Bandbreitenproblem
2 years ago
Guten Morgen Welt
Folgendes Problem welches vielleicht eigentlich keines mehr ist.
Habe eine Störung bei der Telekom gemeldet, da ich von 100mbit nur per DSL Speedcheck 63mbit hatte. Zudem Hatte ich Probleme
mit Videostreaming mit der Magenta Box. Aufgrund meiner Meldung wurden "online Checks" gemacht ohne den Fehler beheben zu können. Daraufhin kam ein Techniker der nach diversen Messarbeiten das Problem an einer Verbindungsklemme gesehen und erneuert hat. Daraufhin hat er mit seinem "Messknochen" die Leitung wieder auf Full Speed gesetzt, den ich auch für die nächsten 3 Tage hatte. Nach diesen 3 Tagen musste ich aber wieder pro weiteren Tag 10 mbit weniger Bandbreite feststellen, bis ich wieder auf 63mbit gelandet bin. Nach einer erneuten Störungsmeldung und dem gleichen Procedere wie beim ersten mal kam wieder ein Techniker, der wieder alles gemessen hatte. Seine Vermutung war, das das Telefonkabel irgendwo zwischen Hausanschluss und TAE Dose schadhaft sei. Die Reduzierung würde durch einem nächtlichen Qualitätscheckup ( ASSIA ) der Telekom verursacht, bei dem Fehler auf der Leitung festgestellt wurden. Bei diesem Test wird offensichtlich auch die Verbindung kurz getrennt, was an einer Systemmail vom Router an mich zu erkennen war. Es wurde eine noch eine neue TAE Dose gesetzt. Wie beim ersten mal wurde der Speed wieder hochgedreht, so dass erstmal wieder die 100mbit Downspeed (für wieder 3 Tage) am Router Messbar war. Dann war es wie beim ersten mal, dass jeden Tag 10mbit weniger Bandbreite vorhanden war und sich letztendlich auf 63mbit eingestellt hat.
Um die Vermutung einer defekten Leitung nachzugehen, wurde eine neue Cat7 Testleitung gelegt. Auch an dieser Leitung bleibt die Geschwindigkeit auf 63mbit. Der einzige Unterschied ist der, dass der Router die nächtliche Trennung die lt. Techniker durch das ASSIA System bei Fehlererkennung hervorgerufen wurde, ausbleibt.
Nun meine Fragen:
1. Regelt sich die Bandbreite, soweit es wirklich eine schadhafte Leitung war, mit der neuen Leitung alleine wieder nach oben?
2. Kann man den "Speed Reset" selbst durch irgendwas hervorrufen
3. Kann man den "Speed Reset" separat "beauftragen" um einen Technikereinsatz zu vermeiden
Wenn Punkt 3 eine Option wäre, könnte dann die Firma die Leitung ordentlich verlegen bzw austauschen und die Sache wäre erledigt
Für ein paar Infos bedanke ich mich im voraus
407
33
This could help you too
3 months ago
64
0
2
455
0
6
411
0
3
2 years ago
3
Answer
from
2 years ago
minimalistische Antwort 😁
Wie lange würde es denn dauern bis es sich nach oben hochregelt?
Answer
from
2 years ago
schrittweise, mehrere Wochen.
Answer
from
2 years ago
na dann muss ich doch nochmal nen Techniker rauskommen lassen. Es kann ja so nicht festgestellt werden ob es mit der neuen Leitung nun keine Fehler mehr gibt und diese dann aufwendig verlegt werden muss. Ich kann die Leitung die "lose" durch das Treppenhaus gelegt wurde keine "mehrere Wochen" rumhängen lassen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal was siehst du als vertrauenswürdiger Spezi da auf der Leitung?
3
Answer
from
2 years ago
verstehe deine Frage nicht ...
Answer
from
2 years ago
verstehe deine Frage nicht ...
verstehe deine Frage nicht ...
War auch nicht an dich gerichtet, wie das @ zeigt @poehler 😳
Der angepingt User ist Spezi für Leitungsproblem und hat vielleicht eine Idee. 👍
Answer
from
2 years ago
ups.. wer lesen kann ist klar im vorteil
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Espresso doppio er ist wahrscheinlich auf Arbeit 😄
Ich hab Urlaub ich könnte mal raufschauen und ggf. einmal wieder auf 100 Mbit hochstellen.
Ich schreibe dir mal ne PN @poehler
3
Answer
from
2 years ago
Danke !!
Answer
from
2 years ago
Hast eine Nachricht bekommen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
Bisher (14:12) wurde das Angebot noch nicht angenommen, ich denke es hat sich dann erledigt? @poehler
Answer
from
1 year ago
seltsam.. ich hatte direkt nach deinem Angebot auf die Mail geantwortet die ich bekommen hatte. Hat offensichtlich nicht funktioniert. Dann habe ich geraaade über das Webinterface eine Nachricht geschrieben die ich jetzt auch nirgends sehen kann. Ist jetzt irgendetwas angekommen?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@poehler
Router ist wieder mit 116.800 - 42.463 kbit/s (Download-Upload) synchron.
