Bauherren-Service: (kostenpflichtige) Adreßbestätigung der Gemeinde für eine existierende Adresse gefordert
1 year ago
Hallo zusammen,
aufsetzend auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Bauherren-Service-Hausnummer-gesperrt-obwohl-oeffentlich-vergeben/td-p/4855729: Auch ich habe über den Bauherren-Service einen Hausanschluß für einen Neubau auf einem Grundstück mit bereits existierender Adresse beauftragt. Die Existenz von Grundstück und Adresse läßt sich ohne viel Aufwand sowohl allgemein (Google Maps) als auch amtlich/offiziell (BayernAtlas; sogar mit Luftbild und Parzellarkarte; sehr einfach und komfortabel) verifizieren. Welches Schlüsselwort oder welchen Input (und Kommunikationsweg) benötige ich für das bearbeitende Team, damit dieses von seiner Forderung nach der aufwendigen, kostenbewehrten und offensichtlich unnötigen "Adreßbestätigung der Gemeinde" abgeht?
VG
Ein Häuslebauer in spe
869
5
This could help you too
151
0
2
237
0
2
1463
0
7
1 year ago
Guten Abend @MagentaWizard und danke für deinen Beitrag.
Ich habe dein Anliegen an unsere Kolleg*Innen vom Bauherrenservice weitergeleitet. Diese melden sich dann bei dir.
Frohe Weihnachten wünsche ich.
Viele Grüße
Katja M.
0
1 year ago
ffensichtlich unnötigen "Adreßbestätigung der Gemeinde"
Wie kommst du darauf das die unnötig ist?
Gibt nicht wenige Gemeinden die erst dann feststellen, dass evtl. doch was mit der Adresse nicht stimmt.
Daher will man eine aktuelle Bestätigung durch die Gemeinde haben, welche Adresse nun genau das Flurstück zugeordnet hat.
0
1 year ago
Welches Schlüsselwort oder welchen Input (und Kommunikationsweg) benötige ich
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten sie die geforderte Adressbestätigung.
Mit dem Schlüsselsatz und der Adressbestätigung im Anhang funktioniert es eigentlich immer.
0
1 year ago
Die Existenz von Grundstück und Adresse läßt sich ohne viel Aufwand sowohl allgemein (Google Maps) als
Google Maps ist schon mal kein Maßstab und nichts offizielles.
Der BayernAtlas ist eine Webpräsenz des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
Und die sind nicht dafür zuständig deine Adresse zu bestätigen. Auch ist es nicht Aufgabe der Telekom sich bei jedem Bauantrag bzw. Antrag zur Herstellung eines Hausanschlusses durch die Webpräsenzen der jeweiligen zuständigen Ämter zu wühlen um offizielle Informationen zu bekommen. Wenn es danach geht und es nicht ganz so wichtig wäre könnte die Telekom in ihren Trassenplänen nachschauen. Denn dort sind auch Grundstücke und Adressen verzeichnet.
Hier wird nun mal der offizielle Weg gefordert. Und das ist der für dich kostenpflichtige über die Gemeinde. Würde ich auch nicht lange drüber diskutieren. Denn so verzögerst du den Ablauf und die Herstellung eines Hausanschlusses dauert eh schon länger als dir lieb sein wird.
0
1 year ago
Welches Schlüsselwort oder welchen Input (und Kommunikationsweg) benötige ich für das bearbeitende Team, damit dieses von seiner Forderung nach der aufwendigen, kostenbewehrten und offensichtlich unnötigen "Adreßbestätigung der Gemeinde" abgeht? VG Ein Häuslebauer in spe
Welches Schlüsselwort oder welchen Input (und Kommunikationsweg) benötige ich für das bearbeitende Team, damit dieses von seiner Forderung nach der aufwendigen, kostenbewehrten und offensichtlich unnötigen "Adreßbestätigung der Gemeinde" abgeht?
VG
Ein Häuslebauer in spe
Warum und wieso? Weil man einen Auszug aus der Liegenschaftskarte und damit die Adressbestätigung durch die Baubehörde benötigt. Gebäudegrundrissplan und eingezeichnete Leitungswege die ihr vorbereitet habt müssen ebenfalls mit eingereicht werden. Ohne diese beiden Dinge wird halt nichts dokumentiert in der Bauakte.
Haus bauen aber vor den Kosten eines amtlichen Schreibens zurückschrecken? Na ja....
PS: Meistens reicht sogar eine nachträglich eingereichte Mail vom Amt du du weiterleiten kannst.
0
Unlogged in user
Ask
from