Bandbreite wird immer weniger
2 years ago
Hallo,
habe vor ca. 3 Jahren einen Telekom 250mbit Vertrag abgeschlossen. Das ich nicht die volle Bandbreite erhalten kann wurde vorher ausreichend kommuniziert. Gestartet habe ich mit völlig akzeptablen ca. 210mbit.
Da ich viel am Heimnetz rumbastle, SmartHome usw. sehe ich regelmässig meine DSL Informationen in der FritzBox.
Dort stelle ich ein stetiges ab der Geschwindigkeit fest. Von den einstigen 210mbit sind aktuell noch 145mbit übrig. Geändert hat sich in der Zeit nur, das ich wegen einer Überspannung von einer 7590 auf eine 7590AX gewechselt bin.
Vielleicht könnte ein Telekom Mitarbeiter mal drüber schauen ob da eventuell irgendwo ein Fehler ist.
Vielen Dank im voraus
Gruss Thomas
263
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
677
0
1
605
0
1
Geralt von Riva
2 years ago
@wasabi
Zuerst, nutzen sie PowerLAN ? Diese können die Frequenz stören.
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Haben sie schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
0
wasabi
2 years ago
Hallo,
habe extra im ganzen Haus LAN Kabel gezogen, also kein dLAN .
Habe gerade hilf bei Störungen den Anschluss anscheinend neu gestartet. Reconnect mit 149mbit. Allerdings wird die Leitungskapazität jetzt wieder mit 195mbit angezeigt, war vorher auch auf 145mbit.
Störung habe ich keine gemeldet, dachte da ja Internet geht ist das eventuell falsch.
Gruss Thomas
1
0
wasabi
2 years ago
Vielleicht hilft das weiter
FRITZ.jpg
0
0
PellySunny37
2 years ago
@wasabi
Hast du mehrmals den Router abgesteckt beim basteln?
Welche Endleitung zwischen APL und TAE Dose ist vorhanden? Kannst mal aufschrauben und Bilder schicken.
Fritzbox hat die 7.56 ?
Schick noch das Spektrum und die DSL Informationen
2
0
wasabi
2 years ago
Hallo,
nein Router läuft annähernd durch, da unten im Haus meine Freundin mit Ihrem Geschäft den Anschluss mitnutzt. Da kann ich nicht unterbrechen ohne das Sie mir aufs Dach steigt.
Ich habe das Haus gekauft, deswegen weiss ich jetzt nicht welche Marke das Kabel hat. Ist ein Standard 4adrig geschirmtes Telfonkabel wie ich es auch kenne. An der TAE Verdrahtung wurde nie was gemacht, und ca. 2 Jahre lief der Anschluss auch auf vollem Saft ohne Probleme. Wobei ich ja auch jetzt keine Probleme mit dem Anschluss habe, nur wird er halt stetig langsamer.
Die Fritte hat die 7.56 ja.
Danke für die Antwort
Gruss Thomas
Spektrum.jpg
DSL Infos.jpg
0
1
PellySunny37
Answer
from
wasabi
2 years ago
deswegen weiss ich jetzt nicht welche Marke das Kabel hat. Ist ein Standard 4adrig geschirmtes Telfonkabel wie ich es auch kenne.
@wasabi Dann solltest die mal aufschrauben und bilder der Verdrahtung schicken
Wenn dort das falsche verbaut ist wird das nichts mit einen stabilen Anschluss
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0
Unlogged in user
Answer
from
wasabi
wasabi
2 years ago
Mir ist schon klar auf was du hinaus willst, und ich stimme dir da auch in Teilen zu. Natürlich spielt bei steigender Leistung bzw. neueren Übertragungswegen auch die Infrastruktur eine immer größere Rolle, bzw. stellt mehr Anforderungen an selbige.
Ich kann es nur noch mal sagen, 2 Jahre ohne Probleme bei ziemlich voller Leitungskapazität. Da gab es das Material auch her, deswegen bin ich schon skeptisch wenn ich jetzt darauf verwiesen werde. Aber sei´s drum, ich hoffe ja sowieso auf den GF Anschluss 2025 und dann hätte sich das eh erledigt.
Danke für die Hilfe
Gruß Thomas
0
0
Unlogged in user
Ask
from
wasabi