Solved
Behnke SIP-Türsprechstelle Error 403
8 years ago
Hallo Community,
wir haben in einer Parkschranke eine SIP-Sprechstelle von Firma Behnke verbaut (Modell laut Webinterface: Serie 20/50)
Die SIP-Anmeldung scheint erfolgreich zu sein, es ist aber nicht möglich einen Ruf abzusetzen. Mit der XLite-Sip-Software hat es am gleichen Router+Anschluss allerdings schon beim ersten Versuch geklappt.
Anzeige der Behnke Sprechstelle:
Status: "Angemeldet" im Webinterface, Log-Meldung: Line 1[+49xxxxxxxxxxxx]: Registered with [tel.t-online.de:5060]; expires in 660 seconds),
Log-Meldung bei Druck der Ruftaste:
uCsip phoned[1433]: Line 1[+49xxxxxxxxxxx]: received [403] error for call to [sip:01xxxxxxxxx@tel.t-online.de]
Folgendes haben wir unter Anderem versucht (stark verkürzt):
- alle möglichen Kombinationen der SIP-Zugangsdaten. Aktuell eingestellt: +49xxxxxxx@t-online.de als Sip Authentifizierungs-ID und das per Post zugestellte persönliche Kennwort als Sip-Authentifierungs-Pin. Hat in XLite Problemlos geklappt.
- Stun-Server eintragen/herausgenommen
- Codec auf G.711 aLaw festgelegt
- anzuwählende Nummern mit +49, 0049, vorgewählter 0
Zwischendurch immer wieder die Sprechstelle neugestartet. Anmeldung am Sip-Server immer erfolgreich, heraustelefonieren nicht.
Weitere Informationen:
- Der Internetzugang ist laut Kundencenter auf "automatische Anmeldung". Im XLite funktionieren auch beliebig gewählte Benutzernamen.
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Sprechstelle oder ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen. Der Behnke-Support hat einige Tipps geschickt, die aber nichts brachten (u.A. Stun-Server herausnehmen usw.).
Gruß,
Michael Müßing
1420
0
5
This could help you too
619
2
3
1 year ago
188
0
1
1 year ago
434
0
6
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.