SIP Konfiguration FritzBox 7490 mit externem LTE Router

vor 2 Jahren

Guten Morgen

Durch größere Umbaumaßnahmen im Außenbereich musste das Erdkabel getrennt werden was auch noch eine gewisse Zeit dauern wird.

Infos:

Vertrag: Magenta Zuhause M

Router: AVM FritzBox 7490 @ 7.29 Firmware

DECT Telefon via SIP auf der Fritzbox hinterlegt

LTE Router: Teltonika Rutx14 mit Vodafone (Leider gibt es inhouse kein Telekom Netz (Vodafone 40mbit Down,10Up, Telekom 2Mbit Down, 0,1 up))

 

Damit ich noch Online bleibe habe ich einen LTE -Router vor die Fritzbox gehängt. Fritzbox auf „Externes Modem oder Router“ geändert und war direkt wieder Online.

 

Jetzt zum Problem:

Ich bekomme das Telefon nicht mehr online.

Die Daten waren schon hinterlegt und lief auch alles, allerdings über den DSL.

 

Ich habe nach diversen Foren die Konfiguration angepasst aber leider ohne Erfolg (Mailadresse auf kundennummer@t-online.de, manuelle Daten für STUN, PROXY, User, Kennwort, Registrar,…)

 

Darauf habe ich ein Ticket bei der Telekom erstellt und auch recht zügig einen Rückruf erhalten.

Der Techniker war jedoch sehr schnell überfragt und hat mein Problem nicht verstanden.

 

Lösungsansatz war ich soll nicht im Privatkundenbereich anrufen, sondern im Geschäftskundenbereich da sie im Privatkundenbereich keine Ahnung von SIP haben.

Geschäftskundenbereich schiebt mich wieder zurück auf Privatkunden da sie keinen Zugriff auf diesen Bereich habe.

 

Jemand noch eine Idee?

 

Vielen Dank im Voraus

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

573

6

  • vor 2 Jahren

    Hallo @-s-v-o- ,

    die Rufnummern über LTE zu registrieren, wird nicht funktionieren, schon gar nicht über das Vodafone-Netz.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @-s-v-o- ,

     

    das was du vorhast geht leider nicht. Die Rufnummern lassen sich nur im Telekomfestnetz registrieren.

    Die Nutzung über einen anderen Provider, oder das Telekommobilfunknetz wird unterbunden.

    Einzige möglichkeit wäre ein Hybrid-Anschluss, der wahrscheinlich aufgrun´d der fehelenden LTE -Abdeckung nicht buchbar sein wird.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @-s-v-o- ,

    wenn du für einen Zeitraum alternativ über die FRITZ!Box/ LTE -Router (Fremdanbieter) telefonieren willst, dann über diesen Option:

    EINGEHEND
    1. 1 SIP-Account inkl. Rufnummer z.B. über "fonial FREE" (https://www.fonial.de/telefonanlage/preise/) registieren und 1 SIP-Account anlegen (1,9 ct netto/Min.)
    2. diesen SIP-Benutzer in deiner FRITZ!Box ("Eigene Rufnummern") anlegen, die Rufnummer in deiner FRITZ!Box konfigurieren und deinem DECT -Endgerät EINGEHEND zuordnen aber AUSGEHEND keine Rufnummer zuweisen
    3. Im Telekom-Telefoniecenter eine permanente Rufweiterleitung deiner ORIGINALEN Telekomrufnummer auf diese Rufnummer konfigurieren

    AUSGEHEND
    1. 1 SIP-Account (keine Rufnummer!) über VOIP2GSM (https://config.voip2gsm.eu/) registrieren (Telefonie - Anschlüsse)
    2. diesen SIP-Benutzer in deiner FRITZ!Box ("Eigene Rufnummern") anlegen, deine ORIGINALE Telekomrufnummer unter "Rufnummer für die Anmeldung*" und "Interne Rufnummer in der FRITZ!Box**" konfigurieren und anschließend deinem DECT -Endgerät EINGEHEND (obligatorische Eingabe, nicht wirklich benötigt) und AUSGEHEND zuweisen

    OlliDIRQ8_0-1671633276036.png

    OlliDIRQ8_1-1671625945948.png

    3. Im VOIP2GSM-Webkonfigurator (https://config.voip2gsm.eu/extensions) als Absender deine ORIGNALE Telekomrufnummer konfigurieren (Clip no screening)

    OlliDIRQ8_2-1671626086842.png

     

    Eingehende Anrufe auf deine ORIGINALE Telekomrufnummer werden im Telekomtelefoniecenter zentral "abgefangen" und auf die fonial-Rufnummer umgeleitet (1,9 ct netto/Min.). Ausgehende Gespräche werden über den VOIP2GSM-SIP-Account geführt und mit deiner ORIGINALEN Telekomrufnummer signalisiert (Tariftabelle über das VOIP2GSM-Webportal; Auszug: Deutschland Festnetz 0,4 ct/Min., Deutschland Mobilfunk 3 ct/Min.).

     

    Das sollte dann so funktionieren. So kann man ausgehend auch die teuren Mobilfunkgespräche bei einem klassischen Magenta-Tarif (19 ct/Min.) per Wahlregeln steuern.

    OlliDIRQ8_3-1671626614707.png

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.