Gelöst
AWS im Amt mit Fritzbox 7490 am Sip Trunk
vor 6 Jahren
Hallo,
nach der Zwangsumstellung vom ISDN-Anlagenanschluß auf einen SIP-Trunk ist die bisherige Anrufweiterschaltung im AMT bei Nichtmelden (ca. 20 Sek.) nicht mehr vorhanden. Die (offiziell von der Telekom nicht unterstützte) Fritzbox 7490 mit SW 7.12 zeigt mir die AWS zwar an, nachdem ich dies in der Fritzbox oder per Tastencode mit *61*Zielrufnummer mit Vorwahl .... usw. eingerichtet habe. Nur es funktioniert leider nicht !
Die diversen Telekom-Hotlines geben sehr unterschiedliche/ oberflächliche Auskünfte; teilweise sind dort "Call Deflection", "Partial Rerouting" usw. nicht bekannt ?!
Im Telefoniecenter lässt sich nur eine sofortige AWS für den gesamten SIP-Trunk einrichten, was hier nutzlos wäre.
Lt. AVM unterstützt die FB die AWS-Funktion auch am SIP-Trunk schon seit Monaten und AVM meint, daß ggf. die Funktion telekomseitig nicht ordnungsgemäß aktiviert sei. Die T-Hotline für Gesundheitsberufe und Apotheken und die Technik-Hotline meinen, daß eine AWS bei Nichtmelden (hier z. B.: Call Deflection, Clip No Screening) am SIP-Tunk generell nicht möglich sei.
Eine andere Hotline Dame empfahl mir die Digibox Smart, da es damit angeblich doch funktionieren würde.
Gibt es hier diesbezüglich Erfahrungen ?
Danke im voraus.
2344
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
684
0
2
1744
4
3
602
0
2
vor 10 Jahren
33156
0
5
vor 6 Jahren
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heureka !
Nach einem Werksreset der Digibox smart und Neueinrichtung als PBX , stellte ich fest, daß ich die MSN Verteilung nicht gemäß der bestehenden Verteilung in der TK-Anlage GESKO family 115 gewählt hatte.
Daher das Sinus 720 PA auf MSN 30 belassen und in der Zuordnung der Digibox ebenfalls auf MSN 30 umgestellt. Nun geht auch die Weiterleitung nach (frühen) 15 Sekunden an das Handy.
Schön wäre es, wenn man die Weiterleitungszeit auf z. B. 30 Sek. ändern könnte ???!
Aber: Meine aktuelle Verkabelung erscheint mir unlogisch, denn ich habe die TK-Anlage an ISDN 1 (intern) gestöpselt, aber die Digibox als PBX eingestellt.
Da ich aber nun auch das Fax an der TK-Anlage auf die korrekte DDI und funktionsfähig bekommen habe, werde ich diese etwas komische Konfiguration ein paar Tage testen.
P.S.: @Kalle2014 Die Gesko family 115 lässt sich über eine serielle Schnittstelle konfigurieren (Baujahr 2002 !) und pro Teilnehmer eine Weiterleitung einrichten, aber hier wird nicht beschrieben, ob anlagenintern oder im Amt. Daher habe ich das mehrmals erfolglos ausprobiert (Ruf ging ins Leere) und wieder deaktiviert. Die Umleitung macht jetzt wohl die Digibox, so wie es mir scheint.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt eine globale Einstellung für die Weiterleitungszeit.Mit der Digitalisierungsbox Premium ist man übrigens flexibler, denn die Smart hat nicht nur weniger analoge Anschlüsse, sondern sie wurde im Vergleich zur Premium auch ganz erheblich im Funktionsumfang beschnitten.
Nachtrag: Ich muss mich korrigieren. Die globale Einstellung für die AWS hat man bei der DigiBox Smart wohl wegrationalisiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Sie haben ja schon zahlreiche hilfreiche Antworten bekommen. Vielen Dank auch von mir dafür.
Geben Sie bitte Bescheid, wenn noch weitere Unterstützung benötigt wird.
Viele Grüße
Angela G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Heureka !
Nach einem Werksreset der Digibox smart und Neueinrichtung als PBX , stellte ich fest, daß ich die MSN Verteilung nicht gemäß der bestehenden Verteilung in der TK-Anlage GESKO family 115 gewählt hatte.
Daher das Sinus 720 PA auf MSN 30 belassen und in der Zuordnung der Digibox ebenfalls auf MSN 30 umgestellt. Nun geht auch die Weiterleitung nach (frühen) 15 Sekunden an das Handy.
Schön wäre es, wenn man die Weiterleitungszeit auf z. B. 30 Sek. ändern könnte ???!
Aber: Meine aktuelle Verkabelung erscheint mir unlogisch, denn ich habe die TK-Anlage an ISDN 1 (intern) gestöpselt, aber die Digibox als PBX eingestellt.
Da ich aber nun auch das Fax an der TK-Anlage auf die korrekte DDI und funktionsfähig bekommen habe, werde ich diese etwas komische Konfiguration ein paar Tage testen.
P.S.: @Kalle2014 Die Gesko family 115 lässt sich über eine serielle Schnittstelle konfigurieren (Baujahr 2002 !) und pro Teilnehmer eine Weiterleitung einrichten, aber hier wird nicht beschrieben, ob anlagenintern oder im Amt. Daher habe ich das mehrmals erfolglos ausprobiert (Ruf ging ins Leere) und wieder deaktiviert. Die Umleitung macht jetzt wohl die Digibox, so wie es mir scheint.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von