Solved
Bauherrenservice - APL fehlt
7 years ago
Hallo Bauherrenservice,
wir haben über einen Bauträger ein Haus gebaut, welcher auch die Anschlüsse für uns bei der Versorgern sowie bei der Telekom beantragt hat. Es wurde ein Glasfaserkabel in unser Haus gelegt, bedauerlicherweise aber kein APL gesetzt. Auf telefonische Nachfrage beim Bauherrenservice sagte man mir ich sei als Bauherr nicht auskunftberechtigt, da der Antrag vom Bauträger kommt. Des Weiteren sei die Leitung durch einen Drittanbieter gelegt/genutzt (unklare Aussage der Dame). Auf telefonische Nachfrage bei dem regionalen Drittanbieter bekam ich die Aussage die Leitung sein nicht von ihnen. Wer kann mir nun den APL setzen, sodass ich Internet und Telefon nutzen kann?
Vielen Dank im Voraus.
640
5
This could help you too
4 years ago
246
0
3
6 years ago
921
0
5
980
0
8
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wie stellt sich den der Bauträger zu deinem Problem?
1
Answer
from
7 years ago
Herzlich willkommen @Schneemann85
Bitte gerne die Nutzerdaten ins Profil eintragen > klick in meiner Signatur auf > Profildaten < diese Daten sind nicht öffentlich und nur für das Team und dem Nutzer selbst sichtbar! So kann das Team da nachsehen was da los ist , bitte kurz hier Bescheid sagen wenn die Daten drin sind , Dankeschön! Zur Info : den APL darf nur die Telekom setzen !
Viele Grüsse
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Es wurde ein Glasfaserkabel in unser Haus gelegt, bedauerlicherweise aber kein APL gesetzt.
Es wurde ein Glasfaserkabel in unser Haus gelegt, bedauerlicherweise aber kein APL gesetzt.
Bei einem Glasfaseranschluss ( FTTH ) gibt es keinen klassischen APL für Kupfer-Anschlussleitungen sondern einen Gf-AP (+ Gf-TA anstatt 1. TAE -Dose). Weiter dazu s.h. z.B.:
https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/336192_1462358843000/blobBinary/planung-und-bau-von-glasfasernetzen.pdf
Aber lass dir von deinem Bauträger erst einmal mitteilen welcher Netzbetreiber bei euch überhaupt die Grundversorgung übernimmt, wenn es die Telekom ist (mit FTTH ) dann s.h. die PDF-Datei oben wie das normalerweise gebaut wird (bei einem EFH entfällt der Gf-GV). Wenn nicht dann muss du dich an den jeweilig zuständigen Netzbetreiber wenden.
0
7 years ago
Hier kann dir niemand helfen und hier ist auch nicht der Bauherrenserivce.
Geh auf den Bauträger und trete den auf die Füße, der ist für die Erschließung verantwortlich da er se auch bestellt hat.
Der Bauherrenservice darf mit dir nicht sprechen und nimmt von dir auch keine Änderungen/Aufträge dazu an. Eine Aussage zur Verfügbarkeit oder Belegung von irgendwas kann dir auch niemand geben, da es ja nicht erschlossen ist.
0
7 years ago
Willkommen in unserer Community.
Ich kann mich in dem Fall meinen Vorrednern anschließen.
Wir dürfen nur den Auftraggeber informieren.
Wenn das in dem Fall noch der Bauträger ist, meldet er sich im Idealfall selbst bei meinen Kollegen vom
Bauherren-Service.
Alternativ kannst du dich auch vom Bauträger als Ansprechpartner hinterlegen lassen.
Dann können wir die Angelegenheit auch mit dir besprechen.
Liebe Grüße
Gabriella P.
0
Unlogged in user
Ask
from