Automatisches Firmware Update trotz deaktivierter Funktion? Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Performance meines Internetanschlusses. In diesem Zuge habe ich die Router Einstellungen überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Firmware im Gerät aktuell ist. Auf der Homepage kann man sehen, dass diese Firmaware von 03/2020 ist. Ich habe den Router seit 01/2020 in Betrieb und von Anfang an diese automatischen Updates deaktiviert. Nun ist meine Frage: Wie kann es sein, dass trotz deaktivierter Funktion offenbar trotzdem das Gerät tut was es will?
330
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
771
0
1
324
0
1
Gelöst
510
0
2
Gelöst
508
0
3
Gelöst
2700
0
3
renner281064
vor 5 Jahren
@hannibal1987!
Hallo,
bitte mehr Info's
Welche Probleme macht der Router genau?
Welcher Tarif wird genutzt ?
Wie hoch ist der Down/UP Sync im Router?
Welche Softwareversion hat der Smart 3? Genaue Versionsnummer
Welcher Receiver wird genutzt und wie ist dieser mit dem Router verbunden ?
Werden weitere Geräte ( Switch, Repeater, Powerlan etc.) im Netzwerk verwendet und wenn ja, welche?
Fragen über Fragen aber meine Glaskugel um in die Ferne zu sehen ist defekt.
Was ich ohne Glaskugel sagen kann: Easy Support ständig deaktiviert nach dem letzten Update soll lediglich ein Anzeigefehler sein und hat nix mit der Performance zu tun.
Gruß
renner281064
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
renner281064
vor 5 Jahren
@hannibal1987! Bei einem Mietverhältnis mit der Telekom in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 ist die Pflicht EasySupport nie zu deaktivieren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
renner281064
Bernd1958
vor 5 Jahren
Bei mir wurde das automatische Update auf die neue Firmware Version 010137.4.0.001.1 leider Gottes auch durchgeführt ( am 25.03.2020 um 01:14 Uhr ) Seit diesem Zeitpunkt kann ich bestimmte Nummern ( hauptsächlich von der Telekom ) nicht mehr anrufen bzw. das Telefonat startet und nach ca. 10 Sekunden stürzt der Router ab und startet neu. Dieser Neustart dauert nun mittlerweile fast 4 Minuten. Bislang wurde der immer in grob 90 Sekunden durchgeführt.
Ein Anruf bei der Störungsstelle ergab folgendes: Die Telekom spielt keine Updates ein und ich wurde als "blöd" hingestellt. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bzw. haben auch andere das Problem. ( auch wenn ich das in einem anderen Forum auch schon geschrieben habe teile ich es hier auch noch einmal mit. Den IPTV Blog kennt ja nicht jeder... )
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Bernd1958
Antwort
von
Bernd1958
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bernd1958
Anonymous User
vor 5 Jahren
Nun ist meine Frage: Wie kann es sein, dass trotz deaktivierter Funktion offenbar trotzdem das Gerät tut was es will?
Nun ist meine Frage: Wie kann es sein, dass trotz deaktivierter Funktion offenbar trotzdem das Gerät tut was es will?
Auf diese Frage hätte ich auch gerne eine Antwort @Schmidti denn in einem anderen Thread hat ein User geschreiben, dass das Update des Smart 3 gestoppt wurd
Mein Smart3 ist gemietet, aber wenn ich das Update verhindern könnte, würde ich Easy Support auschalten.
Auch wenn es dann wie bei @hannibal1987! Trotzdem eingespielt wird.
0
1
Thunder99
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer mach das, was du für richtig hältst😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hi @hannibal1987!,
entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Du kannst deinen Router entweder, wie @Gelöschter Nutzer schrieb, auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder aber, die Firmwareversion 010137.4.0.001.2 hier herunterladen und installieren.
Ich empfehle dir allerdings den einfachen und schnellen Werksreset. Damit hat man weniger Arbeit.
Viele Grüße
Markus Km.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hannibal1987!