Gelöst

Bekomme das Telefon mit einer Fritzbox 7330 nicht eingerichtet

vor 7 Jahren

Hallo

 

Ich bekomme mein Telefon einfach nicht über die Fritzbox 7330 ans laufen.

Stecke ich das Telefon direkt in das Thomson THG571K funktioniert alles wie es soll.

 

Vom DSL/TEL Anschluss der 7330 gehe ich in den Eingang des Kabelmodems.

Genutzt wird ein 2 adriges RJ45 auf TAE Kabel, welches dann in einen TAE zu RJ11 endet.

An die 7330 schließe ich dann ein Telefon an und konfiguriere dieses über die Weboberfläche.

Dort habe ich wirklich schon alles durchprobiert. Zig Anleitungen aus dem Netz halfen auch nicht weiter.

Verwendet habe ich den Assistenten, welcher auch das Telekomprofil angeboten hat, bei dem ich auch keine Nutzerdaten angeben musste (Sip usw.).

Oft wird auch ein Y-Kabel von AVM genannt mit dem es auch funktionieren könnte, falls denn die Pinbelegung Unterschiede aufweisen sollte.

Kann ich mir aber schlecht vorstellen, da es auch ohne funktionieren soll.

 

Das Schlimme ist, dass ich selbst aus der IT komme, mich aber nie mit Festnetztelefonen beschäftigt habe.

Früher steckte man ein Kabel rein und es lief.

Ich weiss nicht einmal, ob ich Voip habe?!

 

Mein Tarif: Zuhause Kabel Surfen und Telefonieren M flex

 

Mfg

 

530

15

    • vor 7 Jahren

      Hallo @DanielDo

       

      Was und bei wem hast Du denn überhaupt für einen Anschluß?

      Der Tarif " Zuhause Kabel Surfen und Telefonieren M flex" dürfte ja nicht bei der Telekom angesiedelt sein.

       

      Unabhängig davon müsstest Du die Fritzbox über den LAN1 anschließen und für die Benutzung eines anderen Netzwerkes bzw. externen Modems konfigurieren.

      Der DSL/Tel-Anschluß der Fritzbox bleibt dabei frei...

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Und wenn Du jetzt noch erklärst, wo Du statt einer TAE -Verbindung eines normalen Telefons nun plötzlich ein RJ45-Kabel modifizieren musstest?

      All das hätte schon bei der Eröffung beschrieben werden können, wenn Du Sonderaufbauten hast. Da wären wir gleich drauf gekommen und hätten nicht solange rumeiern müssen Traurig

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      DanielDo

      Habe es mittlerweile hinbekommen. Es lag am Kabel bzw der nicht passenden Pinbelegung. Habe bei einem alten Cat5 einen RJ45 durch einen RJ11 ersetzt. Verbindungen mussten dann so gesetzt werden: RJ45 Pin3 zu RJ11 Pin3 RJ45 Pin6 zu RJ11 Pin4 Bedanke mich für die Hilfe.

      Habe es mittlerweile hinbekommen.

      Es lag am Kabel bzw der nicht passenden Pinbelegung.

       

      Habe bei einem alten Cat5 einen RJ45 durch einen RJ11 ersetzt.

      Verbindungen mussten dann so gesetzt werden:

      RJ45 Pin3 zu RJ11 Pin3

      RJ45 Pin6 zu RJ11 Pin4

       

      Bedanke mich für die Hilfe.

      DanielDo

      Habe es mittlerweile hinbekommen.

      Es lag am Kabel bzw der nicht passenden Pinbelegung.

       

      Habe bei einem alten Cat5 einen RJ45 durch einen RJ11 ersetzt.

      Verbindungen mussten dann so gesetzt werden:

      RJ45 Pin3 zu RJ11 Pin3

      RJ45 Pin6 zu RJ11 Pin4

       

      Bedanke mich für die Hilfe.


      Es hätte auch gereicht das Y-Kabel der Fritzbox anzuschließen: kabelmodem.JPG

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      DanielDo

      Wenn etwas unklar ist, kläre ich es gerne auf. An welcher stelle trolle ich?

      Wenn etwas unklar ist, kläre ich es gerne auf.

      An welcher stelle trolle ich?

      DanielDo

      Wenn etwas unklar ist, kläre ich es gerne auf.

      An welcher stelle trolle ich?


      Entschuldige, die Beschreibung war etwas konfus Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @DanielDo: Sich nicht mit Telefonie und Netzwerken auszukennen, ist auch für ITler keine Schande.

      Allerdings solltest Du schon wissen, welche Art von Vertrag und Anbindung Du hast. Bitte definitiv recherchieren, sonst können wir kaum weiterhelfen.

      Hier schon einmal ein paar Hinweise.

      Solltest Du einen IP-Vertrag haben, sind Splitter und Y-Kabel hinfällig (außer der graue Adapter direkt an der Ersten TAE -Dose)

      ?? Was für ein Kabel-Modem

      Normalerweise hängt die FB direkt an der Telekom-Leitung und bedient von dort aus das Telefon

      Vielleicht malst Du mal ein Bildchen und schreibst alle Kabel und Typenbezeichnungen dazu.

      Es kann auch gut sein, dass die schon etwas ältere 7330 gar nicht die Funktionen unterstützt, aber um das zu beurteilen: s.o., kann man übrigens in der Rechnung oder der alten Auftragsbestätigung nachlesen.

       

      Nachtrag: Solltest Du tatsächlich ein THG571K angeschlossen haben, deutet das darauf hin, dass Du Vodafone-Kunde bist? Dann wärest Du wahrscheinlich hier sowieso nicht optimal angekommen. Dann müsstest Du das interne DSL-Modem in der Fritzbox abschalten (soweit möglich) und die Fritzbox nur als AccessPoint nutzen. Und wie dann die Telefonieparamter wären, müsste Dir Vodafone erklären.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Habe es mittlerweile hinbekommen.

      Es lag am Kabel bzw der nicht passenden Pinbelegung.

       

      Habe bei einem alten Cat5 einen RJ45 durch einen RJ11 ersetzt.

      Verbindungen mussten dann so gesetzt werden:

      RJ45 Pin3 zu RJ11 Pin3

      RJ45 Pin6 zu RJ11 Pin4

       

      Bedanke mich für die Hilfe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen