AWS mit Digibox Smart und Yealink T46G

6 years ago

Guten Tag,

 

Imöchte mit den o.a. Geräten die AWS-Funktion über *21*<Rufnummer># aktivieren, aber erhalte am Telefon nur die Meldung: "Anruf fehlgeschlagen" Ich habe ein wenig rumgelsen und vermute, dass bei der Telekom nicht die Tastenfolge ankommt, so wie sie sein sollte, komme aber nicht dahinter, was genau das Telefon sendet und wie ich es dazu bringe, die Codes richtig zu übermitteln. Vlt kann mir jemand auf die Sprünge helfen... vielen Dank!

453

33

    • 6 years ago

      Hallo @Webberle ,

      versuch doch erst mal den aktuellen Status abzufragen.

      Mit automatischer Amtsholung *0*#21#, ohne automatische Amtsholung *#21#.

      Dann sagt dir eine nette Damenstimme was Sache ist.

      Funktioniert das?

       

      31

      Answer

      from

      6 years ago

      Kalle2014

      Man kann die AWS auch über Befehle am Telefon aktivieren / abschalten. Die Codes sind nur anders als die des Telefoniecenters. Versuchen Sie es mal mit den Angaben aus dem folgenden Handbuch: https://www.bintec-elmeg.com/fileadmin/user_upload/Downloads/48/beIP_plus_bedienung_de.pdf Die Frage wird sein, wie man der DigiBox klar macht das die AWS über die Vermittlungsstelle und nicht über das System erfolgen soll. Denn in der Digitalisierungsbox Premium gibt es dazu in den Team - Einstellungen eine Auswahl.

      Man kann die AWS auch über Befehle am Telefon aktivieren / abschalten. Die Codes sind nur anders als die des Telefoniecenters.

       

      Versuchen Sie es mal mit den Angaben aus dem folgenden Handbuch:

      https://www.bintec-elmeg.com/fileadmin/user_upload/Downloads/48/beIP_plus_bedienung_de.pdf

       

      Die Frage wird sein, wie man der DigiBox klar macht das die AWS über die Vermittlungsstelle und nicht über das System erfolgen soll.

      Denn in der Digitalisierungsbox Premium gibt es dazu in den Team - Einstellungen eine Auswahl.

      Kalle2014

      Man kann die AWS auch über Befehle am Telefon aktivieren / abschalten. Die Codes sind nur anders als die des Telefoniecenters.

       

      Versuchen Sie es mal mit den Angaben aus dem folgenden Handbuch:

      https://www.bintec-elmeg.com/fileadmin/user_upload/Downloads/48/beIP_plus_bedienung_de.pdf

       

      Die Frage wird sein, wie man der DigiBox klar macht das die AWS über die Vermittlungsstelle und nicht über das System erfolgen soll.

      Denn in der Digitalisierungsbox Premium gibt es dazu in den Team - Einstellungen eine Auswahl.


      Also das funktioniert hier auch nicht, warum auch immer... die Sache scheint ja deutlich komplizierter zu sein, als es sich anhört, und als es zu ISDN-Zeiten war. Mir ist auch nicht ganz klar, wo denn nun das eigentliche Problem wirklich liegt. Wie auch immer, Ich werde die Variante nehmen müssen, wo ein User über die GUI der Digibox die AWS einschalten kann. 

      Kleine Folge frage: Wenn ich mir eine Digibox-PREMIUM besorge, dann funktioniert das definitiv und einwandfrei und problemlos über die Telefone der Nutzer und zwar pro Apparat ? Oder hab ich dann wieder so ein Schlamassel?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Webberle ,

      was genau funktioniert nicht? Wenn das nicht funktioniert, dann machen Sie einen Fehler.

       

      Mit der Digitalisierungsbox Premium haben Sie insbesondere bei der Telefonie - Steuerung viel mehr Möglichkeiten, aber eine einfache AWS funktioniert auch mit der Smart.

      Was ein Problem sein könnte, ist die Verwendung von SIP302 mit der Smart. Denn die Smart wurde im Telefoniebereich sehr stark eingeschränkt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe ja eine Digibox smart, und das macht vermutlich das Problem mit der Aktivierung der AWS im Amt über IP-Telefone Yealink T46G. Ich wurde da nicht ideal beraten, muss ich rückblickend sagen, aber die Frage ging nun dahin, ob ich diese FDunktion mit einer Digibox Premium (die ich dann nach dem bevorstehenden Umzug einsetzen werde, diese Funktionen ohne Probleme nutzen kann. (Die Box wird in jedem Fall ausgetauscht anlässlich des Umzuges, weil ich auch die Anrufbeantworterfunktion nutzen möchte, die Anforderung gab es vorher nicht)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @Webberle,

      vielen Dank für Ihre Nachfrage.

      Ich sehe, dass die anderen User hier schon viele Tipps gegeben haben. Ich biete Dir an, dass ich Dein Anliegen bei unserem Remote-Service platziere. Die Kollegen setzten sich dann zeitnah mit Dir in Verbindung und prüfen, wo der Fehler liegt. Hierfür bitte ich Dich, die Daten in Deinem Profil zu hinterlegen. Anschließend freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

       

      Ist das so für Dich in Ordnung?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too