Beschwerde: Wasserschaden durch fehlerhaften Glasfaseranschluss und „Kundenservice“ reagiert nicht.
vor 8 Jahren
Liebes Community Team,
seit ca. nunmehr 8 Monaten warte ich darauf, dass mein Glasfaseranschluss von der Telekom eingerichtet wird. Ich wohne in einem Neubau, Erstbezug 08.2016, Anschluss über Mehrpsartenanschluss im Keller.
Im Frühsommer 2017 wollte ein Techniker der Telekom den Anschluss für Glasfaser legen. Hierbei kam es offensichtlich zu Problemen, und der Techniker hat nach zwei erfolglosen Versuchen die Verteilerstation zu treffen aufgegeben. mit den kurzen Worten, „wir werden uns darum kümmern, es gibt ein Problem in der Verteilung an der Straße“ wurden die Arbeiten beendet. Es waren in meinem Keller lediglich zwei Hülsen, einmal rot, einmal grün zu sehen, die aus dem Mehrspartenaschluss ragten, Glasfaseranschluss Fehlanzeige. In gutem Glauben dachte ich die Telekom würde hier zeitnah eine Lösung finden, leider ist aber nichts geschehen.
Letzte Woche hatten wir sehr starken Regen und Tauwetter. Aus der grünen Hülse (eigentlich sollten doch hier die Glasfasern verlaufen?) tritt seit letztem Montag (22.01) Wasser aus. Zuerst war es ein sehr leichtes tropfen, zwischenzeitlich ein doch deutlicher Rinnsal. Die erste Kontaktaufnahme mit dem Kindenservice erfolgte am 23.01, da wie beschrieben der Wassereintritt immer stärker wurde. Nach ca. 3 Stunden Telefonat mit dem Kundenservice, wurde mir ein Technikertermin für Samstag 27.01 bestätigt. Allerdings stellte sich heraus, dass dieser Techniker (Störungsdienst Netz) hier nichts ausrichten kann. Er werde die Angelegenheit weiterleiten. Nun versuchte ich wiederum mein Glück beim Kundenservice und telefonierte mit mehreren Mitarbeitern, ohne Erfolg. Leider musste ich feststellen, dass Freundlichkeit an einem Samstag Nachmittag offensichtlich nicht die Kernkompetenz im telefonischen Kundenservice der Telekom ist: Ich wurde angeschrien, es wurde aufgelegt oder man hat mich weiterverbunden, und nach fünf Minuten war einfach besetzt. Es wurde mir wiederholt, manchmal sehr unfreundlich gesagt, dass mir nur der „Empfänger“ der Störungsmeldung gegenüber sitzt, und das er/sie direkt nichts bewirken kann. Auf Nachfrage nach Entscheidungsbefugten Personen kam o.g. verhalten. Ist das das Verständnis von Kundenorientierung der Telekom?
Nochmal zusammengefasst: Aufgrund eines Mangels in der Ausführung einer Glasfaserleitung habe ich im Moment Wassereintritt im Keller, der schon einen Wasserschaden verursacht hat.
Gibt es denn niemanden im gesamten Kundenservice der Telekom der einen Techniker schicken kann, um den Wassereintritt zu stoppen??
Über das Thema „nicht Ausführung“ des Glasfaseranschlusses muss im zweiten Schritt auch geredet werden. Zunächst wäre ich sehr dankbar schnell Abhilfe zum oben beschriebenen Wassereintritt zu bekommen, denn hier entstehen gerade vermeidbare Schäden an einem neuen Haus.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Hilfe, ich hoffe dieser Kommunikationskanal funktioniert effektiver als der telefonische „Kundenservice“!
Mit freundlichen Grüßen
M.S.
Hinweis:
Hinweis:
739
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.