Gelöst

Belastung des MediaReceivers 401 (MR 401)

vor 4 Jahren

Hallo,

 

wir wollen unsere Medienecke aufschönen. Meine Frau meint, dass eine Vase mit tagesaktuellen Blumen auf dem MediaReceiver 401 ( MR 401) das Aussehen dieser Medienecke wirksam verschönert.

 

Ein Bild habe ich beigefügt.

 

Ich persönlich habe hierzu Bedenken angemeldet. So wurde eine kleine Zierdecke unter die Vase gelegt, so dass ein Verkratzen des MR durch die Vase verhindert wird.

 

Aber da kommen doch noch Fragen auf:

 

1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

 

2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

 

3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

 

4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

 

5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

 

Gibt es von euch hierzu Erfahrungen, Hinweise oder habt ihr Testberichte gelesen?

 

MfG
Seggi

😎

MRmitVase.jpg

840

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    seggi

    1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

    1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

    seggi

    1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.


    Dazu gibt es noch keine empirischen Erhebungen. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse deiner Testreihen.

     

    seggi

    2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

    2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

    seggi

    2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.


    Hier kann es zu Effekten der elektromagnetischen Verträglichkeit kommen.  Die Auswirkungen können unterschiedlicher Natur sein. Da macht es einen Unterschied, ob die Vase zentral oder docjh leicht verschoben steht. Im schlimmsten Fall verliert sich die Bild- / Ton-Synchronität.

     

    seggi

    3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

    3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

    seggi

    3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.


    Die Verdunstungskälte entsteht leider nur an der Wasseroberfläche. Am Fuß kommt es zu einem Wärmestau, der auch durch das Deckchen verstärkt wird. Ein stylischer Ventilator kann da Abhilfe schaffen.

     

    seggi

    4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

    4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

    seggi

    4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.


    Da gibt es zwei Szenarien. Beim Abschalten des MR kühlt er etwas ab und es entsteht ein Unterdruck im Gerät. Dieser saugt dann den Blütenstaub in das innere des Gerätes. Durch die Wärme und Dunkelheit wird der Blütenstaub dauerhaft konserviert.

    Der zweite Fall betrachtet den auf das Deckchen gefallenen Blütenstaub. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit kann es hier zu einem Austreiben kommen.

     

    seggi

    5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

    5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

    seggi

    5. Wie ist das Verhalten des MR 201.


    Der MR 201 verhält sich familientauglich. Auch mit Haustieren verträgt er sich gut. Vereinzelt wird bei neuen Geräten von einer Eingewöhnungsphase bei Katzen berichtet. In der Regel gewöhnen sich die Tiere aber schnell an den neuen Mitbewohner. Nicht der MR 201 aber die Kabel können bei Kleinnagern gefährdet sein.

     

    Schöne Ostern

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von