Gelöst
Bauherren-Bonus, wenn Bauunternehmer Anschluss beauftragt (Kunde ist aber der Bauherr)
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
erhält man den Bauherren-Bonus, wenn man nicht selbst
sondern das Bauunternehmen den Neuanschluss für den Hausneubau beauftragt hat?
Das Bauunternehmen zahlt wohl ca. 799 EUR dafür an die Telekom. Diese ca. 799 EUR will uns das Bauunternehmen weiterberechnen. Telekom-Kunde in der Internetversorgung ist jedoch nicht der Bauunternehmer, sondern sind wir als Bauherr.
Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen.
Vor ein paar Wochen klang es an der Bauherren-Hotline so, als ob wir den Bauherren-Bonus bekämen. Heute 17:25 sagte ein junger, sympathischer Mitarbeiter an der Bauherren-Hotline, dass wir den Bauherren-Bonus nicht bekommen, da wir den Hausanschluss nicht selbst beantragt haben, sondern der Bauunternehmen ihn beantragt hat.
Vielen Dank und viele Grüße,
Inki
1113
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1610
2
5
vor 2 Jahren
646
0
5
368
0
5
vor 4 Jahren
Für die Telekom handelt es sich eindeutig um zwei verschiedene Personen, ergo gibt es auch die Gutschrift nicht, du hast ja, aus Sicht der Telekom, auch den Hausanschluss nicht bezahlt.
0
vor 4 Jahren
@Inki1Das hängt davon ab wer im Bauauftrag hinterlegt ist im Bauherrenservice. Ruf dort einfach mal an unter 0800 3301903 und schildere das Thema. Ich denke du wirst nicht unzufrieden aus dem Gespräch gehen
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Inki1Das hängt davon ab wer im Bauauftrag hinterlegt ist im Bauherrenservice.
@Inki1Das hängt davon ab wer im Bauauftrag hinterlegt ist im Bauherrenservice.
Wenn der Bauträger beauftragt und der Bauträger die Rechnung erhält könnte mir vorstellen wer das hier ist 😉
Ganz allgemein warum sollte jemand Drittes, und das ist hier der TO, eine Gutschrift bekommen wenn er weder etwas bezahlt hat noch involviert war?
Dann würde sich bei einem MFH auch die Frage stellen welcher Eigentümer bekommt dann den Bonus, usw.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich danke für das Telefonat & wir hören uns nächste Woche Freitag wieder.
Dann mögen wir eine Lösung finden.
Grüße,
Johannes P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen.
Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen.
Wenn man ernst nimmt, was auf der Telekom-Seite des Bauherrenservice steht, dann ist Deine Frage hinfällig:
Ansonsten ist die Telekom Bauherrenserviceriege nicht auf den ersten Blick sooo ganz klar in ihrer Formulierung, ob das ein und dieselbe Person sein muss, die den APL oder den Zugangstarif beauftragt.
In der Vergangenheit war es hier im Forum meiner Erinnerung nach aber in die Richtung "es muss dieselbe Person sein"
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@muc80337_2
Inki1 Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen. Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen. Inki1 Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen. Wenn man ernst nimmt, was auf der Telekom-Seite des Bauherrenservice steht, dann ist Deine Frage hinfällig: Ansonsten ist die Telekom Bauherrenserviceriege nicht auf den ersten Blick sooo ganz klar in ihrer Formulierung, ob das ein und dieselbe Person sein muss, die den APL oder den Zugangstarif beauftragt. In der Vergangenheit war es hier im Forum meiner Erinnerung nach aber in die Richtung "es muss dieselbe Person sein"
Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen.
Wir würden mit unserem Bestandsvertrag dieses Frühjahr in unseren Neubau umziehen.
Wenn man ernst nimmt, was auf der Telekom-Seite des Bauherrenservice steht, dann ist Deine Frage hinfällig:
Ansonsten ist die Telekom Bauherrenserviceriege nicht auf den ersten Blick sooo ganz klar in ihrer Formulierung, ob das ein und dieselbe Person sein muss, die den APL oder den Zugangstarif beauftragt.
In der Vergangenheit war es hier im Forum meiner Erinnerung nach aber in die Richtung "es muss dieselbe Person sein"
Bei diesem Preis/Bonus geht es um das Datum der beauftragung des APL , nicht des Tarifs
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich danke für das Telefonat & wir hören uns nächste Woche Freitag wieder.
Dann mögen wir eine Lösung finden.
Grüße,
Johannes P.
0
vor 4 Jahren
ich kam telefonisch gerade nicht durch, aber bekam eine E-Mail, dass sich gemeldet worden sei - passt das?
Grüße,
Johannes P.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, danke,
Bauherrenservice hat mich angerufen. Und transparenterweise gesagt, dass es Bauherrenbonus sowie auch z.B. Übergangslösung LTE sofort nur bei Abschluss eines Vertrages zum vollen Listenpreis (ohne jegliche andere Rabatte wie z.B. Online-Bonus) mit neuer Vertragslaufzeit gibt. Nicht beim einfachen Umzug des bestehenden Produktes zu bestehenden Konditionen und bestehender Laufzeit.
Ich rechne das mal durch und melde mich dann entsprechend beim Bauherrenservice, ob ich neu oder umziehen will.
Die haben mir eine Handynummer per SMS als Kontakt geschickt.
Er konnte mir auch noch Einschätzungen zum zeitlichen Ablauf geben.
Merci. Viele Grüße.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von