Bei Bandbreite mit o2 gleichziehen?
9 months ago
Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.
Damals bei Mobilfunk weil meistens nur Telefonie und SMS möglich war wärend bei o2 immer 3G mit 21 mbit/s verfügbar war.
Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.
Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B.
Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.
Ich verstehe dass für die Telekom Privatkunden keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?
1088
58
This could help you too
Solved
1171
0
3
568
0
4
5 years ago
603
0
4
8 months ago
Bittesehr:
https://x.com/glob3x/status/1745124760973869440
Nachzuschauen, ob der Mann wirklich Geschäftsführer der Firma ist, schaffst du hoffentlich selbst. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich.
2
Answer
from
8 months ago
Wenn du Hilfe brauchst, melde dich.
Eher du beim Begriff Quelle
Also wenn man z. B. Google News bemüht und "Telekom Peering " eingibt, findet man genug was sich mit dem Bild von @Normalbenutzer0815 deckt.
Unstrittig, warum ist es dann so schwer das ganze konkret mit Quellen zu unterlegen?
Answer
from
8 months ago
Eine Quelle habe ich ja schon genannt. Man kann das auch bei der Bundesnetzagentur nachlesen:
„Um Zugang zu den Endkunden der DT zu erreichen, verlangte diese ein Mehrfaches des marktüblichen Transitpreises.“
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitalisierung/Internet/Netzneutralitaet/WIK-Studie_IP-IC.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Und wie @Patrick_0 schon schrieb, findet sich durch Googeln noch viel mehr.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Also wenn man z. B. Google News bemüht und "Telekom Peering " eingibt, findet man genug was sich mit dem Bild von @Normalbenutzer0815 deckt.
Also z. B. Meta will/wollte nicht zahlen etc.
Man kann also davon ausgehen, dass das Peering der Telekom einen saftigen Preis hat.
Aber es ist ja nicht nur Cloudflare. Ich hatte auch einen vergleichsweise geringen Download zu Servern in den Niederlanden und Südkorea. Freunde die nicht bei der Telekom sind hatten dieses Problem zur selben Zeit nicht.
Aber solange die Telekom auch Mitbewerber wie o2 und 1&1 zulässt kann man sich als Kunde ja eigentlich nicht beschweren.
Die Telekom soll ruhig ihre Gewinne maximieren.
Habe heute meinen Anbieterwechsel bei o2 in Auftrag gegeben. Zahle dann in den ersten 12 Monaten 20€ und danach 40€ monatlich für 250mbit/s. Bei der Telekom aktuell 60€ für 500mbit/s monatlich. Allein wegen dem Preis muss man sozusagen ja schon wechseln, aber wenn man dann (Sonntag) Abends überall hin auch die 250mbit/s bekommt ist das natürlich dann die Creme de la Creme.
Also als Kunde ist es wirklich nur schwer möglich mit gutem Gewissen länger als nötig bei der Telekom zu bleiben.
0
8 months ago
Eine Quelle habe ich ja schon genannt
Nunja, da haben wir verschiedene Vorstellungen wie eine echte Quelle aussieht.
Und wie @Patrick_0 schon schrieb, findet sich durch Googeln noch viel mmehr.
Dann nutze doch eine davon statt stumpf dieses nichtssagende Bildchen zu verwenden.
Mit dem machst du deine Beiträge nur unseriös und es macht den Eindruck reinen Bashings.
16
Answer
from
8 months ago
In diesem Thread geht es von Anfang an um das Thema Peering . Lies den Eingangsbeitrag: „Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B.“
Answer
from
8 months ago
Er hätte stattdessen auf die Seite der Bundesnetzagentur gehen können, wo die Aussage über die mehrfach überzogenen Gebühren der Telekom ebenfalls steht. Oder ist die Bundesnetzagentur auch rechtsradikal?
