Solved

Bei Download größerer Datenpackete kompletter Neustart des Netzwerkes mit Fehler codes (R006) und (R013-0)

1 year ago

Guten Abend zusammen,

 

seit etwa Anfang dieser Woche kommt es beim Versuch Downloads sämtlicher Art durchzuführen zum kompletten Neustarten des Netzwerks mit folgenden Fehlern:

 

24.01.2024 22:32:02(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

24.01.2024 22:31:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

24.01.2024 22:31:43(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

24.01.2024 22:31:43(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

 

Normales surfen geht tadellos ohne Probleme wie immer, aber zum Beispiel beim downloaden eines Update für ein Spiel oder beim downloaden eines Spiels allgemein passiert nun eben dieser Neustart. (Es liegt nicht an Steam das ganze passiert mit nahezu jedem Download der nicht innerhalb von ein paar Sekunden erledigt ist.)  Es wirkt als gäbe es plötzlich eine Grenze an Daten die meine Leitung aushält und wenn diese überschritten wird geht erstmal kurz alles aus. 😛

 

Ich habe die Leitung seit ungefähr 3 Jahren und hatte bislang nie größere Probleme.

Es handelt sich um einen Speedport Smart 3 mit der neusten Firmware Version: 010137.5.1.001.0 (laut gerät und Telekom Website)

Leitung dürfte MagentaZuhauseXL also 250MBit/s sein

Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P) => Nachtrag: Diese sind genau so lang mit im Einsatz wie die Leitung selbst

 

Allgemein ist noch zusagen, das sich aus meiner Sicht, weder seit dem die Probleme begonnen haben, noch in einem längerem Zeitraum davor irgendetwas an meinem Netzwerk verändert hat, das zu plötzlichen Problemen dieser Art führen sollte.

222

9

    • 1 year ago

      Waldschrott

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P)

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P)
      Waldschrott
      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P)

      Umso mehr Daten rumgeschoben werden desto höher die Last desto höher die Frequenz der Ticks desto höher die Störungslast auf den Anschluss.

       

      Solange diese Störer im Haushalt sind kann man leider nicht helfen, auch wenn man dir einen Techniker vorbeischickt und diese Teile sieht wird der Einsatz kostenpflichtig.

      0

    • 1 year ago

      Das ist ja erstmal nicht das Problem ^^
      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Waldschrott

      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.

      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.
      Waldschrott
      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.

      Dann wird es Zeit für:
      - Glasfaser
      - LAN Verkabelung im Haus
      - WLAN Mesh Lösung -> https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan

      Answer

      from

      1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo

       

      Nimm die powerliner raus aus deinem Netz und alles mit LAN-Kabel verbinden!

      Testen und berichten 

      Grüßle 

      Answer

      from

      1 year ago

      Waldschrott

      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.

      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.
      Waldschrott
      Ohne die würde bei mir halt gar nichts laufen.

      Es wird Zeit, dass mal jemand etwas erfindet, um Daten drahtlos zu übertragen.

       

      So eine Art "drahtloses lokales Netzwerk", weißt du? Ich würde es "WLAN" taufen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Waldschrott

      Guten Abend zusammen, seit etwa Anfang dieser Woche kommt es beim Versuch Downloads sämtlicher Art durchzuführen zum kompletten Neustarten des Netzwerks mit folgenden Fehlern: 24.01.2024 22:32:02(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training). 24.01.2024 22:31:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet 24.01.2024 22:31:43(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. 24.01.2024 22:31:43(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH). Normales surfen geht tadellos ohne Probleme wie immer, aber zum Beispiel beim downloaden eines Update für ein Spiel oder beim downloaden eines Spiels allgemein passiert nun eben dieser Neustart. (Es liegt nicht an Steam das ganze passiert mit nahezu jedem Download der nicht innerhalb von ein paar Sekunden erledigt ist.) Es wirkt als gäbe es plötzlich eine Grenze an Daten die meine Leitung aushält und wenn diese überschritten wird geht erstmal kurz alles aus. 😛 Ich habe die Leitung seit ungefähr 3 Jahren und hatte bislang nie größere Probleme. Es handelt sich um einen Speedport Smart 3 mit der neusten Firmware Version: 010137.5.1.001.0 (laut gerät und Telekom Website) Leitung dürfte MagentaZuhauseXL also 250MBit/s sein Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P) => Nachtrag: Diese sind genau so lang mit im Einsatz wie die Leitung selbst Allgemein ist noch zusagen, das sich aus meiner Sicht, weder seit dem die Probleme begonnen haben, noch in einem längerem Zeitraum davor irgendetwas an meinem Netzwerk verändert hat, das zu plötzlichen Problemen dieser Art führen sollte.

