AV - Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO
4 years ago
Bitte senden Sie uns einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO zu, weil wir in dem Magenta-Speicher pers. Daten von z.B. Vereinen speichern.
Vielen Dank.
gez. M. Müller-Mateen
509
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
9176
0
5
Mächschen
4 years ago
Welches Produkt haben Sie denn bei der Telekom gebucht?
2
8
Load 5 older comments
Mächschen
Answer
from
Mächschen
4 years ago
@GerdSchmidt1
Normal kontaktiert der, der einen kennt, diesen direkt.
Also du sagst ja auch nicht deinem Nachbarn, ruf mal deine Tochter an
Hier steht auch etwas zur DSGVO
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46984.pdf
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Abschluss-eines-Vertrags-mit-der-Telekom-zur/m-p/3284404#M50041
0
wolliballa
Answer
from
Mächschen
4 years ago
Bisher deuten für mich die Texte nur auf die 'Verarbeitung' der Kundendaten hin und weniger auf Daten, die der Kunde in der Cloud hinterlegt. Hier wird ausdrücklich auf die Eigenverantwortung des Kunden hingewiesen.
Aber eigentlich ist bereits fast alles beschrieben. Wer sich darauf berufen mag..... Aber weitere Bescheinigung ist wohl nicht vorgesehen.
10.3 Bei der Auftragsverarbeitung ist hinsichtlich personenbezogener Da-ten grundsätzlich der Kunde für die Einhaltung der Regelungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
10.4 Der Kunde bleibt sowohl im vertragsrechtlichen wie im daten-schutz-rechtlichen Sinne „Herr der Daten“. Ob und in welchem Umfang Dritte Daten eingeben oder auf solche zugreifen, bleibt allein in der Disposition des Kunden. Soweit der Kunde Dritte insoweit zur Nut-zung von personenbezogenen Daten zulässt, wird der Kunde für eine entsprechende Organisation der Berechtigungsverwaltung, der Passwortvergabe etc. sorgen.
10.5 Der Kunde ist grundsätzlich nicht berechtigt, Zugang zu den Räum-lichkeiten im Rechenzentrum der Telekom zu verlangen, in denen die von ihm genutzten Leistungen technisch betrieben werden. Hier-von unberührt bleiben Zutrittsrechte des Kunden nach schriftlicher Anmeldung zur Prüfung der Einhaltung der Erfordernisse gemäß Da-tenschutz-Grundverordnung sowie des sonstigen gesetz- und ver-tragskonformen Umgangs von der Telekom mit personenbezogenen Daten im Rahmen des Betriebs von der Leistungen nach diesem Ver-trag.
10.6 Die Telekom stellt die technischen und organisatorischen Sicher-heitsvorkehrungen und Maßnahmen gemäß Art. 32 der Datenschutz-Grundverordnung sicher.
10.7 Bei Beendigung dieses Vertrages ist die Telekom nicht weiter be-rechtigt, die Daten zu nutzen. Die Telekom wird die Löschung an-schließend wie unter Ziffer 12.6 beschrieben vornehmen. Die Daten können in einem üblichen Format dem Kunden gegen Kostenerstat-tung übergeben werden.
10.8 Die Telekom kann die Leistungen durch Unterauftragnehmer im In- und Ausland erbringen, hat aber mit dem Unterauftragnehmer den Bestimmungen gemäß Ziffer 9.1 bis 9.7 entsprechende Verpflichtun-gen zu vereinbaren.
10.9 Bei Subunternehmern außerhalb des Europäischen Wirtschafts-raums wird ein ausreichendes Datenschutzniveau durch die Tele-kom sichergestellt.
11 Wie haften wir?
Wir haften nach §§ 44, 44a TKG und dem Produkthaftungsgesetz. Außerhalb des Anwendungsbereichs dieser Regelungen gilt Folgen-des:
a) Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zurück-zuführende Schäden unbeschränkt.
b) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
Wenn
- wir durch leichte Fahrlässigkeit mit unserer Leistung in Verzug geraten sind,
- unsere Leistung unmöglich geworden ist oder
- wir eine wesentliche Pflicht verletzt haben,
ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Ver-mögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine wesentliche Pflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
c) Für den Verlust von Daten haften wir bei leichter Fährlässig-keit unter den Voraussetzungen und im Umfang von Ziffer 10 b) nur, soweit Sie Ihre Daten regelmäßig so gesichert haben, dass diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt wer-den können.
d) Die Haftung für alle übrigen Schäden ist ausgeschlossen.
Anders sieht das wohl bei Geschäftskunden aus ( Link aus dem PdF, lässt sich zwar öffnen, bringt aber nur leere Seite):
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/hilfe-themen/dsgvo
1
Mächschen
Answer
from
Mächschen
4 years ago
Link aus dem PdF, lässt sich zwar öffnen, bringt aber nur leere Seite
Link aus dem Beitrag ist identisch.
Habe genau das jemanden gefragt.
Ob ich eine Aussagekräftige Antwort bekomme, kann ich leider nicht vorhersehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
GerdSchmidt1
4 years ago
Guten Morgen,
wir haben Antworten bekommen. Aber letztendlich keine Lösung für unsere Frage. Möchten aber die Anfrage nicht weiter verfolgen.
Grüße
M. Müller-Mateen
0
2
wolliballa
Answer
from
GerdSchmidt1
4 years ago
???
2
Henning H.
Community Manager*in
Answer
from
GerdSchmidt1
4 years ago
bitte entschuldigen Sie, dass wir uns heute erst melden.
wir haben Antworten bekommen. Aber letztendlich keine Lösung für unsere Frage. Möchten aber die Anfrage nicht weiter verfolgen.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Falls Sie doch noch unsere Hilfe benötigen, melden Sie sich hier gerne erneut.
Viele Grüße und schöne Ostern
Henning H.
1
Unlogged in user
Answer
from
GerdSchmidt1
Unlogged in user
Ask
from
GerdSchmidt1