Bauliche Maßnahmen

vor 2 Jahren

Hallo, ich hatte bereits im September 23 versucht einen DSL Anschluss bei der Telekom zu buchen. Damals mit Wechselservice. Telekom hat auch meinen bisherigen Vertrag gekündigt und ab dann passierte nichts. Zahlreiche Anrufe bei der Hotline usw und nie bekam ich eine genaue Aussage warum sich die Freischaltung verzögert. Ich habe über 2 Monate gewartet bis dann seitens der Telekom der Auftrag wortlos storniert wurde. Dies bekam ich nur auf Nachfrage mit. 

Dementsprechend war ich sehr unzufrieden, habe über einen anderen Anbieter einen Anschluss gebucht der jedoch nie freigeschaltet werden konnte (Resourcenmangel) und ich wurde quasi zurück an die Telekom verwiesen.

 

Nun zurück zur Telekom. Hier bin ich Fröhlich

Alles beauftragt, gezahlt, und jetzt heißt es, es seinen bauliche Maßnahmen erforderlich. Bei meinem Gespräch mit der Hotline konnte mir nicht gesagt werden was das genau bedeutet. Mir wurde die Schnell-Start-Option als Übergangslösung versprochen (wozu ich bisher noch keine weiteren Informationen erhalten habe), was generell auch ok ist jedoch für mich nur sehr unbefriedigend, da ich in meiner Wohnung nur eine extrem schlechte Datenverbindung habe. Ich brauche eine gute Internetverbindung, da ich online nebenberuflich Geld verdiene. Dies ist nun schon seit Spetember letzten Jahres kaum möglich.

 

Wie lange dauert die Freischaltung in der Regel und welche Art von baulichen Maßnahmen sind erforderlich? Gibt es eine andere Möglichkeit einer Übergangslösung?

 

Ich verzweifle langsam..

292

0

19

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...