Solved

Berechnung der Miete der Mediareceiver

6 years ago

Hallo.

Muß mal kurz etwas Bemerken:

Für TV im Entertain benötigt man einen Receiver (was wohl ziemlich jeder weiß). Darum bestellt man den Receiver auch gleich mit dem Magentavertrag mit. Soweit so gut. Die Einrichtung war am 16.07.19. Hat alles super geklappt. Bin echt begeistert. 

Nun ist die Rechnung für die gelieferten Receiver (für 2 TVs) gekommen. Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört? Zumal diese Receiver nur bei Telekom funktionieren. Und aufgepaßt, bei der Kündigung des Magenta-TV muß der Receiver selbst auch gekündigt werden. Wer denkt daran das zu tun? Wieder ein kleines Zubrot für die Telekom?

Aber vielleicht gibt es ja eine plausible Erklärung für diese Vermarktungspolitik und ich bin nur ein "Verschwörungstheoretiker".

Für Fakten bin ich offen, möchte ich doch gerne mein Telekom-Bild zurechtrücken.

Gruß, Volemann.

631

18

    • 6 years ago

      Du bist ein Verschwörungstheoretiker, du kannst den MR ja kaufen oder Mal mehr Mal weniger mieten je nach Bedarf.

      Es handelt sich aber immer um unabhängige Verträge mit verschiedenen Laufzeiten und verschiedenen Kündigungsfristen.

      Selbst verschiedene Vertragspartner sind möglich und natürlich kannst du jederzeit auch ohne TV Tarif bei der Telekom dir einen beliebigen MR kaufen oder mieten.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Ah, dann ist es klar. Wenn die Geräte einzeln verschickt werden, dann gibts keine Abhängigkeit zum Anschluss. Somit erfolgt die Berechnung ganz normal ab dem Zeitpunkt, wo man sie erhalten hat. Bestellt man beides zusammen, dann werden beide Termine angeglichen und die Geräte 3 Tage vor dem Schalttermin versandt. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Andreas__

      Ah, dann ist es klar. Wenn die Geräte einzeln verschickt werden, dann gibts keine Abhängigkeit zum Anschluss." Aber sicher gibt es eine Abhängigkeit. Lediglich der Liefertermin wurde angepasst, damit die Geräte keine Spazierfahrt machen. Aber nochmal meine Frage; Wofür kann der MR noch genutzt werden. Und wer vertreibt in noch? Ist der MR nur für Magenta TV nutzbar und es liegt ein offener Auftrag für diesen vor (relativ zeitnah) kann ein Zusammenhang abgeleitet werden. Wobei nebenbei bemerkt mein Ansprechpartner der Telekom den Zusammenhang kennt. Also für mich ist es nicht klar geworden, warum sich die beiden Dinge getrennt haben, bzw. warum sie getrennt sind. Wenn die Telekom dies aus logistischen oder organisatorischen Gründen im Unternehmen verteilt, kann das nicht mein Problem sein.

      Ah, dann ist es klar. Wenn die Geräte einzeln verschickt werden, dann gibts keine Abhängigkeit zum Anschluss."

       

      Aber sicher gibt es eine Abhängigkeit. Lediglich der Liefertermin wurde angepasst, damit die Geräte keine Spazierfahrt machen. Aber nochmal meine Frage; Wofür kann der MR noch genutzt werden. Und wer vertreibt in noch?

      Ist der MR nur für Magenta TV nutzbar und es liegt ein offener Auftrag für diesen vor (relativ zeitnah) kann ein Zusammenhang abgeleitet werden. Wobei nebenbei bemerkt mein Ansprechpartner der Telekom den Zusammenhang kennt. Also für mich ist es nicht klar geworden, warum sich die beiden Dinge getrennt haben, bzw. warum sie getrennt sind. Wenn die Telekom dies aus logistischen oder organisatorischen Gründen im Unternehmen verteilt, kann das nicht mein Problem sein. 

      Andreas__

      Ah, dann ist es klar. Wenn die Geräte einzeln verschickt werden, dann gibts keine Abhängigkeit zum Anschluss."

       

      Aber sicher gibt es eine Abhängigkeit. Lediglich der Liefertermin wurde angepasst, damit die Geräte keine Spazierfahrt machen. Aber nochmal meine Frage; Wofür kann der MR noch genutzt werden. Und wer vertreibt in noch?

      Ist der MR nur für Magenta TV nutzbar und es liegt ein offener Auftrag für diesen vor (relativ zeitnah) kann ein Zusammenhang abgeleitet werden. Wobei nebenbei bemerkt mein Ansprechpartner der Telekom den Zusammenhang kennt. Also für mich ist es nicht klar geworden, warum sich die beiden Dinge getrennt haben, bzw. warum sie getrennt sind. Wenn die Telekom dies aus logistischen oder organisatorischen Gründen im Unternehmen verteilt, kann das nicht mein Problem sein. 


      Answer

      from

      6 years ago

      Wofür die MR alles genutzt werden können?

      Briefbeschwerer, Karton für die Katze, Raumteiler, Türaufhalter, Fensteraufhalter, Gegengewicht, Schlagwaffe, Kopfkissen, Fußbank, Blumenuntersetzer....

