Gelöst

Bauherrenservice: Glasfaseranschluss für Haus (Zuleitung über 40m)

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

meine Frau und ich sind Bauherren und wir haben über das Bauherrenportal einen Glasfaseranschluss beauftragt und einen Telekom-Tarif vorbestellt. Da wir in einem Aktionsgebiet liegen, wurde uns bei der Vorbestellung mitgeteilt, dass wir für den Glasfaser-Anschluss 0 Euro zahlen müssten.

 

Nun ist es auf unserem Grundstück so, dass wir lange Versorgerleitungen haben (ca. 43m von Grundstücksgrenze bis Hauseinführung). Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

 

915

24

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      globalplaya

      Hallo liebe Community, meine Frau und ich sind Bauherren und wir haben über das Bauherrenportal einen Glasfaseranschluss beauftragt und einen Telekom-Tarif vorbestellt. Da wir in einem Aktionsgebiet liegen, wurde uns bei der Vorbestellung mitgeteilt, dass wir für den Glasfaser-Anschluss 0 Euro zahlen müssten. Nun ist es auf unserem Grundstück so, dass wir lange Versorgerleitungen haben (ca. 43m von Grundstücksgrenze bis Hauseinführung). Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen. Vielen Dank für eure Antworten!

      Hallo liebe Community,

       

      meine Frau und ich sind Bauherren und wir haben über das Bauherrenportal einen Glasfaseranschluss beauftragt und einen Telekom-Tarif vorbestellt. Da wir in einem Aktionsgebiet liegen, wurde uns bei der Vorbestellung mitgeteilt, dass wir für den Glasfaser-Anschluss 0 Euro zahlen müssten.

       

      Nun ist es auf unserem Grundstück so, dass wir lange Versorgerleitungen haben (ca. 43m von Grundstücksgrenze bis Hauseinführung). Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.

       

      Vielen Dank für eure Antworten!

       

       

      globalplaya

      Hallo liebe Community,

       

      meine Frau und ich sind Bauherren und wir haben über das Bauherrenportal einen Glasfaseranschluss beauftragt und einen Telekom-Tarif vorbestellt. Da wir in einem Aktionsgebiet liegen, wurde uns bei der Vorbestellung mitgeteilt, dass wir für den Glasfaser-Anschluss 0 Euro zahlen müssten.

       

      Nun ist es auf unserem Grundstück so, dass wir lange Versorgerleitungen haben (ca. 43m von Grundstücksgrenze bis Hauseinführung). Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.

       

      Vielen Dank für eure Antworten!

       

       


      Moinsen Fröhlich Nein da wird nichts extra berechnet. War früher mal so, da wurde nach Metern und Erdbeschaffenheit abgerechnet. 

       

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Anne W. ,

       

      ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife.

       

      Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

       

      Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @globalplaya  schrieb: denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

      Der Bedarfstermin hat mit der möglichen Nutzung leider gar nichts zu tun.

      Wenn da jetzt noch nicht gebaut ist würde ich keinesfalls mit einer rechtzeitigen Fertigstellung rechnen.

      Also schon mal nach Alternativen Ausschau halten.....

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      globalplaya

      Hallo @Anne W. , ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife. Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet. Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

      Hallo @Anne W. ,

       

      ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife.

       

      Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

       

      Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

       

       

      globalplaya

      Hallo @Anne W. ,

       

      ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife.

       

      Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

       

      Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

       

       


      Bedarfstermin sollte der von dir geplante Einzugstermin sein.  Baureife bedeutet du meldest den Tag wenn das Dach drauf ist, Fenster vorhanden, mind. eine Bausicherungstür vorhanden ist. Und ganz sicher feststeht das de Estrich trocken ist und wir dir kein Muster in den Boden latschen Fröhlich Ach ja, die Zuwegung muss auch gegeben sein, also ohne das man virl durch Gräben klettern muss Fröhlich 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      globalplaya

      Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.

      Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.
      globalplaya
      Mich würde interessieren, ob durch die Länge der Glasfaserleitung nicht doch noch zusätzliche Kosten für uns entstehen.

      Vielleicht nicht durch die Länge.

      Aber wenn Du auf die Zeitschiene schaust, dann macht es u.U. Sinn, dass Du selber sozusagen Hand anlegst - dass Du ein Leerrohr von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung legst/legen lässt. Nicht, dass der frisch angelegte Garten durchgepflügt wird.

       

      Ein Bedarfstermin 22.8.23... sportlich - ob die Telekom da mithalten kann? In vielen Fällen vermutlich nicht.

      U.U. benötigt Ihr übergangsweise " LTE Sofort" - max. 16 Mbit/s schneller Zugang übers Telekom Mobilfunknetz.

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @globalplaya  schrieb:

      Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Beiträge! Ich rufe morgen mal bei der Bauherren Hotline an und informiere mich. 



      Sehr gerne, evtl. haben wir uns dann ja an der Strippe Fröhlich 

       

      Kannst mir hier auch eine PN schicken wenn du magst. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @globalplaya du bist hier wirklich in den besten Händen. Fröhlich

       

      Also wenn Fragen offen sind, dann einfach wieder schreiben. Ansonsten auch das Angebot von @*PazVizsla* annehmen.

      Wir haben leider keinen Einblick in die Bauakte etc. sonst hätte ich mir das gerne auch angeschaut. Alternativ kannst du dich natürlich auch morgen bei meinen Kolleg*innen vom Bauherrenservice melden.

       

      Beste Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @globalplaya Hi, ich glaube wir haben so weit alles in die richtigen Wege geleitet Fröhlich

      Wie festgehalten kannst du dich immer bei mir melden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      globalplaya

      Hallo @Anne W. , ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife. Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet. Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

      Hallo @Anne W. ,

       

      ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife.

       

      Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

       

      Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

       

       

      globalplaya

      Hallo @Anne W. ,

       

      ich hätte da tatsächlich noch eine Frage: Es geht um die Meldung der Baureife.

       

      Als Bedarfstermin habe ich jetzt mal den 22.08. angegeben, denn wir werden entweder Ende August oder Anfang September umziehen. Da wir ein Fertighaus bauen, wird die Baureife mit Stellung des Hauses (bei uns der 30.05.) gemeldet.

       

      Melde ich die Baureife dann tatsächlich erst, wenn das Haus steht (also Ende Mai)? Bisher kann ich nämlich im Portal nur den Bedarfstermin ändern.

       

       


      Bedarfstermin sollte der von dir geplante Einzugstermin sein.  Baureife bedeutet du meldest den Tag wenn das Dach drauf ist, Fenster vorhanden, mind. eine Bausicherungstür vorhanden ist. Und ganz sicher feststeht das de Estrich trocken ist und wir dir kein Muster in den Boden latschen Fröhlich Ach ja, die Zuwegung muss auch gegeben sein, also ohne das man virl durch Gräben klettern muss Fröhlich 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von