SIP Konfiguration FritzBox 7490 mit externem LTE Router
vor 2 Jahren
Guten Morgen
Durch größere Umbaumaßnahmen im Außenbereich musste das Erdkabel getrennt werden was auch noch eine gewisse Zeit dauern wird.
Infos:
Vertrag: Magenta Zuhause M
Router: AVM FritzBox 7490 @ 7.29 Firmware
DECT Telefon via SIP auf der Fritzbox hinterlegt
LTE Router: Teltonika Rutx14 mit Vodafone (Leider gibt es inhouse kein Telekom Netz (Vodafone 40mbit Down,10Up, Telekom 2Mbit Down, 0,1 up))
Damit ich noch Online bleibe habe ich einen LTE -Router vor die Fritzbox gehängt. Fritzbox auf „Externes Modem oder Router“ geändert und war direkt wieder Online.
Jetzt zum Problem:
Ich bekomme das Telefon nicht mehr online.
Die Daten waren schon hinterlegt und lief auch alles, allerdings über den DSL.
Ich habe nach diversen Foren die Konfiguration angepasst aber leider ohne Erfolg (Mailadresse auf kundennummer@t-online.de, manuelle Daten für STUN, PROXY, User, Kennwort, Registrar,…)
Darauf habe ich ein Ticket bei der Telekom erstellt und auch recht zügig einen Rückruf erhalten.
Der Techniker war jedoch sehr schnell überfragt und hat mein Problem nicht verstanden.
Lösungsansatz war ich soll nicht im Privatkundenbereich anrufen, sondern im Geschäftskundenbereich da sie im Privatkundenbereich keine Ahnung von SIP haben.
Geschäftskundenbereich schiebt mich wieder zurück auf Privatkunden da sie keinen Zugriff auf diesen Bereich habe.
Jemand noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
573
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
-s-v-o-
Patti Müller
wari1957
buenni
OlliD.IRQ8
Physionotdienst
Claudia Asche
koestler.andrea
bfl.boenisch
k.haering
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1449
0
3
vor 10 Jahren
33124
0
5
634
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
wari1957
vor 2 Jahren
Hallo @-s-v-o- ,
die Rufnummern über LTE zu registrieren, wird nicht funktionieren, schon gar nicht über das Vodafone-Netz.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Patti Müller
vor 2 Jahren
Hallo @-s-v-o- ,
das was du vorhast geht leider nicht. Die Rufnummern lassen sich nur im Telekomfestnetz registrieren.
Die Nutzung über einen anderen Provider, oder das Telekommobilfunknetz wird unterbunden.
Einzige möglichkeit wäre ein Hybrid-Anschluss, der wahrscheinlich aufgrun´d der fehelenden LTE -Abdeckung nicht buchbar sein wird.
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
OlliD.IRQ8
Antwort
von
Patti Müller
vor 2 Jahren
Hallo @-s-v-o- ,
wenn du für einen Zeitraum alternativ über die FRITZ!Box/ LTE -Router (Fremdanbieter) telefonieren willst, dann über diesen Option:
EINGEHEND
1. 1 SIP-Account inkl. Rufnummer z.B. über "fonial FREE" (https://www.fonial.de/telefonanlage/preise/) registieren und 1 SIP-Account anlegen (1,9 ct netto/Min.)
2. diesen SIP-Benutzer in deiner FRITZ!Box ("Eigene Rufnummern") anlegen, die Rufnummer in deiner FRITZ!Box konfigurieren und deinem DECT -Endgerät EINGEHEND zuordnen aber AUSGEHEND keine Rufnummer zuweisen
3. Im Telekom-Telefoniecenter eine permanente Rufweiterleitung deiner ORIGINALEN Telekomrufnummer auf diese Rufnummer konfigurieren
AUSGEHEND
1. 1 SIP-Account (keine Rufnummer!) über VOIP2GSM (https://config.voip2gsm.eu/) registrieren (Telefonie - Anschlüsse)
2. diesen SIP-Benutzer in deiner FRITZ!Box ("Eigene Rufnummern") anlegen, deine ORIGINALE Telekomrufnummer unter "Rufnummer für die Anmeldung*" und "Interne Rufnummer in der FRITZ!Box**" konfigurieren und anschließend deinem DECT -Endgerät EINGEHEND (obligatorische Eingabe, nicht wirklich benötigt) und AUSGEHEND zuweisen
3. Im VOIP2GSM-Webkonfigurator (https://config.voip2gsm.eu/extensions) als Absender deine ORIGNALE Telekomrufnummer konfigurieren (Clip no screening)
Eingehende Anrufe auf deine ORIGINALE Telekomrufnummer werden im Telekomtelefoniecenter zentral "abgefangen" und auf die fonial-Rufnummer umgeleitet (1,9 ct netto/Min.). Ausgehende Gespräche werden über den VOIP2GSM-SIP-Account geführt und mit deiner ORIGINALEN Telekomrufnummer signalisiert (Tariftabelle über das VOIP2GSM-Webportal; Auszug: Deutschland Festnetz 0,4 ct/Min., Deutschland Mobilfunk 3 ct/Min.).
Das sollte dann so funktionieren. So kann man ausgehend auch die teuren Mobilfunkgespräche bei einem klassischen Magenta-Tarif (19 ct/Min.) per Wahlregeln steuern.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
-s-v-o-