Sieht für mich erstmal in Ordnung aus.
ASSIA wird zwischen 3 und 4 Uhr nochmal wieder reinschauen und vielleicht anpassen oder vielleicht auch nicht.
Das einzig Auffällige was ich hier sehe ist, dass ich 2x einen 472kOhm PPA messe.
Wurde eine Dose neben dem Hausanschluss angeschlossen und dann die Cat7 Testleitung an der Dose angeschlossen? (= 2x Telefondose)
4
Answer
from
1 year ago
Ich würde dann jetzt mal die Woche abwarten wie sich die Werte verhalten. Ich interpretiere mal so laienhaft, das der Fehler nicht im Haus liegen kann wenn jetzt wieder die Bandbreite runter geht, oder?
Physikalisch sehe ich derzeit kein Problem.
Wo genau ein Fehler liegt ist meist Spekulation.
Im Kabel ist es im "Ruhezustand" schon relativ laut.
Könnte also noch irgendwas im Umfeld sein, was ins Kabel reinschallt.
Muss man jetzt beobachten und ggf. melden.
Hast ja auch noch einen Termin am 06.11.2023 zwischen 10 und 14 Uhr mit einem Techniker.
Answer
from
1 year ago
Stimmt.. er wollte anrufen um sich nach den Datenraten mit der Testleitung zu erkundigen. Ich hoffe ich kann ihm "Volle Pulle" melden und die Sache als erledigt ansehen. Nochmals vielen Dank !!
Answer
from
1 year ago
@poehler
lass diesen Techniker auf jeden Fall nochmal in die 7 Tage Statistik schauen.
Da muss ein Teamexperte (Level 2) oder ein Servicespezialist (Level 3) mal raus.
Dein und weitere Anschlüsse sind von einem Störer betroffen der dauerhaft und gleichmäßig bis 2Mhz reinstört.
Richtung HsNr 13 wird es immer schlimmer mit der Beeinflussung - vielleicht hilft ihm das.
Bandbreite immer noch seit gestern 15 Uhr stabil bei 116Mbit.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke @Marius AD 👍
0
1 year ago
Guten Abend @poehler und danke für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, hat @Marius AD schon tolle Arbeit geleistet. Vielen Dank dafür.
Ich bin gespannt, wie sich die Leitung in den nächsten Tagen verhält. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja M.
0
1 year ago
@Marius AD @Katja M.
Ja leider ist das neue Kabel nicht des Rätsels Lösung. Heute ist der 4. Tag nach dem "frisch machen". Und siehe da, wie bei den vorangegangenen beiden Male geht die Bandbreite wieder um 10 Mbit runter. 3 Tage geht es immer gut bevor es runter geht. Heute nur noch 94 Mbit. Bis zum Wochenende sind es dann nur noch die magischen 63 Mbit.
Gibt es da eine Erfahrung wo so ein 2 Mhz Störer herkommen kann bzw was das ist? Gibt es etwas was ich selber mal in Augenschein nehmen könnte?
4
Answer
from
1 year ago
@Marius AD
Meine gemessenen daten liegen etwas unter deinen. Ich messe die am Router über die eigenen Funktion.
94 sind zwar noch gut, werden aber morgen wieder weniger sein
Ich werde trotzdem mal die Augen aufhalten ob ich irgendwelche Antennen sehe, die in der Regel bei Amateurfunk ja doch recht lang sein müssten.
Danke für deine Infos
Answer
from
1 year ago
Hallo @poehler,
danke für die Updates. Ich bin gespannt, was der Techniker sagen wird.
Viele Grüße,
Damra S.
Answer
from
1 year ago
Kleines Update:
Bandbreite verringert sich wie erwartet täglich um 10 mbit
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @poehler,
das ist wirklich ärgerlich. Wenn ich es richtig gelesen habe, gib es noch einen Außendienst-Termin am Montag. Berichte bitte, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße
Katja M.
0
1 year ago
@Marius AD @Katja M.
Hallöchen zusammen
Es hat sich einiges getan. Leider ohne Erfolg. Es war ein Techniker vor Ort der die Straße mit einem Messgerät auf und abgegangen ist. Dabei hat er 3 Häuser weiter eine Strahlung festgestellt die aufgrund von "Devolos" verursacht wurden. Dem Anschein nach waren diese Teile lt. Techniker die Ursache des Problems. Es wurde ein Test über 4 Stunden gemacht, indem diese Geräte außer Betrieb genommen wurden. Zudem hat sich der Techniker meine streikende Magenta TV Box angesehen und diese als defekt deklariert und mir eine neue versprochen. Einen Tag später bekam ich einen Anruf der Telekom, dass die gemessene Strahlung zwar erhöht und grundsätzlich zum Problem werden können, diese aber nicht für die hier vorliegende Störung in Frage kommt. Man hat aber, damit sich die Bandbreite nicht wieder reduziert, meinen Anschluss aus der nächtlichen ASSIA Überprüfung herausgenommen. Ich habe dann einen erneuten Anruf der Telekom bekommen, in der mir mitgeteilt wurde, dass die Störung nicht vor Ende des Jahres behoben sein wird. Für die Übergangszeit wurde mit eine GSM Box kostenfrei angeboten. Vergangenen Mittwoch habe ich auch eine Ersatz TV Box erhalten.
