Solved

Bandbreitenerhöhung nicht möglich

3 years ago

Liebe Community,

ich habe einmal eine Frage an die Moderatoren, da ich gerade etwas arg verwirrt bin.

In unserer Straße, wenn man nach Verfügbarkeitsstatus schaut, kann an allen Hausnummern Magenta Zuhause L gebucht werden. Wenn ich unsere Hausnummer eingebe, dann kann maximal Magenta Zuhause M gebucht werden (diesen Tarif habe ich bereits).

Witzigerweise geht sogar an der Hausnummer Xa (Nachbarhaus, das, soweit ich weiß, an dem selben Abgangspunkt in der Straße hängt wie wir), kann den L Tarif buchen.

Ich habe irgendwie die Vermutung, dass in der Konfiguration unserer Leitungsdaten eine "Macke" ist.

Ich habe einmal einen Screenshot aus dem Router gemacht.

Vielleicht kann sich das einer einmal anschauen und Hilfestellung geben, bzw. evtl. den Fehler finden / korrigieren?

Aktuell ist die Verbindung super stabil. Nur, wäre eine Möglichkeit auf eine höhere Bandbreite wechseln zu können schon sehr nett.

Vielen Dank.

 

689

0

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Dein Anschluss läuft bereits auf Vectoring, technisch muss also gar nichts geändert werden.

      Deine Leitung ist mit 524m aber recht lang, so ist anzunehmen, dass ASSIA annimmt, dass bei dir keine 90% von 100Mbit/s erreicht werden können, was zu einem Minderungsanspruch führen würde, da das neue TKG seit 1.Dez. diesen Wert voraussetzt.

       

      Daher bietet die Telekom solche Tarife im Grenzbereich nicht an.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Stefan , hiervon gehe ich auch mal aus. Ist nur merkwürdig, das Hausnummern mit höherer Entfernung, lt. Verfügbarkeitsanfrage mehr könnten.

      Aber gut, dann ist dies halt so.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      OL_1973

      Nachbarhaus, das, soweit ich weiß, an dem selben Abgangspunkt in der Straße hängt wie wir

      Nachbarhaus, das, soweit ich weiß, an dem selben Abgangspunkt in der Straße hängt wie wir
      OL_1973
      Nachbarhaus, das, soweit ich weiß, an dem selben Abgangspunkt in der Straße hängt wie wir

      @OL_1973 bist du dir da sicher? Über 500m ist schon ne ganz schöne Lange und das Vectorprofil ist schon full. Ob da dann wirklich 100 Mbit/s  gehen wage ich zu bezweifeln.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer , natürlich bin ich mir nicht sicher. Ich hatte das nur noch so vage in Erinnerung. Die Schaltung ist schon viele, viele, viele Jahre her.

      Und die technischen Details, was Leitungslänge zu Bandbreite betrifft, bin ich glücklicherweise kein Techniker. Daher hatte ich die Frage auch hier rein gestellt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Also Leitungsdämpfung, Störabstandsmarge und Leitungslänge  scheinen recht plausibel auf eine relativ lange Leitung zu deuten. Wenn da bei einem Nachbarhaus L geht wird das vermutlich an einer anderen Leitung hängen.

      0

    • 3 years ago

      OL_1973

      Nur, wäre eine Möglichkeit auf eine höhere Bandbreite wechseln zu können schon sehr nett.

      Nur, wäre eine Möglichkeit auf eine höhere Bandbreite wechseln zu können schon sehr nett.

      OL_1973

      Nur, wäre eine Möglichkeit auf eine höhere Bandbreite wechseln zu können schon sehr nett.


      Nett? Deswegen würde ich eine äußerst stabile Leitung nie aufgeben.

      Solange es keine sehr speziellen Anwendungen sind die man dauernd hat wird der Gewinn meines Erachtens oft überschätzt.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @falk2010 , über die super stabile Leitung bin ich auch sehr froh / zufrieden. Es war ja auch einfach mal eine Anfrage, ob ggf. mehr geht (stabil natürlich).

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @OL_1973 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 👍 

       

      Du hast hier ja schon von den anderen super Infos erhalten 😊🙏 Du hast ja bereits deine Daten hinterlegt und ich habe mal fix geprüft. Aktuell sind maximal VDSL 50 buchbar, aufgrund der hohen Dämpfung und der ASSIA Bewertung. Daher ist an deinem Anschluss der Magenta Zuhause L Tarif nicht buchbar 😓 Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten.

       

      Ich wünsche dir dennoch ein schönes Wochenende. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Timur K. , vielen Dank für das nachschauen. Ja, das ist zwar schade, aber @falk2010 hatte es schon passend geschrieben: "Hauptsache stabile Leitung".

      Wünsche allen hier auch schon ein schönes Wochenende, wenn es soweit ist.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      OL_1973

      Ich habe irgendwie die Vermutung,

      Ich habe irgendwie die Vermutung,
      OL_1973
      Ich habe irgendwie die Vermutung,

      Andererseits behauptet die Schätzung des Routers ja ebenfalls, dass kaum mehr möglich sei ("Leitungskapazität").

      Kann es sein, dass ihr vom Nachbarhaus mitversorgt werdet?

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, das auf gar keinen Fall.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @Carsten_MK2, nein, es ist eher umgekehrt. So war es jedenfalls damals. Ob sich da was geändert hat, kann ich leider nicht beantworten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @OL_1973 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 👍 

       

      Du hast hier ja schon von den anderen super Infos erhalten 😊🙏 Du hast ja bereits deine Daten hinterlegt und ich habe mal fix geprüft. Aktuell sind maximal VDSL 50 buchbar, aufgrund der hohen Dämpfung und der ASSIA Bewertung. Daher ist an deinem Anschluss der Magenta Zuhause L Tarif nicht buchbar 😓 Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten.

       

      Ich wünsche dir dennoch ein schönes Wochenende. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    141

    0

    3

    in  

    330

    0

    3