      Um nur eine kleine Auswahl zu nennen.

       

      Oder an einem beliebigen MagentaTV Anschluss zum TV schauen.

       

      Der Telekom ist es egal wie viele MR du mietest, solange du diese pfleglich behandelst und deine Miete zahlst.

      Das alles ist unabhängig von anderen Verträgen mit der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @volemann 

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?


      verstehe_nur_bahnhof.gif

      Wie viele Monate liegen denn zwischen der Lieferung der Mediareceiver und der Bereitstellung des Anschlusses?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hubert Eder

      @volemann Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört? Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört? Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört? Wie viele Monate liegen denn zwischen der Lieferung der Mediareceiver und der Bereitstellung des Anschlusses?

      @volemann 

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?


      verstehe_nur_bahnhof.gif

      Wie viele Monate liegen denn zwischen der Lieferung der Mediareceiver und der Bereitstellung des Anschlusses?

      Hubert Eder

      @volemann 

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet. Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?

      Das irretierende ist, dass die Mietberechnung zum Zeitpunkt der Lieferung erfolgt ist. Das heißt, das, obwohl ich mit den Receivern nichts anfangen kann, wurde mir eine Miete von 8,21€ Netto berechnet.

      Zugegebenerweise nicht viel, aber mal 1 Million Magenta-TV-Kunden....? Meine Frage an Euch, habt Ihr nicht auch ein komisches Gefühl, das die Telekom trennt, was eigentlich zusammengehört?


      verstehe_nur_bahnhof.gif

      Wie viele Monate liegen denn zwischen der Lieferung der Mediareceiver und der Bereitstellung des Anschlusses?


      Etwa 4 Wochen liegen zwischen den beiden Ereignissen. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @volemann 

      Wenn die Endgeräte mit dem Kommunikationsvertrag gemeinsam bestellt werden kommen sie normalerweise 2-3 Tage vorher, 4 Wochen ist unüblich.

      Wenn es eine Verschiebung des Schalttermins gab, die du nicht zu verantworten hast, kann dir das Team hier durchaus die Miete für die 4 Wochen gutschreiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @volemann ,

      ich würde mir das gerne mal anschauen.
      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

      Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Frau Bö,

      vielen Dank für Ihre Antwort und Ihr Angebot.

      Es ging mir nie um die knapp 9€ Miete. Ich wüßte im Moment auch gar nicht, wo ich die Daten eintragen sollte.

       

      Im Auftrag zum Anschluß wird konkret bestimmt, was zum Anschluß an Hardware mitgeliefert werden soll, dann werden aber Hardware und Anschluß im Hintergrund (zumindest erscheint es mir so) getrennt behandelt. Das ist mir bei Auftragserstellung nicht klar gewesen. Später erfolgt auch keine Trennung in der Rechnungsschreibung (warum diese Inkonsequenz?). Ich erhalte eine Rechnung für den Anschluß und der Hardwaremiete zusammen. Dies suggeriert wiederum, es gehört zusammen, was aber bei einer eventuellen Kündigung, sich als Trugschluß erweist.

      Sollte ich später einen weiteren MR bestellen, z.B. für einen weiteren TV, wird dieser extra beauftragt und sollte natürlich dann auch extra berechnet werden, mit einem eigenen Mietvertrag und einer eigenen Rechnung, oder zumindest mit einer eigenen Vertragsnummer. Das wäre doch transparent.

      Offensichtlich stehe ich mit meinen Überlegungen alleine da.

      Übersehe ich einfach etwas?

      Gruß, Volemann.

      Answer

      from

      6 years ago

      Deine Daten kannst Du in dein   > Profil < eintragen

       

      Mit dem Rest machst du es dir unnötig kompliziert, es sind und bleiben getrennte Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Modalitäten, hast du etwas anderes erwartet war deine Erwartungshaltung falsch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @volemann,

      es handelt sich ja bei dem einen Vertrag um den Tarif, bei dem Anderen um die Hardware. Man kann auch mehrere Receiver nutzen. Möchte man das nicht mehr, kann man einen kündigen. Oder man kann auf ein neues Modell umsteigen, wenn eins rauskommt. Vielleicht möchte man auch keinen Receiver. Die Möglichkeiten bei separaten Verträgen ist einfach größer für den Kunden.

      Wenn wir uns über die Kosten für die Zeit, wo der Receiver nicht nutzbar war, unterhalten wollen, dann bitte die Daten im Profil hinterlegen, wie @der_Lutz schon erwähnt hat. Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Alle zusammen.

      Habe tatsächlich erwartet, dass die Grundausrüstung, die mitbestellt wurde, zum Tarifvertrag gehört.

      Aber gut, dies ist der Flexibilität und der Einfachheit bei der Bestellung geschuldet. Ist auch OK, jetzt, da ich's weiß. 

      Gruß an Alle.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Alle zusammen.

      Habe tatsächlich erwartet, dass die Grundausrüstung, die mitbestellt wurde, zum Tarifvertrag gehört.

      Aber gut, dies ist der Flexibilität und der Einfachheit bei der Bestellung geschuldet. Ist auch OK, jetzt, da ich's weiß. 

      Gruß an Alle.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from