Hast du dir die 137 Seiten mal durchgelesen. Da steht im übrigen was von 20 ct pro Mbit/s und nicht 80 wie in deiner Grafik
Answer
from
8 months ago
Die großen zahlen wohl weniger, die kleinen mehr. Ich bezog mich jedenfalls auf Seite 81, die man leicht per Strg-F mit dem oben zitierten Satz findet („Um Zugang zu den Endkunden der DT zu erreichen, verlangte diese ein Mehrfaches des marktüblichen Transitpreises“).
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Mich, und versuche jetzt nicht abzulenken
Ich weiß nicht, ob du dich dumm stellst oder dir die Internetkompetenz fehlt
Und dann sind es andere? Klar.
6
Answer
from
8 months ago
Wenn man nur lesen will, kann man das auch ohne Konto z.
wusste ich nicht und interessiert mich auch nicht - denn es bleibt ja bei den für mich in vielen Fällen fragwürdigen Inhalten.
Die waren ja der Grund für die Löschung - warum sollte ich sie dann über einen Workarround doch lesen wollen
Answer
from
8 months ago
aber du seither nur am Meckern bist
Nein, ich habe lediglich Quellen verlangt und das hattest du einfach nicht geliefert sondern stumpf in diversen Threads dein Bildchen ohne Erläuterung eingefügt.
So wie in dem anderen Thread jetzt ergibt das auch ein Bild.
Dass es trotzdem nur die halbe Wahrheit ist bleibt leider.
Answer
from
8 months ago
Und wie lautet die andere Hälfte der Wahrheit?
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Eventuell kann ich die Diskussion hier etwas entschärfen mit einer guten Quelle:
https://www.peeringdb.com/ix/31
Daten zum Peering am wichtigsten Backbone in Deutschland, dem DE-CIX in Frankfurt.
Die Bandbreiten der einzelnen Teilnehmer kann man auf der rechten Hälfte der Seite bei "Peers an diesem Exchange" filtern.
Die Namen zum suchen wären unter anderem:
deutsche telekom
telefónica
1&1
vodafone germany
cloudflare
6
Answer
from
8 months ago
Würde die Telekom alles über den DE-CIX routen wären die hoffnungslos überfordert.
Würde die Telekom alles über den DE-CIX routen wären die hoffnungslos überfordert.
Das ist ja auch nicht nötig. Es reicht, wenn die Telekom die überlasteten Routen auf den DE-CIX verlegt.
Answer
from
8 months ago
Es reicht, wenn die Telekom die überlasteten Routen auf den DE-CIX verlegt.
Die Aussage zeigt nur dass du es einfach nicht verstehst.
Answer
from
8 months ago
Die Aussage zeigt nur dass du es einfach nicht verstehst.
Die Aussage zeigt nur dass du es einfach nicht verstehst.
Dann haben ich und @Patrick_0 etwas gemeinsam.
Alle ahnungslos außer dir.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Doch ich verstehe es und du hast ja auch recht aus der Sicht der Telekom.
Aber als einfacher Kunde sehe ich halt nur dass z. B. Cloudflare oder Hetzner direkt in Deutschland ordentlich vertreten sind und uneingeschränkt peeren.
Also wieso läuft es dann so schlecht?
Wieso läuft Reddit wieder wenn ich WLAN aus mach und über o2 Mobilfunk ins Internet geh?
Wieso läuft alles wieder gut wenn ich mich über ein VPN verbinde?
Dass sich daran in Zukunft nichts ändern wird habe ich auch verstanden.
Für die Telekom lässt sich damit kein Geld verdienen und für Cloudflare rentiert es sich nicht.
0
8 months ago
Nein, das habe ich nicht geschrieben und diese Verdrehung ist auch nicht zulässig.
Nur deine Aussage ist einfach Mumoitz und auf keinen Fall zielführend.
Dir geht es ja aber schon lange nicht mehr um Fakten, dazu passt wiederum deine Aussage.
1
Answer
from
8 months ago
Lässt du mich Ahnungslosen an deinem großen Wissensschatz teilhaben und erläuterst kurz, warum das deiner Meinung nach Mumpitz ist?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from