      Guten Abend zusammen,

       

      seit etwa Anfang dieser Woche kommt es beim Versuch Downloads sämtlicher Art durchzuführen zum kompletten Neustarten des Netzwerks mit folgenden Fehlern:

       

      24.01.2024 22:32:02(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      24.01.2024 22:31:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      24.01.2024 22:31:43(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      24.01.2024 22:31:43(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

       

      Normales surfen geht tadellos ohne Probleme wie immer, aber zum Beispiel beim downloaden eines Update für ein Spiel oder beim downloaden eines Spiels allgemein passiert nun eben dieser Neustart. (Es liegt nicht an Steam das ganze passiert mit nahezu jedem Download der nicht innerhalb von ein paar Sekunden erledigt ist.)  Es wirkt als gäbe es plötzlich eine Grenze an Daten die meine Leitung aushält und wenn diese überschritten wird geht erstmal kurz alles aus. 😛

       

      Ich habe die Leitung seit ungefähr 3 Jahren und hatte bislang nie größere Probleme.

      Es handelt sich um einen Speedport Smart 3 mit der neusten Firmware Version: 010137.5.1.001.0 (laut gerät und Telekom Website)

      Leitung dürfte MagentaZuhauseXL also 250MBit/s sein

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P) => Nachtrag: Diese sind genau so lang mit im Einsatz wie die Leitung selbst

       

      Allgemein ist noch zusagen, das sich aus meiner Sicht, weder seit dem die Probleme begonnen haben, noch in einem längerem Zeitraum davor irgendetwas an meinem Netzwerk verändert hat, das zu plötzlichen Problemen dieser Art führen sollte.

      Waldschrott

      Guten Abend zusammen,

       

      seit etwa Anfang dieser Woche kommt es beim Versuch Downloads sämtlicher Art durchzuführen zum kompletten Neustarten des Netzwerks mit folgenden Fehlern:

       

      24.01.2024 22:32:02(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      24.01.2024 22:31:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      24.01.2024 22:31:43(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      24.01.2024 22:31:43(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

       

      Normales surfen geht tadellos ohne Probleme wie immer, aber zum Beispiel beim downloaden eines Update für ein Spiel oder beim downloaden eines Spiels allgemein passiert nun eben dieser Neustart. (Es liegt nicht an Steam das ganze passiert mit nahezu jedem Download der nicht innerhalb von ein paar Sekunden erledigt ist.)  Es wirkt als gäbe es plötzlich eine Grenze an Daten die meine Leitung aushält und wenn diese überschritten wird geht erstmal kurz alles aus. 😛

       

      Ich habe die Leitung seit ungefähr 3 Jahren und hatte bislang nie größere Probleme.

      Es handelt sich um einen Speedport Smart 3 mit der neusten Firmware Version: 010137.5.1.001.0 (laut gerät und Telekom Website)

      Leitung dürfte MagentaZuhauseXL also 250MBit/s sein

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht :P) => Nachtrag: Diese sind genau so lang mit im Einsatz wie die Leitung selbst

       

      Allgemein ist noch zusagen, das sich aus meiner Sicht, weder seit dem die Probleme begonnen haben, noch in einem längerem Zeitraum davor irgendetwas an meinem Netzwerk verändert hat, das zu plötzlichen Problemen dieser Art führen sollte.


      Hallo @Waldschrott ,

      Gibt es zu den Powerline eine Software mit der sich das DSL Profil 35b (SVDSL 250 mbit/s) ausblenden läßt aus dem Frequenzspektrum der Adapter?

       

      Wenn ja, dann kannst du das mal probieren.

       

      Andererseits, Powerline ist für Onlinespiele mit hohen Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit jetzt nicht so der Renner mit plus >5-10 ms extra. Sind Störungen auf der Stromleitung, weil z. B. jemand einen schlecht entstörten Küchenmixer anschaltet bei dem der Elektromotor funkt, dann werden das kurze Spitzen mit bis zu 100 ms bei jedem mal pürieren (Nur ein Beispiel von vielen.). Jetzt werden andere sagen, bei WLAN sieht es nicht schneller aus. Das stimmt aber nicht mit Gaming Routern, weil die so auf 2-4 ms im 5GHz kommen. Aber alles nichts gegen LAN mit 0 ms.

      0

    • 1 year ago

      Waldschrott

      Ich verwende Powerline Adapter

      Ich verwende Powerline Adapter
      Waldschrott
      Ich verwende Powerline Adapter

      Problem benannt. Problem erkannt. Nun ist es an dir es zu lösen. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Waldschrott

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber aufgrund der Natur des Fehlers nicht

      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht
      Waldschrott
      Ich verwende Powerline Adapter (könnte zwar daran glauben das es an denen liegt, will es aber  aufgrund der Natur des Fehlers nicht

      Die Probleme, die Du beobachtest, passen tatsächlich extrem gut zu Störungen durch Powerline .

       

      Powerline überträgt die Daten indem es sie auf Hochfrequenzträger aufmoduliert und die Hochfrequenz auf die Stromleitungen einkoppelt. VDSL macht das gleiche mit Telefonleitungen. Weil sowohl Strom- als auch Telefonleitungen nicht für die Hochfrequenzübertragung gemacht wurden, wird ein Teil des Powerline -Signals wie bei einem Radiosender abgestrahlt und von der VDSL-Leitung "empfangen". Das Powerline -Signal überlagert sich mit dem VDSL-Signal und macht es dem VDSL-Modem unmöglich, das VDSL-Signal richtig zu dekodieren.

       

      Wenn Du im Web surfst werden relativ wenige Daten übertagen, den Inhalt einer Website schaufelt Powerline in wenigen Millisekunden über das Stromkabel. Dementsprechend wird die DSL-Leitung beim Surfen immer nur für kurze Augenblicke gestört. Gegen solchen impulsartigen Störugen besitzt DSL dank FEC, Interleaving und ARQ eine gute Robustheit.

       

      Beim Download ist die Powerline -Strecke aber für eine längere Zeit ohne Unterbrechung aktiv und stört das VDSL-Signal permanent. Im VDSL-Modem laufen die Fehlerzähler hoch, irgendwann gibt das Modem auf und stößt eine Neusynchronisation an.

       

      Aber grau ist alle Theorie, Du kannst das doch einfach prüfen: Besorge Dir ein langes LAN-Kabel und verlege es testhalber zwischen Router und PC (oder schleppe den PC zum Router und verbinde beide mit einem kurzen Patchkabel). Dann nimmst Du alle Powerline -Adapter aus der Steckdose und startest anschließend einen fetten Download.

       

      Wenn der Download jetzt durchläuft hast Du Deine Fehlerursache. Bricht er immer noch ab kannst Du bei der Telekom eine Störung melden weil Powerline offensichtlich nicht die Ursache für die DSL-Störung ist.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Waldschrott

       

      der 1A Antwort von @lejupp kann ich nichts mehr hinzufügen. Besser hätte ich es nicht schreiben können. 

       

      Bitte teste dies doch einmal aus und berichte uns von deiner Erfahrung. 

      Im Anschluss kann ich auf deinen Wunsch hin, deine Leitung gerne noch einmal ansehen. Sollte das der Fall sein, fülle doch bitte dein Benutzerprofil vollständig aus und gib mir hier mit einem Zeitfenster Bescheid, in dem ich dich erreichen kann. 

       

      Ganz liebe Grüße Tanja D.❄️

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from