Glasfaseranschluss zum Haus

vor 4 Monaten

Glasfaseranschluss zum Haus über die Firma Circet. Diese Firma möchte die Glasfaser nicht durch unseren Vorgarten legen, weil wir eine spezielle Fuge dort haben und verweist uns dauernd auf die Telekom die Telekom verweist uns aber wieder zurück auf die Baufirma. Den Vertrag haben wir aber mit der Telekom abgeschlossen . Die Firma Circet Möchte das nicht fachgerecht machen. Sie würden es zur auf buddeln, aber alles andere wäre dann unsere Sache. Was soll das? Und Telekom hilft auch nicht - verweist Uns immer wieder auf den Bauleiter Das geht jetzt schon über einen Monat so! Man bekommt keinen richtigen Ansprechpartner, um überhaupt Beschwerde einzulegen zu können. Weder von der Telekom noch von Der Baufirma. Welche Wege bleiben uns jetzt noch? PS der Vertrag wurde schon im März 2023 abgeschlossen.

637

13

  • vor 4 Monaten

    regi2

    Weder von der Telekom noch von Der Baufirma.

    Weder von der Telekom noch von Der Baufirma.
    regi2
    Weder von der Telekom noch von Der Baufirma.

    Wer ist in dem Fall "die Telekom"?

    Bauherrenservice, Glasfaserhotline, normale Hotline?

     

    regi2

    weil wir eine spezielle Fuge dort haben

    weil wir eine spezielle Fuge dort haben
    regi2
    weil wir eine spezielle Fuge dort haben

    Was meint das, gibts es ggf. ein Bild?

     

    regi2

    Die Firma Circet Möchte das nicht fachgerecht machen.

    Die Firma Circet Möchte das nicht fachgerecht machen.
    regi2
    Die Firma Circet Möchte das nicht fachgerecht machen.

    Scheinbar doch, deswegen machen sie es nicht, oder?

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Glasfaserhotline, Wasser durchlässige, feste Fuge.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    regi2

    weil wir eine spezielle Fuge dort haben

    weil wir eine spezielle Fuge dort haben
    regi2
    weil wir eine spezielle Fuge dort haben

    was für eine?

     

     

    regi2

    Man bekommt keinen richtigen Ansprechpartner, um überhaupt Beschwerde einzulegen zu können.

    Man bekommt keinen richtigen Ansprechpartner, um überhaupt Beschwerde einzulegen zu können.
    regi2
    Man bekommt keinen richtigen Ansprechpartner, um überhaupt Beschwerde einzulegen zu können.

    Über was willst du dich aber beschweren. Wenn die Firma das Risiko für eine Bestimmte Baumaßnahme nicht tragen will, dann ist das ihr gutes Recht.

    Würde ich auch so machen - schließlich ist damit ja ein Finanzielles Risiko verbunden. Lass das Problem auf eigene Kosten durch eine Firma beheben und ich denke dass dann vorhandene Rohr kann problemlos genutzt werden.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    regi2

    bei Vertragsabschluss wurde Es besprochen und geklärt, dass für den Kunden keine Kosten entstehen

    bei Vertragsabschluss wurde Es besprochen und geklärt, dass für den Kunden keine Kosten entstehen
    regi2
    bei Vertragsabschluss wurde Es besprochen und geklärt, dass für den Kunden keine Kosten entstehen

    Wurde bei der Besprechung auch auf diese spezielle Fuge hingewiesen? Besteht für die spezielle Fuge seitens des Errichters noch eine Gewährleistung? Darf diese Fuge überhaupt durchbohrt werden? Muß sie wenn sie durchbohrt wird fachgerecht abgedichtet werden?

    Alles Fragen die sicher nicht geklärt wurden. Und daher lehnt Cirqet vermutlich die Verlegung so wie du sie willst ab. Sie entspricht auch nicht der Regelverlegung. Die wäre Erstens auf dem direkten Weg. Zweitens in der wirtschaftlichsten Weise die nun mal Cirqet bestimmt. Und Drittens eben auch in bis zu 30cm Tiefe. Vorhandene Rohre könnten genutzt werden. Sind diese durchgängig? Sind sie frei. Das heißt nichts anderes vorhanden? 

    Daher mein Tipp. Lass dir von Cirqet eine entsprechende Länge Speedpipe geben und verlege sie so wie du es dir vorstellst.

    Achte auf Biegeradien und darauf das keinerlei Verschmutzung in die Speedpipe gelangt. Weder während du sie verlegst noch bis zu dem Zeitpunkt wo dann die Glasfaser eingeblasen werden soll.

    Ansonsten kann es dir wirklich passieren, das dein Auftrag storniert wird. Ich denke das möchtest du nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Dann wird der Auftrag halt storniert und dann ist das Thema durch. 

    Du kannst die Regelbauweise haben - ohne Sonderwünsche oder du kannst gar keine Bauweise haben - so schwer isses doch nicht? 

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Danke -

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Schön wäre es, klappt aber leider nicht.
    Ich denke ich muss mich damit abfinden, dass die Infos die wir zum verlegen der Glasfaser bekommen haben nicht stimmten und die Zusagen beim Vertragsabschluss nicht eingehalten werden können. 
    Aber danke für Eure Antworten. 


    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    regi2

    Ich denke ich muss mich damit abfinden, dass die Infos die wir zum verlegen der Glasfaser bekommen haben nicht stimmten

    Ich denke ich muss mich damit abfinden, dass die Infos die wir zum verlegen der Glasfaser bekommen haben nicht stimmten
    regi2
    Ich denke ich muss mich damit abfinden, dass die Infos die wir zum verlegen der Glasfaser bekommen haben nicht stimmten

    Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
    Profildaten
    Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

    (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

    Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
    Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

     

    Das Team kann das dann mit Dir besprechen.

    Das wird sich lösen lassen hoffe ich.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen