Gelöst

Bereitstellungstermin erfolgreich, aber kein DSL Empfang

vor 7 Jahren

Hallo. Ich habe den Magenta L Zuhause Tarif gebucht. Heute 1.8.2018 war die Bereitstellung. Der Techniker rief mich um 13Uhr an und teilte mir mit,  dass er die Leitung geschaltet hat. Nach inbetriebnahme des Speedport Smart 2 Routers und Anschluss der Kabel leuchten jedoch nur die Status Leuchte und die WLAN Leuchte dauerhaft. Über die Einrichtungsapp kann die wlan Verbindung hergestellt werden, jedoch schlägt die DSL Verbindung fehl.

Nach telefonischem Kontakt mit dem Kundenservice sagte man mir das die Leitung erfolgreich geschaltet sei und ich nun im Laufe des Tages immer mal wieder die Box vom Strom nehmen soll, bis 21Uhr sollte alles funktionieren. Tut es aber nicht. Es ist nach wie vor tot.

 

Ich habe nun einen kompletten Monat auf diese Bereitstellung gewartet und es funktioniert nichts. Ich bin sehr enttäuscht.

 

Ich wohne in einem Altbau mit 8 Familien. Kann es daran liegen, dass das Signal in der falschen Wohnung ankommt?

Kabel sind alle korrekt installiert und bei mehrmaligem neustart des Speedports wurde er jeweils für mind. 5min vo Strom genommen.

 

Bitte um Hilfe.

1762

15

    • vor 7 Jahren

      Servus,

      ruf die 08003301000 an und eröffne eine Störung.

      Normalerweise können die sofort die Leitung messen und auch feststellen, ob ein Router dranhängt.

      Dann sieht man weiter...

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      leknilk0815

      Servus, ruf die 08003301000 an und eröffne eine Störung. Normalerweise können die sofort die Leitung messen und auch feststellen, ob ein Router dranhängt. Dann sieht man weiter...

      Servus,

      ruf die 08003301000 an und eröffne eine Störung.

      Normalerweise können die sofort die Leitung messen und auch feststellen, ob ein Router dranhängt.

      Dann sieht man weiter...

      leknilk0815

      Servus,

      ruf die 08003301000 an und eröffne eine Störung.

      Normalerweise können die sofort die Leitung messen und auch feststellen, ob ein Router dranhängt.

      Dann sieht man weiter...


      @leknilk0815 das geht heute nicht.

       

      @hannes.bimboese warte heute noch ab. Mach morgen einen Neustart vom Router  Schau mal im kundencenter nach ob der Auftrag abgeschlossen ist. 

      wenn er morgen immer noch auf bereitstellen steht, solltest du online  eine Störung melden. https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Gib bescheid morgen, ob es geht oder nicht ich gebe dem Team dann einen wink. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @hannes.bimboese vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das war wirklich kein schöner Start in den neuen Tarif und das tut mir Leid. Absichtlich passiert das natürlich nicht. Ich habe mir gerade mal die Störungsmeldung geschnappt und eine Messung gestartet. Entweder hat der Techniker sich verschaltet oder aber muss noch mal in den Keller. Ich wollte Dich gerade anrufen um einen Termin abzustimmen, aber leider habe ich nur die Mailbox erreicht. Wie bis du immer so Zuhause? Ich kann Dir leider frühstens am Samstag einen Technikertermin buchen. Dieser würde in der Zeit von 12-16 Uhr stattfinden. Ich buche den erst mal, sollte der Termin nicht passen, sag bitte noch mal Bescheid.

      Grüße Anne W.

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hannes.bimboese

      Tut mir leid, dass es mit dem Termin am Samstag nicht geklappt hat, da wäre ich genauso verärgert. Ich habe mir das Ticket angeschaut und gesehen, dass für heute zwischen 16 und 20 Uhr ein neuer Termin festgelegt wurde. Ich hoffe, dass Ihnen dieser Termin bekannt und jemand vor Ort ist.

      Viele Grüße Nadine H.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Update: Nach großen Strapazen hat es dann doch mal ein Techniker geschafft die Leitung zu schalten.

       

      Der Fall ist erledigt, trotzdem bin ich sehr enttäuscht von der Telekom. Nachdem ich Sonntag mit der netten Hotline-Telekommitarbeiterin Kontakt hatte und sie mir sagte: „ihr Fall befindet sich in der Leistungserbringungsabteilung und wird bearbeitet“ und ich solle mich bis zum Abschluss nicht mehr melden....auf Nachfrage wie lange es dauert, konnte sie mir keine Antwort geben.....habe ich Montag Abend doch nochmal gemeldet und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt.

       

      Die Antwort des neuen Mitarbeiters war unfassbar:

      Entgegen dessen was ich bisher von den Hotline-Mitarbeitern gehört hatte, erzählte mir der Mitarbeiter, dass bisher noch gar kein Techniker an meiner Leitung gearbeitet hatte, weder am 1.8. zur Freischaltung, noch am versäumten Samstag-Termin. Alle Termine wurden nach seiner Aussage von einer Sub-Firma zurückgewiesen. Man hat mir bisher erzählt es sei alles geschaltet und es liegt an einem speziellen Problem. Stattdessen hat sich niemals jemand physisch um die Freischaltung gekümmert!!

      Bis wir zur Telekom sind hätten wir einen Anschluss bei m-net in München, der tadellos funktioniert hat...deshalb hat es mich schon gewundert warum es nun plötzlich so schwierig sei einen Anschluss zu schalten.

       

      Nun hatte ich einen neuen Termin für Dienstag 16-20Uhr. Gegen 19Uhr rief ich pro forma wieder bei der Hotline an. Der mitarbeiter sagte mir, dass der Techniker auch heute nicht kommt. Erst nachdem ich ein bisschen grantiger wurde, konnte es plötzlich doch eingerichtet werden und Tatsache....19:30Uhr war ein Techniker bei mir und hat das simple Problem gelöst.

       

      Danke Telekom, dass Ihr es endlich geschafft habt euch an eure Vertragsbestimmungen zu halten. Ich habe eine Gutschrift für die versäumten Tage bekommen. Trotzdem muss ich sagen, eine Weiterempfehlung kann ich hier leider nicht aussprechen. Das hat echt Nerven und vor allem viel kostbare zeit gekostet. hallelujah!!

       

      In dem Sinne...ich kann nur raten etwas in der Koordinierung von Techniker-Terminen zu ändern. Der kunde sollte die Möglichkeit haben diekt zum Termin mit dem Techniker kontakt aufzunehmen und sich abzustimmen. Aus Kapazitätsgrünen kann es schon mal vorkommen, dass ein Termin verschoben werden muss, jedoch ist hier Kommunikation das A und O. Wären die Rollen getauscht, hätte die Telekom von mit eisenhart eine Fahrtkostenpauschale verlangt. Hingegen als Endverbraucher ist man einfach nur der Dumme.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hannes.bimboese,

      es freut mich, dass jetzt, wenn auch verspätet der Anschluss funktioniert. Für das Erlebte kann ich mich hier nur nochmal bei Ihnen entschuldigen. Ich versichere Ihnen, dass wir an der Problematik mit der Terminierung unserer Techniker arbeiten und uns Ihre Kritik zu Herzen nehmen.
      Jetzt wünsche ich erstmal viel Spaß mit Ihrem Anschluss, wenn Sie weitere Fragen haben, bitte einfach an mich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Update: Nach großen Strapazen hat es dann doch mal ein Techniker geschafft die Leitung zu schalten.

       

      Der Fall ist erledigt, trotzdem bin ich sehr enttäuscht von der Telekom. Nachdem ich Sonntag mit der netten Hotline-Telekommitarbeiterin Kontakt hatte und sie mir sagte: „ihr Fall befindet sich in der Leistungserbringungsabteilung und wird bearbeitet“ und ich solle mich bis zum Abschluss nicht mehr melden....auf Nachfrage wie lange es dauert, konnte sie mir keine Antwort geben.....habe ich Montag Abend doch nochmal gemeldet und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt.

       

      Die Antwort des neuen Mitarbeiters war unfassbar:

      Entgegen dessen was ich bisher von den Hotline-Mitarbeitern gehört hatte, erzählte mir der Mitarbeiter, dass bisher noch gar kein Techniker an meiner Leitung gearbeitet hatte, weder am 1.8. zur Freischaltung, noch am versäumten Samstag-Termin. Alle Termine wurden nach seiner Aussage von einer Sub-Firma zurückgewiesen. Man hat mir bisher erzählt es sei alles geschaltet und es liegt an einem speziellen Problem. Stattdessen hat sich niemals jemand physisch um die Freischaltung gekümmert!!

      Bis wir zur Telekom sind hätten wir einen Anschluss bei m-net in München, der tadellos funktioniert hat...deshalb hat es mich schon gewundert warum es nun plötzlich so schwierig sei einen Anschluss zu schalten.

       

      Nun hatte ich einen neuen Termin für Dienstag 16-20Uhr. Gegen 19Uhr rief ich pro forma wieder bei der Hotline an. Der mitarbeiter sagte mir, dass der Techniker auch heute nicht kommt. Erst nachdem ich ein bisschen grantiger wurde, konnte es plötzlich doch eingerichtet werden und Tatsache....19:30Uhr war ein Techniker bei mir und hat das simple Problem gelöst.

       

      Danke Telekom, dass Ihr es endlich geschafft habt euch an eure Vertragsbestimmungen zu halten. Ich habe eine Gutschrift für die versäumten Tage bekommen. Trotzdem muss ich sagen, eine Weiterempfehlung kann ich hier leider nicht aussprechen. Das hat echt Nerven und vor allem viel kostbare zeit gekostet. hallelujah!!

       

      In dem Sinne...ich kann nur raten etwas in der Koordinierung von Techniker-Terminen zu ändern. Der kunde sollte die Möglichkeit haben diekt zum Termin mit dem Techniker kontakt aufzunehmen und sich abzustimmen. Aus Kapazitätsgrünen kann es schon mal vorkommen, dass ein Termin verschoben werden muss, jedoch ist hier Kommunikation das A und O. Wären die Rollen getauscht, hätte die Telekom von mit eisenhart eine Fahrtkostenpauschale verlangt. Hingegen als Endverbraucher ist man einfach nur der Dumme.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hannes.bimboese,

      es freut mich, dass jetzt, wenn auch verspätet der Anschluss funktioniert. Für das Erlebte kann ich mich hier nur nochmal bei Ihnen entschuldigen. Ich versichere Ihnen, dass wir an der Problematik mit der Terminierung unserer Techniker arbeiten und uns Ihre Kritik zu Herzen nehmen.
      Jetzt wünsche ich erstmal viel Spaß mit Ihrem Anschluss, wenn Sie weitere Fragen haben, bitte einfach an mich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen