Gelöst
AVM Fritzbox 5530 mit GPON an FTTH Fiber Telekom
vor 4 Jahren
zu meiner Situation, ich habe ein Fiberanschluss mit aktiven Telekommodem, funktioniert soweit.
Nun wollte ich eine neue Fritzbox 5530 installieren, mit GPON SFP Modul direkt an die Glasfaser (passiver Anschluss). Nun muss noch das Modul bei der Telekom registriert werden, leider konnte oder wollte der Mitarbeiter mir an der Hotline nicht helfen .
Ja war heute leider mehrere Stunden in der Hotline verbracht, ohne erfolg.
Habe auch kein ONT Installationcode nur die normalen Zugangsdaten.
@Andrea B. @telekomhilft könne sie mir vielleicht dabei helfen?
58100
440
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
1214
0
5
Gelöst
1254
0
4
964
0
1
vor 4 Jahren
2057
0
4
vor 4 Jahren
Hallo! Nach 7 Stündiger Odyssey durch Telekom-Chat und Telefonsupport, wo man mir leider weder weiterhelfen konnte, noch verstanden hat, wo mein eigentliches Problem ist, versuche ich es als letzte Möglichkeit hier.
Ich habe hier im Forum diesem Beitrag gesehen FTTH -Fiber-Telekom/td-p/4970259" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/AVM-Fritzbox-5530-mit-GPON-an- FTTH -Fiber-Telekom/td-p/4970259 und habe mir daraufhin auch eine FritzBox 5530 Fiber gekauft, da meine alte Box so langsam den Geist aufgibt.
Zurzeit bin ich vom GfA zum ONT der Telekom und von dort aus über Ethernet mit meiner FritzBox 7362 SL über den WAN Port verbunden.
Mit der neuen 5530 habe ich nun direkt vom GfA ans GPON Modul der Box mit dem Simplex Glasfaserkabel gepatched. So weit so einfach.
Fritz.Box Menü geöffnet, Zugangsdaten frisch eingegeben (kein Backup von der alten Box!), OTN-Kennung Eingegeben. Verbindungsversuch - Fehler, keine Verbindung.
Da im Beitrag oben erwähnt wurde, dass durch den fehlenden ONT (bzw da jetzt die Box als Modem fungiert) müsse da etwas umgeschaltet werden, ein Rediscovery. Das habe ich nun gestern und heute versucht sowohl im Chat als auch im Telefonsupport (und später auch direkt bei der Glasfaserabteilung) versucht rüberzubringen. Leider meinte man dort, dass ich ohne ONT ja sowieso nicht mit Glasfaser verbinden könnte und ich da irgendwas falsch mache. Ich soll bei AVM anrufen und das Gerät mit denen Einrichten. Habe mir dann den Spaß gemacht und mit AVM telefoniert. Genau nach ihrer Anleitung eingerichtet (was sie genau so bereits war, Überraschung), jetzt wäre nur noch die Telekom dran.
Also Chat öffnen, warten... 30 Minuten -> Chat schließt sich. Neu starten, Wieder 30 Minuten warten -> Chat wieder zu.
Ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen. So langsam verzweifele ich.
photo_2021-02-05_17-22-22.jpg
photo_2021-02-05_17-05-59.jpg
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@scelus90
Ich habe Dein Posting auch an den von Dir schon verlinkten "Sammelthread" rangehangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
I need my Fritzbox 3350 to be activated in Telekom glassfaser anschluss. Please help
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich würde gerne meine neue Fritz!Box 5530 an den Glasfaseranschluss anschließen. Die ONT -Installationskennung liegt mir bereits vor, GPON Modul ist eingesetzt. Allerdings konnte mir die Hotline mehrmals nicht weiterhelfen und jetzt soll ein Techniker vorbeikommen, da es angeblich eine Störung an meinem Glasfaseranschluss gibt. Dieser funktioniert allerdings mit dem bisherigen Modem einwandfrei.
Nachdem ich durch die Hotline mehrmals an die AVM Hotline verwiesen wurde, teilten diese mir mit, dass ich meine Modem-ID der Telekom mitteilen muss, diese aber in der Hotline niemand haben wollte.
Bei Anschluss der Fritz!Box und nach Eingabe der Zugangsdaten und der ONT -Installationskennung läuft die Verbindung aber immer wieder auf einen Fehler.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, wen ich bei der Telekom anrufen könnte um den Router anschließen zu können.
Mit besten Grüßen, Jürgen
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wurde denn auch ein Rediscover mal durchgeführt durch die Telekom? In der Regel ist dieser nötig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Heute war der Techniker da und hat das im System den Rediscovery durchgeführt. Jetzt funktioniert es.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin,
habe die Fritzbox 5530 betriebsbereit und versuche seit 3 Tagen die Umstellung in die Wege zu leiten (ohne Erfolg)
Benötige nur die ONT Kennung und einen Termin....
Nach einigen Stunden in der Hotline zu zig Weiterleitungen wird dann irgendwann aufgelegt.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Benötige nur die ONT Kennung und einen Termin....
Benötige nur die ONT Kennung und einen Termin....
Ein vollständig (und nicht nur teilweise) ausgefülltes Profil und im Informationsfeld Angaben über die zeitliche Erreichbarkeit wären hilfreich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
vorweg: Ich bin nicht der Spezialist für Foren und hatte mich leider an einem als gelöst bezeichneten Beitrag gehängt. Beim durchlesen der anderen Beiträge wird dieses wohl als "hijacking" bezeichnet. Dieses war mir nicht klar. Also sorry hierfür, ich mache deshalb mal einen eigenen Beitrag auf.
Zu meinem Problem:
""Seit Tagen habe ich verschiedene Telekom Hotlines angerufen. Alles vergebens. Keiner wusste, wie man die 5530 ans Netz bekommt. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mir hier schon so gut wie alles durchgelesen. Auch meine 5530 bekomme ich nicht zum laufen. Am 18.02. haben wir den Glasfaser Anschluss erhalten. Leider hat auch der Techniker es nicht geschafft, dass sich unsere 5530 korrekt verbindet. Wir haben nun übergangsweise einen Telekom Router vor die 5530 geschaltet. So wie ich es verstehe, benötigen wir eine ONT -Kennung und ein Re-Discover.
Kann mir hier jemand von der Telekom helfen? Dieses Forum ist meine letzte Hoffnung.""
@andrea.b.könntest Du mich bitte mal auf einer in meinem Profil hinterlegten Telefonnummer zurückrufen? Vielen Dank.
VG
Oliver
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
im Hintergrund ist einiges an Kommunikation mit der richtigen Schnittstelle gelaufen.
Anfang der Woche wird sich meine Kollegin @Inga Kristina J. mit dem aktuellen Stand melden.
Liebe Grüße
Christina P.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Zwischeninfo .
LG
Adrian
Antwort
von
vor 4 Jahren
Woohoo, ich bin gespannt! \o/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen
Es hat alles funktioniert. Mit dem Tipp von Wolfgang, habe ich mit der OTN Kennung und der Seriennummer, die mir Jürgen geschickt hat - die 5530 erfolgreich ins Netz gebracht. Danke euch beiden
Die OTN Kennung kommt unter die Zugangsdaten und die Seriennummer des SFP Moduls der 5530 kann man unter "Fritzbox Inhalt -> FRITZ!Box Support -> GPON-Seriennummer" einstellen. Die Seriennummer steht unten als "Modem ID" auf dem Telekom Modem.
Das Thema "Inhalt" hat mich etwas Zeit gekostet, da ich nicht gesehen habe, das dieser Link ganz unten links in der Fritzbox zu sehen ist - hatte diesen im Menü gesucht.
Also - es läuft.
Danke
0
vor 4 Jahren
Hallo @telekomhilft ,
ich würde auch gerne meine neue 5530 in Betrieb nehmen. Könnten Sie mich bitte zwecks der ONT -Kennung kontaktieren?
Ich hatte auf der regulären hotline zwar schon eine Kennung bekommen, leider lässt sich diese in der FritzBox wg. ungültiger Zeichen nicht verwenden; und wenn ich die Sonderzeichen weglasse, damit sie akzeptiert wird, komme ich über das link training am Fiber-Anschluss nicht hinaus. Ich vermute, das hängt irgendwie zusammen...
Würde mich sehr freuen! Danke schonmal im voraus!
0
vor 4 Jahren
Also,
hier mein Feedback.
Habe gerade 7.26 installiert und GF direkt an die FB . Unter Support GPON PLOAM die Serien Nummer des TK Modem eingegeben. Hier konnte ich aber anstatt 16 Ziffern/Buchstaben nur 15 eingeben (müsste ein Fehler in der Oberfläche sein). Also die ersten 4 Zeichen in ASCII gewandelt und eingeben.