Heutiger Ist Zustand:
Das Angebot der GSM Box habe ich noch nicht weiter verfolgt, weil ich mit der neuen TV Box kein TV gucken kann. Ich habe diese Box nach Anleitung und Empfehlung des Technikers in Betrieb genommen. Die Box zeigt nach dem Einschalten kurz das Magenta Logo und wechselt dann in die Ansicht wo angezeigt wird was diese gerade macht. Der Zeiger oben bleibt auf 10% stehen und an dem Punkt "Verbindungen werden hergestellt" passiert nichts mehr. Das Gerät meldet nach einer Weile dann den Fehler F102020 mit dem Hinweis die Hotline zu kontaktieren. Das Gerät selbst aber bekommt eine IP Adresse, ist anpingbar und wird in der Netzwerkansicht des Routers auch als verbunden mit einer up/down Rate von 450-480 Mbit angezeigt. Im weiteren haben sich über diese Box weitere WLAN Geräte bereits verbunden so dass man davon ausgehen kann, dass die WLAN Verbindung einwandfrei funktioniert. Jedoch ist kein Magenta TV möglich, was auch mit der vermeintlich defekten alten BOX auch nicht funktioniert hat.
So langsam schlägt mein Stimmung von Verständnis für unhervorsehbare Probleme auf gereizt um, wenn ich ständig für ergebnislose Tests wo Techniker kommen zuhause sein muss und meine vermeidbare Urlaubstage verbrauche. Warum hat ein Techniker die mir angebotene Ersatzlösung nicht am Mann oder warum schickt die Telekom diese nicht einfach nach einer Rückfrage zu?
7
Answer
from
1 year ago
Hallo @poehler,
danke für dein weiteres Feedback. Ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen, da dies keine angenehme Situation ist. Bitte befülle einmal dein Profil mit allen Daten und gib mir wieder hierüber Bescheid, wenn dies geschehen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Answer
from
1 year ago
Hallo
Was für Daten brauchst du genau?
Das Neverending Spiel geht weiter. Es war ein Techniker da, der von der Telekom beauftragt wurde und Messungen auf der Strasse gemacht hat. Dieser war aber offensichtlich nicht von der Telekom selbst. Das Ergebnis war, das er die Aussage vom Techniker vorher bestätigt hat, aber auch keinen nennenswerten Grund für die Störung hat. Mit der von der Telekom bekommenen Schnellstart Lösung funktioniert es nicht besser. Für die Abholung des Gerätes in einem TShop ging nochmal sinnfrei eine Stunde drauf, da die versprochenen Informationen nicht hinterlegt waren und sich die Mitarbeiterin anfänglich geweigert hat mir das kleine Gerät auszuhändigen. Ich kann nach wie vor kein Magenta gucken da die dafür erforderlichen Verbindungen weder mit WLAN noch mit LAN Kabel hergestellt werden können und das Gerät "hängt". Die Magentabox funktioniert aber wie schon erwähnt als Mesh Point einwandfrei. Die Geräte die über diese Box ins Internet wollen kommen ohne Probleme rein. Nur das Schexxx Magenta will nicht.
Jetzt bekam ich einen Anruf das sich ein Techniker für eine erneute Messung bei mir melden wird. Das wäre genau so eine Messung wie es der erste Techniker bereits getan hat. Naja, zur Krönung habe ich diesen Anruf nicht bekommen. Dafür aber eine Mitteilung der Telekom dass diese die Störung erfolgreich beseitigt hat und als erledigt ansieht. Sorry, aber wem soll bei dieser Art der Störungsbeseitigung nicht die gute Laune vergehen? Ich empfinde diese Art den Kunden zu verarxchen eine Frechheit.
Answer
from
1 year ago
Hey @poehler, das ist wirklich ein langer Prozess. Du hast mein vollstes Verständnis.
Es tut mir sehr leid, dass es bisher noch zu keiner finalen Lösung gekommen ist 😔. Ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen, dass viele hin & her, ist wirklich nicht sehr erfreulich und das ist überhaupt nicht unsere Absicht.
Meine Kollegin meint die Profilinformationen. Hauptsächlich geht es um die Rückrufnummer & die Kundennummer. Gebe mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung und teile am besten gleich ein Zeitfenster mit. Ich werde dich dann anrufen.
Liebe Grüße Aileen L.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from