AVM FritzLive TV + WIN11 + VLC
vor einem Jahr
Hallo,
habe ein flammneues System mit WIN11 und möchte gerne FritzTV nutzen, geht natürlich nicht.
(Im Ggs. dazu die SkyGo-App geht, falls wissenswert)
Port 10000 ist als Eingangsregel freigegeben, nach Hinweis von AVM. Geben keinen weiteren Support.
Wenn ich also per VLC wiedergeben will, bleibt der BS schwarz und unten, über den Steuerbuttons, läuft immer nur nen Balken in gelb hin- und her.
Hatte mir immer eingebildet, dass hat trotzdem noch was mit Firewall zu tun...oder sollte ich hier irren? Fand dann noch Beiträge über "Multicastadressen" usw.
Oder hat der Vertrag was damit zu tun? Habe ZuhauseGiga-TV Smart
Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor "Ewigkeiten" unter WIN10 das gleiche Problem hatte, irgendwann ging es dann; da hatte ich aber bestimmt nix mit Port 10000 eingetragen, und bei Telekom war ich da auch schon.
Also, kann mich jemand erleuchten..woran könnte es liegen? Könnte man in der FB noch was machen?
Gruss
283
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
959
0
3
vor 3 Jahren
543
0
3
Marcel2605
vor einem Jahr
Hallo @XXL1602
Hast du eine Fritzbox Cable?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6690-Cable/1596_TV-Programm-uber-VLC-media-player-wiedergeben/
0
0
der_Lutz
vor einem Jahr
@XXL1602
Nutze doch einfach
https://web.magentatv.de/
0
1
XXL1602
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
Tja, das wäre auch zu schön gewesen. Grade mal aufgerufen, und was gibts:
Das DRM System hat einen Fehler festgestellt, bitte probieren Sie es später nochmal. (205566E0E8396EC3960FDC4E6842D4CD)
-unter Firefox
Dann mal Opera installiert, geht. Schöner Hinweis, Danke schon mal.
Trotzdem interessiert mich natürlich, wieso es prinzipiell geht, natürlcih immer bei anderen :))), und bei mir NICHT, mttels der FB .
Oben schrieb ja Viper vom Multicast-Traffic, der angezeigt wird, bei mir offensichtlich nicht. Villeicht ist das des Übels Wurzel.......
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
viper.de
vor einem Jahr
Das ist Quatsch, dafür sorgt schon der Multicast Router in der Fritzbox. Oder meinst Du die Windows Firewall?
Hat der PC mehrere Netzwerk Karten? VLC bindet standardmäßig die erste, eventuell liegt es daran.
Die Fritzbox zeigt im Online Monitor, ob Mulricast Traffic fließt, da könntest Du auch mal schauen.
4
5
2 ältere Kommentare laden
XXL1602
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
Jetzt hab ich die ganze Nacht durchgemacht und Programme eingerichtet usw usf.......Grade schau ich mal, ob es noch geht: NIX, vorbei mit der Pracht:
An die letzte Aktion, an die ich mich ernnern kann: Kann das Einspielen des FritzBox-certifikats was damit zu tun haben?
Multi-Traffic ist nämlich nicht mehr da........
0
viper.de
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
@XXL1602
Du schriebst irgendwo Du hättest sowohl WLAN als auch Ethernet aktiv, wenn dem so ist deaktiviere mal eines von Beiden. Mit dem Runterladen des Zertifikats wird das nichts zu tun haben.
Hast Du während der Installation irgendwelche Netzwerktreiber oder VPN Software installiert?
0
XXL1602
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
Hi,
erstmal: Warum kriege ich wohl keine eMail-Benachrichtungen über Antworten, obwohl ich es einmal in den allg. Einstellungen und unter den Postings aktiviert habe?
Muss immer manuell nachschauen. Haste nen Plan?
Zur Sache:
WLAN deaktiviert, nix.
Nein...Nach der unmittelbaren Installation von WIN und VLC gings ja....ohne jedwedes Dazutun...
Was hab ich danach gemacht:
- Nen ganzen Sack an Anwendungen installiert
- und dann diversen YT-Vids gefolgt, zum Thema WIN schnüffelsicher machen, zB Telemetrie deaktivieren, Bloatware entfernen, und diverse Einstellungenu.a. unter "Datenschutz und Sicherheit..."; global gesagt: alles, was MS nicht wissen muss, ausgeschaltet...
Mist, hätte das wohl nach jeder grösseren AKtion mal immer schön kontrollieren sollen.
Wenns ja nicht so ne Schweinearbeit wäre, würd ichs nochmal machen: mich reizt es zu wissen, woran es liegt
Oder könnte man es in einer VM wohl simulieren? Neu aufsetzen, VLC drauf und dann gucken...?
Gruss
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
@XXL1602
Komisch. Ohne auch nur irgendwo unter Win11 Pro oder in meinem Router irgendwas einzustellen öffne ich die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box -> LiveTV -> klicke einen Sender an -> es wird eine Datei heruntergeladen und angeboten sie mit VLC zu öffnen. Und schon sehe ich den Sender mit entsprechendem Ton.
4
5
2 ältere Kommentare laden
XXL1602
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Hi
Leider noch nicht, bis jetzt.
Aber ich bleibe am Ball und informiere natürlich.
1
XXL1602
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Jauuuuuuuu, ich habs, geht gez so wie du es schriebest: anklicken, fertig
Was hab ich gemacht: Win komplett neu aufgesetzt, als erstes VLC installiert, fertig. M3U angeklickt, geht...
0
XXL1602
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
erledigt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
der_Lutz
vor einem Jahr
@XXL1602
Das klappt nicht mit allen Streams, teste unbedingt mit einem der öffentlich rechtlichen Sender
1
0
XXL1602
vor einem Jahr
An alle Mitmacher:
Angelegenheit gelöst: durch kpl. Neu-Install von WIN11; nur VLC installiert, fertig.
Und prompt ist auch im Online-Monitor "Ausschlag", was vorher nicht war.
Vieles hier gelernt, vielen Dank Euch allen!
Gruss
Thomas
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
XXL1602