Bandbreite bricht ein bei MZH Regio / Magenta TV

1 year ago

Hallo,

nach einigen Wochen und etlichen Telefonaten komme ich nicht mehr weiter.

An unserem 100 MB Anschluss kommt es immer wieder zu Geschwindigkeitseinbrüchen.

das merke ich daran, dass Magenta TV stockt und der Ladekreis erscheint. Teilweise einige Sekunden, teilweise einige Minuten. Tagsüber merke ich es auch daran das die Kids sich beschweren.

Das ganze trat nach einer Störung auf, die unsere ganze Straße betraf und einen Tag anhielt. Danach wurde der Router getauscht und jetzt sagt man mir, das ich Pech habe. Ich müsste genau in dem Moment der Störung anrufen. Was schon alleine aufgrund der Erreichbarkeit der Regio Hotline unmöglich ist. Ich habe es tatsächlich mal versucht.

Meist funktioniert die Leitung aber die Einbrüche nerven. Heute sagte mir der Hotline Mitarbeiter aus Magdeburg, dass man nichts weiter machen könnte. 
Was kann ich jetzt noch unternehmen?

 

Ausstattung: MZH L Regio

Speedport Smart 4

PC und TV über LAN verkabelt

 

Für Unterstützung wäre ich dankbar 

108

6

  • 1 year ago

    Bockfisch

    Mitarbeiter aus Magdeburg, dass man nichts weiter machen könnte.

    Mitarbeiter aus Magdeburg, dass man nichts weiter machen könnte. 
    Bockfisch
    Mitarbeiter aus Magdeburg, dass man nichts weiter machen könnte. 

    Könnte der Mitarbeiter Recht haben. Warum? Die Leitung vom KVz der Telekom bis zum APL im Haus ist die sogenannte Letzte Meile und gehört der Telekom. Nach dem APL folgt das Inhousenetz das bis zu deiner Telefondose geht. Das Inhousenetz gehört dir bei Eigentum oder als Mietern dem Hauseigentümer. Vor dem KVz ist nun noch der Netzbtreiber bei dem die Telekom die DSL-Leitung bzw. den Port mietet. Was kann also die Telekom nun tun? Sie entstört die Leitung vom KVz bis zum APL . Sind die galvanischen Werte in Ordnung und keine messbaren Beeinflussungen vorhanden kann der Fehler entweder beim Netzbetreiber sein der den Port zur Verfügung stellt oder bei dir im Inhousenetz. Und in beiden Fällen kann die Telekom nicht wirklich was für dich tun. Außer den Netzbetreiber auf Nachbesserung hinzuweisen oder dem Hauseigentümer nachweisen das das Inhousenetz die Ursache ist. Möglich sind auch Beeinflussungen durch z.B. Powerline . Entweder bei dir oder in der Nachbarschaft oder näheren Umgebung.

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da das Problem nach der Störung in unsere Straße aufkam, tippe ich auf die Leitung vom KVz zu APL  aber wie auch immer finde ich die Aussage „Pech gehabt“ nicht akzeptabel. Ich zahle die Rechnung an die Telekom, die sich im Gegensatz zur Leistungserbringung verpflichtet.

    Es gibt doch auch die Möglichkeit der Dauerüberwachung ? Oder Umschaltung auf Hybrid 5G aber mir wurde nichts angeboten.

     

    Answer

    from

    1 year ago


    @Bockfisch  schrieb:

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da das Problem nach der Störung in unsere Straße aufkam, tippe ich auf die Leitung vom KVz zu APL  aber wie auch immer finde ich die Aussage „Pech gehabt“ nicht akzeptabel. Ich zahle die Rechnung an die Telekom, die sich im Gegensatz zur Leistungserbringung verpflichtet.

    Es gibt doch auch die Möglichkeit der Dauerüberwachung ? Oder Umschaltung auf Hybrid 5G aber mir wurde nichts angeboten.

     


    @Bockfisch Was du tippst ist erstmal uninteressant. Dein Weg führt dich zur Regio Hotline und sonst nirgends hin. Ist zwar blöd ist aber so , wenn die Technik  nicht der Telekom gehört  und nur Reseller ist 

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @Bockfisch,

     

    so gerne ich Dir auch helfen würde, ich kann es nicht. 

    Bei Regio Anschlüssen können wir keine Leitungen prüfen oder Störungen beheben. 

     

    Liebe Grüße 

    Karin Kr. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Bockfisch

    Was schon alleine aufgrund der Erreichbarkeit der Regio Hotline unmöglich ist.

    Was schon alleine aufgrund der Erreichbarkeit der Regio Hotline unmöglich ist.
    Bockfisch
    Was schon alleine aufgrund der Erreichbarkeit der Regio Hotline unmöglich ist.

    So leid mir das tut – in puncto Regio können wir dich hier auch nur an die Regio-Hotline verweisen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 1 year ago

    Auch wenn es nervig ist.. einfach durchhalten und solange eine Störung melden bis es behoben ist. Die Telekom (Regio) kann eine Störung an den Netzbetreiber schicken und der schickt dann ggf seine Techniker erstmal raus um DSLAM und IHL zu prüfen, zur Not kann der dann wiederrum eine Störung an die Telekom melden wenn es an der TAL (KvZ bis APL ) liegt. Zumindestens wird es so bei uns (arbeite bei so einem Netzbetreiber) gemacht.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

603

2

4

Solved

in  

6928

2

4

Solved

in  

625

0

2