (Glasfaser).
Zum ursprüngl. Problem:
Das ist dennoch keine super Lösung von der Telekom aus (oder von AVM ) ? .
Auch bei der FritzBox sind die Tel.-Nummer Einträge nach Anbieter sortiert (ohne Ordner wie bei der Speedport).
Sollte also auch so änderbar sein ohne was zu löschen/überschreiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von