Neustart der FB und nach ein paar Sekungen wurde die Verbindung aufgebaut. Laut FB Fiber übersicht 2,5Gbit down und 1Gbit up.
Dann schnell noch einen Speedtest gemacht. Dann wieder die Enttäuschung:
Wir haben einen 1000mbit Vertrag, mit dem TK Modem kommen wir auf 960mbit im down und 230 im up load.
Fiberglas direkt an der FB : zwischen 70 und 120mbit im down und 230 im up load. Die FB liefert bei uns also direkt am Fiber nur 1/10 der Geschwindigkeit, die wir im Vertrag haben und die das TK Modem liefert.
Fazit: Bisher haben alle unsere FB super funktioniert. Diese 5530 ist aber eine Katastrophe.
VG
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Unter Zugangsdaten> Verbindungseinstellungen
muss die Übertragungsgeschwindigkeit eingetragen werden also Dowenstream und Upstream
Das soll wohl wichtig sein falls du das noch nicht gemacht hast.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sind auf 1000/200 eingestellt. Trotzdem Danke.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
auch bei mir hat es direkte funktioniert.
Grüße
aldik
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin,
hat es schon jemand geschafft, mit der 5530 direkt am GF im Download 1000mbit zu erreichen? Wir schaffen leider nur ca. 230mbit (selbst mit der neuesten Laborversion vom 04.05.21). Mit dem Telekom Modem kommen wir auf ca. 980mbt.
VG
Oliver
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
hallo @Sebastian S.,
vielen dank für deine hilfe. 🙂👍
wenn die email angekommen und bearbeitet worden ist, melde ich mich nochmals bei dir wegen des upgrades!
hoffe allerdings, das die bearbeitung vor dem 30.06. geschieht, da sonst evtl. der rabatt wegfällt.
viele grüße,
madmax-x
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @HaOlli hab leider kein 1000 Mbit gebucht aber bei meiner 250 Leitung schafft die Box laut Web Interface 283 MBit
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @cyrexo danke für Dein Feedback. Bei mir schafft nur der 2,5GB LAN Anschluss die 1000MB ins INEet. Alle Geräte, die an den beiden 1GB LAN Anschlüssen hängen, schaffen max. 300MB. Selbst WLAN übertrifft die beiden 1GB LANs. Bin jetzt aber seit einigen Tagen mit AVM auf der Fehlersuche. Die sind z.Z. sehr bemüht, den Fehler zu finden. Wäre natürlich interessant, ob ich der Einzige bin, bei dem über die beiden 1BG LANs nur max 300MB gehen. Dazu muss man natürlich den 1GB Vertrag habe, ansonsten wird man dieses Problem wohl nicht bemerken.
VG
Olli
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Sebastian S. , @telekomhilft ,
ich habe gestern auch Ewigkeiten gekämpft die 5530 Online zu bekommen was jedoch gescheitert ist. Telefonisch konnte ich zumindest das Telekom Modem mit meiner alten 7490 Online bringen.
Nachdem ich dieses Thema hier gefunden habe wollte ich das ganze noch einmal probieren aber benötige dafür die ONT -Installationskennung.
Die Modem-ID vom Telekom Modem habe ich bereits in die GPON Seriennummer in der Fritzbox hinterlegt, daher sollte das ja funktionieren so wie ich hier jetzt rausgelesen habe.
Daher, könnte man mir bitte die ONT -Kennung schicken?
Grüße
20
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ripchip
Eintragungen sehen auf den ersten Blick in Ordnung aus. Dann gehts "morgen" nochmal an den ONT -Reset. Erreichbarkeiten hattest Du hier im Thread ja schon notiert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn das alles nicht funktionieren sollte würde ich einen Defekt der Box nicht ausschließen. Einige hatten ja auch Ihre Probleme mit der Box und wurden sogar getauscht.. vielleicht habe ich ja leider auch das Glück. Werde mich nebenher mal beim AVM Support erkundigen und ggf. einen Austausch veranlassen, wenn das ganze mit einem ONT -Reset nicht klappen sollte.
Danke auf jedenfall schon einmal für deine Hilfe.
Gruß
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für das nette Telefonat. Schade, dass es mit der FritzBox nicht geklappt hat. Aber zumindest bist Du nun mit dem eigenen Modem online und kannst das andere Modem wieder zurückgeben
Wäre toll, wenn Du uns hier auf dem Laufenden hältst.
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von